Mainboard – die besten Beiträge

Ist mein Arbeitsspeicher Kaputt (vllt sogar mehr oder PC)?

Hallo,

ich habe jetzt schon seit langem verschiedenste Probleme mit meinem PC.

Folgende Probleme:

  • Kompletter PC hängt sich einfach auf (machmal mit Bluescreen aber auch ohne) und das meist wärend dem Zocken
  • Leistung hat Abgenommen, ich weis nicht wie viel, aber ich erreiche nicht die gewünschten Zahlen wie es bei anderen der Fall ist.
  • Spiele allgemein Crashen öfters mal.
  • Sobald ich ein Spiel offen habe laufen Hintergrundprogramme etwas hinterherhängend wie Google, youtube, discord zum beispiel
  • Beim Abstürzt rattert mein Headset auch sehr laut (sound bleibt hängen oder so)

unexpected store exception ist das was am meisten wenn überhaupt auftaucht wenn ein Bluescreen erscheint.

Dazu habe ich schon vieles ausprobiert bis Neuaufsetzung des PCs.

Ich habe auch herausgefunden das es an den Mainboard oder Arbeitsspeicher liegen kann und da vllt was gewechselt werden sollte.

Bei dem Arbeitsspeicher ist mir aufgefallen das er mit nur knapp 1000Mhz läuft was nicht normal sein kann. es sollten 2,4 Mhz mindestens sein. Zudem habe ich ihn auch auf Fehler überprüfen lassen, aber da war nix.

Jetzt überlege ich ob ich mir neuen Arbeitsspeicher kaufen sollte und sehen ob sich was tut oder ob ich mir direkt ein neuen PC holen soll. (bietet sich an)

Wenn es am Mainboard oder so liegt können neue Teile eventuell kaputt gehen?

Hier meine Hardware

Ich hoffe auf Hilfe und bedanke mich für eure Aufmerksamkeit :)

Bild zum Beitrag
Arbeitsspeicher, RAM, BIOS, Gaming PC, Mainboard

pc zusammenbauen?

ich brauche dringend hilfe mit der verkabelung meines neuen pc's ich versuch es so unkompliziert und verständlich zu machen wie es nur geht

mein mainboard: msi mpg b650 carbon wifi

mein gehäuse: msi mpg velox 100r

das gehäuse hat insgesamt 4 vorinstallierte lüfter 3 vorne und 1 hinten jetzt ist meine frage sind das alles argb lüfter? ja oder nein?

bild1: das sind die 3 stromkabel für die 3 vorinstallierten lüfter auf der vorderseite hinten kommt noch das 4. stromkabel für den lüfter hinten raus ( sieht man jetzt nicht auf den bild )

meine wasserkühlung: msi mag coreliquid 360r v2

bild2: diese beiden kabel kommen aus den kühlkopf raus eins für den strom und eins für die beleuchtung was ist jetzt welches? und worein stecke ich diese?

aus den 3 lüftern der wasserkühlung kommen ebenfalls jeweils zwei kabel raus einmal ein stromkabel und ein anderes kabel wahrscheinlich für die beleuchtung? dieses kabel verfügt über 2 enden wobei ein ende mit einer kappe versehen ist ( siehe bild3 ) was muss ich jeweils mit diesen kabeln machen sprich stromkabel und beleuchtungskabel?

bild3: dies sind jeweils die "anderen kabel" die außer der stromkabel jeweils auch noch aus den 3 lüftern der wasserkühlung kommen

meine frage wäre ist es richtig das eine ist für die stromversorgung für fas hud und muss an das netzteil per sata kabel angeschlossen werden? und was ist das andere kabel?

bild4: hinten befindet sich ein hud woraus unten 2 kabel kommen

jetzt folgt ein zusätzliches kabel das ich zur verfügung habe keine ahnung wofür es gedacht ist aber ich zeig es euch mal

zusätzliches kabel: !!! dieses kabel habe ich identisch noch einmal der längenunterschied ist lediglich anders !!!

danke wer auch immer mir hilft wäre echt sehr sehr nett <3

Bild zum Beitrag
PC, Technik, Lüfter, Netzteil, Gehäuselüfter, Kabel, Wasserkühlung, Anschlüsse, Gaming PC, Gehäuse, Mainboard, MSI, Verkabelung, Lüftersteuerung, ARGB

Optical kabel nachrüsten pc?

