supernova9024 12.06.2024, 00:23 Wahrscheinlichkeit Gewinnspiel? Wie berechnet man die Wahrscheinlichkeit bei einem Gewinnspiel mit 1200 Teilnehmern und 50 Gewinnen? Wir sind zu 6 und möchten wissen wie groß die Wahrscheinlichkeit ist, dass mindestens einer von uns gewinnt. rechnen, Mathematiker, Wahrscheinlichkeit, Binomialverteilung, Rechenweg 3 Antworten
annifal872 12.06.2024, 00:17 , Mit Bildern Prisma Trapez? Ich habe eine Frage unzwar um das Volumen zu berechnen brauche ich ja die Grundfläche welche ich mit der höhe multipliziere. Ist die Höhe dann 20m? oder 25? Ich denke zwar 20, aber für was steht dann die 25? Also und die Grundfläche herauszufinden rechne ich: 30x10 = 300m^2 und dann ist 300 die Grundfläche. rechnen, Volumen, Geometrie, Mathematiker, Flächeninhalt 2 Antworten
deepwknd 11.06.2024, 22:53 , Mit Bildern Kann jemand diese Gleichung lösen? Ich finde sie ziemlich schwer, bitte mit Rechenweg, damit ich es verstehe rechnen, Funktion, e-Funktion, Algebra, Exponentialfunktion, Formel, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, pq-Formel, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, lineare Gleichungen, quadratische Gleichung, Rechenweg, Textaufgabe, Terme 2 Antworten
MSAExtern 11.06.2024, 22:44 Wieso ändert sich beim x das Vorzeichen in der Scheitelpunktform? Hier ein Beispiel:y = (x + 2)² + 5(-2|5) rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, pq-Formel, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, quadratische Gleichung, Analysis, Terme 5 Antworten
Elisa498 11.06.2024, 21:53 , Mit Bildern Mathematische Textaufgabe zum Thema Parabel lösen? Hallo ich verstehe diese Textaufgabe nicht generell verstehe ich die Textaufgabe zu diesem Thema nicht ich hoffe mir kann jmd weiterhelfen Nr 6 und 8 rechnen, Gleichungen, Mathematiker, Parabel, Textaufgabe 1 Antwort
Elisa498 11.06.2024, 21:50 , Mit Bildern Kann mir jemand bei dieser Textaufgaben zu Parabeln weiterhelfen? Hallo, ich verstehe diese Textaufgabe nicht. Generell verstehe ich die Textaufgabe zu diesem Thema nicht. Ich hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann. Die ne 29 rechnen, Mathematiker, Parabel, Textaufgabe 1 Antwort
Lu123435 11.06.2024, 20:30 , Mit Bildern Kann mir zu dem jemand die Lösung sagen? rechnen, Funktion, Gleichungen, Mathematiker, Trigonometrie, Rechenweg 3 Antworten
carelesslol 11.06.2024, 20:10 Benutzt man bei umfang cm hoch 2? Hey ich lerne gerade für eine mathe arbeit und habe eine Frage…… wenn ich den Umfang ausrechne muss ich bei dem Ergebnis dann cm hoch 2 schreiben???? und stimmt das dass man den umfang so rechnet? So: 2•a + 2•b (je nach dem was für nh figur) bitte nur direkte Antworten(: Dreieck, rechnen, Funktion, Kreis, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Flächeninhalt 4 Antworten
verreisterNutzer 11.06.2024, 18:39 , Mit Bildern Substitution Mathe richtig gemacht? KI's bekommen da irgendwie was anderes raus und anderweitig kann ich das nicht überprüfen. Kann jemand möglicherweise einen Fehler erkennen? rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, ganzrationale Funktionen, Geometrie, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 2 Antworten
shallangis 11.06.2024, 18:30 Unterschied zwischen: "Summe" und "Wert der Summe"? Was ist der Unterschied der beiden Begriffen? Deutsch, rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, Mathematiker, Textaufgabe, Analysis 4 Antworten
Akademiker99 11.06.2024, 17:14 , Mit Bildern Berechne das Skalarprodukt von Funktionen? Weiß jemand wie man so eine Aufgabe hier rechnet, bitte erklären ich verstehe es einfach nicht? rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Trigonometrie, Vektoren, Vektorrechnung, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Rechenweg, Textaufgabe, Winkel 1 Antwort
shallangis 11.06.2024, 16:36 Ist die Aussage korrekt: Zahlenmengen? "Zahlenmengen: Gruppe von Zahlen, die bestimmte gemeinsame Eigenschaften haben." Deutsch, rechnen, Zahlen, Funktion, Bruch, Definition, Gleichungen, Grammatik, Logik, Mathematiker, Potenzen, Wurzel, Funktionsgleichung, komplexe Zahlen, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
