Mastercard – die besten Beiträge

Tochter Zugang zu Zigaretten?

Hallo! Vorab, ich bin selbst überzeugte Nichtraucherin, verurteile aber niemanden dafür, der es tut.

Ich habe mitbekommen, dass meine Tochter (fast 17) Zigaretten hat, als ich beim Putzen bei einem Seitenblick in ihre Handtasche geworfen habe. Das war vor fast einem Monat und ich frage mich, woher sie die bekommt. Ich habe meinen Perso, Pass, Karten etc. in meinem Schlafzimmer, wenn sie sich die nehmen würde, um z.B. am Automaten welche zu kaufen, würde ich das bemerken, genauso würde ich ja auf der monatlichen Rechnung sehen, was sie damit ggf. bestellen würde. (Nichts dergleichen zu finden)

Ich weiß nicht, warum sie das macht, ich habe mit ihr oft über solche Themen gesprochen und werde sie natürlich so bald wie möglich darauf ansprechen ( - wir haben ein sehr gutes Verhältnis, ich bin nicht streng und möchte sie einfach nochmals bezüglich dessen aufklären und zur Vernunft bringen, ohne sie anzugehen.)

Sie hat keine Freunde über 18 und ist viel zu schüchtern um irgendwelche ihrer Freunde oder Fremde darum zu bitten... Das einzige, was mir in den Kopf käme, wäre, dass sie mit ihrer eigenen Karte online Zigaretten bestellt. Ist das denn überhaupt möglich? Sie hat auf ihrer MasterCard nämlich keinen Altersnachweis. Müsste die Karte da bei einem Onlinekauf nicht blockieren? Bzw würde die Bank das nicht irgendwie sehen und den Kauf verhindern? Ist das ganze überhaupt so möglich?

Bitte um Aufklärung bezüglich letzterem - ich möchte gerne mit ihr darüber sprechen und im Vorhinein über die mögliche „Quelle“ informiert sein. Mit den anderen Faktoren habe ich mich bereits beschäftigt. Ich mache mir große Sorgen, möchte sie aber auch nicht in Verlegenheit bringen...

Danke im Vorraus

LG Michaela

Finanzen, Mutter, Rechnung, Jugendliche, Rauchen, Zigaretten, Bankkonto, Mastercard, minderjährig, Onlinekauf, Tochter, Altersnachweis

Mastercard Teilzahlung Vor- und Nachteile?

Habe hier ein paar fragen zur Mastercard, die ich gerne bei der Sparkasse beantragen würde. Da ich aber noch nie eine Kreditkarte hatte, bin ich hier ahnungslos und würde mich über alle Tipps freuen.

Da ich online gerne viel kaufe, wie z. B Klamotten, Möbel, PC's, Sonstiges bei Amazon oder einmal im Jahr Urlaub mache, bin ich im Internet auf die Mastercard gestoßen. Wie genau läuft das bei der Karte der Sparkasse denn ab. Gibt es die Möglichkeit, das wenn ich online Klamotten, Möbel etc kaufe und dadurch die Kreditkarte beispielsweise danach bei 1000€ im minus ist, den Betrag dann auf 4 Monate, also 3 monate 300€ und einem Monat 100€ zu bezahlen? Und kann man mit der mastercard im Urlaub überall, ohne Gebrauch von Bargeld machen zu müssen zahlen und sein Konto hier ebenfalls mit einer vierstelligen Summe, jenachdem, wie teuer der Urlaub ist zu belasten? Mit einbezogen wäre dann auch das Essen in Restaurants oder Supermärkten mit der Mastercard. Das bei einer ratenzahlung höchstwahrscheinlich Zinsen auf mich zukommen würden, ist mir bewusst. Aber eine Mastercard beantragen und aber eigentlich das Geld auf seinem Girokonto zu haben, macht ja keinen Sinn, deshalb ist so eine Ratenzahlung für mich interessant, da ich nicht gleich alles ausgeben müsste, sondern das Geld, was ich habe, aufgeteilt zahlen kann. Ich bedanke mich jetzt schonmal für alle konkreten Antworten, die mir bei meinen Fragen helfen und wünsche ein frohes neues Jahr.

Urlaub, Kreditkarte, Mastercard, Sparkasse, Ratenzahlungen, teilzahlung, Wirtschaft und Finanzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mastercard