Ist der Ryzen 5 CPU ausreichend (2023) für Gaming?
Welcher Ryzen 5? Ausreichend für was?
Gaming, steht jetzt auch in der Frage drin!
Um welchen Ryzen 5 handelt es sich denn? Die spanne geht bei AM4 vom R5 1400 bis zum 5600X? Und was willst du machen? Für Office sind sie allesamt Ausreichend.
5600G!
4 Antworten
Kommt auf die Anwendung an im Office sind alle Ryzen 5 ausreichend, im gaming:
Ein 1600 eher nicht.
Ein 5600 dagegen schon.
Also drück dich am besten präziser aus
Ist das gleiche wie mit Intel:
Ein I5 aus 2. Gen reicht heute nicht mehr. Einer aus der 12. Gen aber durchaus....
Lg
Naja der G ist der schlechteste der 3 CPUs (5600/5600x/5600g) aber dennoch zu gebrauchen ...
Warum hast du überhaupt den G Prozessor genommen? Der ist eig eher was für Office Systeme, die keine Grafikkarte haben / brauchen.
Er war schon verbaut gewesen, aber egal in meinem Gerät ist eine starke GPU usw. installiert mit 12GB RAM.
Ich bin von daher relativ zufrieden mit meinem Kauf. Ich brauche jetzt nur noch unserem PC Experten ein VGA Teil für die Karte und dann kann ich den alten Monitor meines Vaters verwenden mit.
Du meinst einen Adapter?
Ich würde dir aber Raten, einen neuen Monitor zu holen (kann nix dolles sein, wenn kein HDMI / DP vorhanden ist). Also sobald das Geld passt....
Ich bekomme einen von unsrem PC Doktor für 80€.
Dann schicke ich den Adapter am Samstag zurück.
Dann sollte es keine großen Probleme geben, und du hast ein solides Gerüst für 1080p gaming mit ordentlichen Einstellungen. Viel Spaß mit dem System
Kommt wirklich auf den Einsatzzweck an.
Dann die Generation, was für ein Ryzen.
Es gibt ziemlich viele.
Mit einem Prozessor aus der ersten oder zweiten Generation wird man z.b. nicht mehr weit kommen. Genauso wie mit den r5 2400/3400g.
Allerhöchstens für eine Office Möhre.
Falls es für einen Gaming PC ist, würde ich fast sagen nur im Einsteiger Segment. Ausgenommen den Ryzen 5 7600x, auf Grund der besseren Leistung kann man diesen noch im Mittelklasse Segment nehmen. Kommt auch darauf an, welche Grafikkarte angedacht ist.
Gibt uns Details, und denke die Community wird antworten
Ein R5 5600G ist eine solide CPU zum zocken. Vergleichbar mit einem R5 5500.
Allerdings nur PCIe 3.0 & daher nicht Ideal für Grakas die auf PCIe 4.0 x8 Anbindung setzen wie z.B AMD RX 6600er oder Nvidia RTX 4060er Karten.
Mit deiner RTX 3060 (hoffentlich 12GB Version?) arbeitet der gut zusammen..
Ja, das mit den PCIe Lanes und Generation ist suboptimal. Aber kann dennoch ohne Leistungsverlust funktionieren. Eine RX 6600 oder RTX 3050 wird es auf Grund der Leistung der Karte kein großen Verlust geben. Einfach weil diese Karte den PCIe nicht sättigen.
Das habe ich anhand deiner beantworteten Nachfrage gewusst. Deshalb bezog ich mich auf diesen.
jein, kommt drauf an ob oder ob nicht
5600G! Der ist in meinem PC mit einer Rtx 3060 verbaut.