Elisa498 11.06.2024, 15:46 , Mit Bildern Hallo Mathe Parabel Textaufgabe? Hallo ich verstehe diese Textaufgabe nicht generell verstehe ich die Textaufgabe zu diesem Thema nicht ich hoffe mir kann jmd weiterhelfen rechnen, Gleichungen, Mathematiker, Parabel, Textaufgabe 2 Antworten
YatoCMRSeller 11.06.2024, 12:50 , Mit Bildern Matrizen Determinante? Hallo zusammen, und zwar, wenn ich solch eine Fragestellung habe, heißt das doch eigentlich nichts anderes, als dass ich einen Wert ungleich -1 auswählen kann und damit die Inverse bestimmen kann. Denn für -1 wäre die Determinante = 0 und dann wäre die Matrix nicht invertierbar, da die Vektoren linear abhängig sind. Kann mir jemand sagen, ob ich auf der richtigen Spur bin oder doch komplett falsch liege? höhere Mathematik, lineare Algebra, Mathematiker, Matrix, Vektoren, Matrizenrechnung 2 Antworten
Arian88 11.06.2024, 00:44 Wie berechnet man die Steigung in einem Punkt? Hey, ich habe einen Graphen einer Funktion f(x) und ich möchte bei einem Wendepunkt, welcher im Graphen markiert ist die Steigung von diesem Punkt berechnen? Wie mache ich dies nun? Ich habe zum einen gehört, dass man an dem Punkt (hier Wendepunkt) eine Tangente anlegt und dann eins nach rechts und und so weit nach unten, bis man die Tangente wieder trifft (Steigungsdreieck). Zum anderen haben ich gehört, dass man aber auch einfach ohne Tangente von dem Punkt (hier Wendepunkt) ein Steigungsdreieck anlegt und somit eins nach rechts und und so weit nach unten, bis man den Graphen der Funktion (f(x)) wieder trifft. Welche der beiden Möglichkeiten stimmt nun? Vielen Dank. Mathematik, rechnen, Funktion, Punkte, Ableitung, Differentialrechnung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Kurvendiskussion, Mathematiker, quadratische Funktion, Steigung, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 1 Antwort
PkbbSr 10.06.2024, 22:53 , Mit Bildern Mathe Hausaufgaben? Kann mir da jemand helfen? Wäre sehr wichtig rechnen, Formel, Geometrie, Mathematiker, Flächeninhalt 3 Antworten
Melissa488 10.06.2024, 18:11 , Mit Bildern Quadratische Funktionen? Hi kann mir jemand die nummern 3/4/5 erklären plus lösung schreibe morgen eine arbeit .. :)) also wm besten einfach den rechenweg haha so kurz rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, pq-Formel, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, quadratische Gleichung, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis 2 Antworten
Nymhdhdhd 10.06.2024, 18:06 Oberflächeninhalt hälfte der kugel? Wir rechnet man die hälfte des Oberflächeninhalts einer Kugel aus : ich dachte 1/2 mal 4•pi•r^2 aber bei den Lösungen im Buch steht 1/2 mal 4 •pi•d^2 wieso ist das denn so auch wenn man r^2 (was man ja nicht macht ) halbieren würde würde ja trz was anders rauskommen und nicht d rechnen, Volumen, Funktion, Kreis, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, höhere Mathematik, Mathematiker, Pi, Sinus, Vektoren, Vektorrechnung, Zylinder, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Sinusfunktion, Analysis 2 Antworten
Arian88 10.06.2024, 16:49 Hey, ist es irrelevant, wie hoch/tief ich einen Extrempunkt oder Wendepunkt skizziere (von f‘(x) zu f(x))? Hey, ist dies irrelevant, wenn ich jetzt die erste Ableitungsfunktion gegeben habe und nun zu der Ausgangsfunktion (f(x)) aufheizen möchte? Nur wenn ich ja nun dann für die Nullstellen von f‘(x) die Extrempunkte in f(x) einzeichnen möchte, dann weis ich ja nicht, wie hoch oder tief er ist (genau so bei den Wendepunkten)? Ist dies irrelevant wie hoch oder tief oder wie funktioniert dies? Vielen Dank. Mathematik, rechnen, Funktion, e-Funktion, ableiten, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integralrechnung, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, aufleiten, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 3 Antworten
Ahmad731 09.06.2024, 22:51 , Mit Bildern Mathe? Kann jemand mir helfen? nummer 3) c. f. I. l. wie ich es berechne ohne Taschenrechner Mathematik, rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Geometrie, Gleichungen, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Taschenrechner, Trigonometrie, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Textaufgabe, Analysis 4 Antworten