Eine vielleicht ungewöhnliche Frage, die den Tatsachen entspricht:
Eine Freundin von mir ist ein riesiger Fan von Marienkäfern und hat die gesamte Wohnung mit diesen Tieren aus Stoff, Keramik, Metall, Ton, Holz usw. dekoriert.
Jede Ecke ist voll davon.
Da sie diese Vorliebe seit der Kindheit hat, haben wir ihr damals häufig Marienkäfer aus Schokolade mitgebracht, die es immer um Ostern herum gibt.
Auch hatte ich ihr mal zu einer Fete Babybel Käse fürs Buffet mitgebracht und die Wachshülle als Marienkäfer mit schwarzen Punkten und Fühlern bemalt.
Letzens erzählte sie mir, dass sowohl die Schokokäfer, als auch diese Wachshülle in ihrem Keller seit 40 Jahren gelagert werden, da sie nicht einen dieser Schokokäfer essen konnte.
Auch konnte sie diese Wachshülle nicht wegwerfen, da ihr diese Tiere heilig sind und sie generell nichts wegwirft, wo Marienkäfer drauf sind. Auch altes Geschenkpapier nicht.
Ist das noch als normale Sammelleidenschaft und Hobby zu sehen oder ist es schon zwanghaft oder Anderes?