Marine – die besten Beiträge

Inselstaat gründen sinnvoll?

Angenommen man würde eine Insel kaufen (nur ein Beispiel) Jan Mayen das ist eine Insel von Norwegen auf jeden fall sagen wir man würde diese Insel Kaufen und hat es soweit geschafft das man dort alle Produkte bis zur einer gewissen Menge umsonst anbieten kann aber dafür im tausch die Erfahrung der Menschen für sein Land nutzen kann und sie eine Ausbildung zum Marine Soldaten machen müssten um in falle eines Krieges die Insel, Frauen und Kinder verteidigen zu können ansonsten würde man ein haus und halt bis zur einer gewissen Menge alles kostenlos bekommen.

das einzige was man dauerhaft als Beruf ausüben muss der (Staatlichen) Katastrophen Hilfe bei zu treten und auch sowas wie das rote Kreutz im falle einer See Schlacht zu Helfen

Abgesehen von diesen Sachen dürftet ihr dort ganz normal Leben bekommt ein Gehalt (max. 1000€ ) aber das muss man sich mit seinen Taten bei den Rettung Missionen erarbeiten

Die form der Regierung ist Monarchie

Bei Fragen zu Sachen die ich vergessen habe oder undeutlich sind bitte stellen.

Bedenken das ist alles nur ein hypothetisches Szenario

LG Schmattjes

Du sollst mir fern bleiben 63%
Ich würde einen Terror Anschlag auf dich verüben 25%
Würde nicht mit kommen aber trotzdem unterstützen 13%
Ich werde Einwohner des Landes 0%
Erzähl mir mehr das hört sich interessant an 0%
Nee nicht direkt meins finde es aber Spanend 0%
Ich würde ein Hörers Gehalt beforzugen 0%
Bei den angaben Arbeite ich auch Kostenlos 0%
Männer, Wirtschaft, Frauen, Marine

Bundeswehr FWD - wie komme ich ins Seebataillon?

Ich bin 17 Jahre alt und möchte ins Seebataillon/Marineinfanterie. 180cm, 82kg, (und falls das hilft 100kg bankdrücken). Körperlich traue ich es mir vom Kraftteil zu, an Cardio muss ich aber noch etwas arbeiten.

Den Freiwilligen Wehrdienst würde ich am liebsten nur 1 Jahr lang machen und danach studieren gehen (außerhalb der Bundeswehr). Sollte ich aber 1,5-2 Jahre beim FWD bleiben müssen für das Seebataillon, wäre das auch nicht so schlimm.

Von der Karriereberatung erinnere ich mich noch, dass das Seebataillon wenige Plätze hat, außerdem muss für die kämpfenden Truppen idR für mindestens 15 Monate bleiben. Dazu wurde mir von jemandem, der in Eckernförde (Seebataillon ist auch in Eckerförde) früher Soldat war, gesagt, dass Eckernförde eher Elite ist (zB KSM), könnte ja sein, dass es dadurch schwerer wird, reinzukommen?

Denkt ihr ich kann realistisch ins Seebataillon kommen, (ohne viele Monate warten zu müssen)?

Alternativ zum Seebataillon finde ich den Seemännische Dienst (also zb auf einer Fregatte) interessant, weil ich es mir interessant vorstelle tagelang auf dem Meer auf einem großen Schiff zu sein. Ich weiß aber nicht wie es da für mich (ich glaube ich wäre dann Mannschafter) läuft, weil ich in Dokus gesehen habe, dass viele Leute da auch andere Aufgaben haben wie zB Ingenieur, Feuerwehr, Koch, etc. Muss man das machen und fühlt es sich dann noch nach einem echten Soldatenberuf an?

Denkt ihr ich kann realistisch ins Seebataillon kommen?

Danke

Schiff, Bundeswehr, Marine, Militär, Soldat, freiwilliger Wehrdienst, FWD, Kampfschwimmer, Bundeswehr-Karriere, Bundeswehr-Ausbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Marine