Hallo. Vorab, ich kenne mich nicht so gut mit PCs aus daher haben wir einen schon zusammengestellten PC gekauft.

Und zwar habe ich ein Astro A50 was ja für das Zusatzfeature ein optical Kabel benötigt um die einzelnen Sounds zu splitten. Ich hatte jetzt gesehen dass ich hinten am PC kein optical Anschluss habe. Ich hatte nur grob gelesen dass das mit der Soundkarte zusammenhängt.

In dem PC ist das Asus Prime b450 plus Mainboard verbaut und hat Onboard Sound.

Ist es irgendwie möglich mit einem Adapter ein optical Kabel anzuschließen oder muss ich dafür eine neue Soundkarte kaufen und sie verbauen die einen Anschluss besitzt? Und wenn das wirklich nötig ist kennt jemand vielleicht eine gute Soundkarte die mit diesem Mainboard kompatibel ist und ein optical Anschluss hat?

Wie gesagt ich entschuldige mich für die Frage aber jeder hat ja mal klein angefangen.

Dann hätte ich noch die Frage falls jemand das wissen sollte, gibt es die Möglichkeit das Astro A50 so anzuschließen, dass es an der Playstation 5 und am PC gleichzeitig funktioniert? Ich meine damit dass man egal ob auf Playstation oder auf PC dann die spielsounds splitten kann also z.B den Spiel Sound einzeln leiser machen oder halt den Sprachchat. Das sollten ja die Leute die ein Astro A 50 benutzen kennen. Oder wenn ich beispielsweise am PC im discord bin auch den Spielsound an der Playstation höre ?

LG

PC, Audio, PlayStation, Kabel, Mikrofon, Headset, Kopfhörer, Mainboard, Sound, Soundkarte, PlayStation 5, Astro A50, astro a50 headset

Chipsatztreiber gedownloadet neue CPU eingebaut seitdem nur noch ab 50 grad im IDLE?

Hallo zusammen, unszwar habe ich seit neuestem ein Problem an meinem PC. Ich habe mir leider gottes den Chipsatztreiber für meine alte CPU runtergeladen ( AMD Ryzen 5 3600) seitdem wurde die CPU einfach im Leerlauf immer auf 70 grad, dann habe ich mich bishen informiert und rum gespielt, und in den Einstellungen nicht die Chipsatztreiber genutzt sondern von Windows AUSBALANCIERT. dann wurde sie zwar niedriger aber beim Task Manager taktet der von selber auf 4,2 GhZ im IDLE und wird dadurch übertrieben warm. Ich habe mir dann eine neue CPU gekauft ( Amd Ryzen 7 5800x3d) und sie eingebaut alles richtig gemacht und wlp auch. Sie wurde auch im IDLE ab 50 grad warm. Ich wollte die alten Chipsatztreiber löschen und die CPU ohne Chipsatztreiber nutzen, habe immer noch den von den alten, weil der neue keine irgendwie auf der Hersteller Seite keine hat. Ich habe jetzt über Windows die Maximale Energieoption von 100 Prozent auf 98 runter gestellt und jetzt taktet der immer auf 3,30GhZ - jetzt ist der zwar nicht mehr so warm sondern im IDLE auf 45 Grad. Im BIOS habe ich TDP und PPT und EDC eingestellt laut Hersteller Angaben, hat aber nicht viel gebracht gefühlstechnisch. Sobald ich TaskManager und mein FanControl anmache, drehen sich die Zahlen übertrieben runter im IDLE wenn ich sie geschlossen habe, drehen sie Total auf ?? Einer eine Idee ?? ( Asus TUf Gaming x570-plus Wifi) den Game Boost sagen viele ausmachen, ich weiß nicht mal ob der an ist oder nicht, da dass Bios hier sehr komisch aufgelistet ist.

Bild zum Beitrag
Lüfter, CPU, Prozessor, Temperatur, GPU, Wasserkühlung, AMD, BIOS, Gaming PC, Intel, Mainboard, CPU-Auslastung, CPU-Kühler, Ryzen , AMD Ryzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mainboard