Männlichkeit – die besten Beiträge

Wie gefährlich ist die Tradwife Bewegung in Deutschland?

Seit einigen Jahren beobachte ich mit Sorge den US-amerikanischen "TradWife" Trend. Das ist eine Abkürzung für "traditional wife", also Traditionelle Ehefrau. Er wird vor allem von radikalen Christinnen beworben. Es geht darum, dass in einer Ehe die Frau Zuhause bleiben und sich um Haus und Kinder kümmern soll. Meistens fordern sie auch, dass Frauen sich ihren Männern unterordnen sollen. In letzter Zeit sehe ich auch immer mehr deutschsprachige Accounts (z.B. auf Instagram), die ein entsprechendes Weltbild propagieren. Auch hier sind es meistens Anhängerinnen von Freikirchen und christliche Influencerinnen. Manche, aber bei weitem nicht alle, haben auch Kontakte zu Rechtsextremist:innen (z.T. weit rechts von der AFD). Posts, die beispielsweise die "biblische Unterordnung" (der Ehefrau unter den Ehemann) romantisieren und Frauen dazu aufrufen, diesem Ideal zu folgen, erreichen mittlerweile tausende Likes- und was mir wirklich Sorgen bereitet- auch von vielen jungen Frauen.

Wie seht ihr das? Kann diese Bewegung auch bei uns dazu führen, dass feministische Fortschritte rückgängig gemacht werden? Oder ist das eine kleine und für die Gesamtheit ungefährliche Bubble? Und könnt ihr euch erklären, weshalb junge Frauen sich so für ein Weltbild begeistern lassen, das sie in ihren Rechten einschränkt?

Ich bin gespannt auf eure Meinungen.

Haushalt, Männer, Religion, Islam, Mädchen, Politik, Frauen, Beziehung, Jugendliche, Christentum, Social Media, Ehe, Emanzipation, Feminismus, Glaube, Gleichberechtigung, Hausfrau, Jugend, Jungs, konservativ, Männlichkeit, Medien, Unterordnung, Vorurteile, Gehorsam, Liberal, Rollenbilder, Instagram, TikTok, Influencer

Warum wurde ich dafür angegangen? Habe ich kein Recht darauf, meine Zweifel zu äußern?

und sind meine Zweifel wirklich so unberechtigt?

In meiner letzten Frage und auch anderen Fragen, habe ich Fragen zum Thema Penisgrößen gestellt und habe meine Zweifel zum Ausdruck gebracht, dass für Frauen die Penisgröße unwichtig sei. Ich wurde dafür angegangen und beschimpft. Von Vollidiot bis, ich bin froh, dass du alleine sterben wirst, war alles dabei.

Ich frage mich aber wieso. Warum genau waren meine Beiträge so schlimm? Ich habe letztens ledeglich gefragt, ob Frauen die Gefühle von Männern schonen wollen, wenn sie sagen, die Penisgröße spiele keine Rolle.

Dabei habe ich zig mal betont, dass ich es das legitime Recht von Frauen halte, wenn sie auf größere Penisse stehen und nicht auf kleine. Frauen sind deshalb nicht oberflächlich und müssen sich dafür nicht rechtfertigen.

Mir wurde aber gesagt, dass wenn Frauen sagen, die Penisgröße spiele keine Rolle für sie, dass ich das nicht anzweifeln darf. Ich habe den Frauen aber keine böse Absicht unterstellt, sondern gemutmaßt, dass sie die Gefühle von Männern schonen wollen und es gut meinen und nicht wollen, dass Männer sie deshalb für oberflächlich halten, was ich, wie gesagt nicht tue, ich habe das zum legitimen Recht von Frauen erklärt.

Warum also die Aufregung? Wo genau habe ich etwas falsch gemacht?

Liebe, Männer, Mädchen, Aussehen, Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität, Attraktivität, Jungs, Männlichkeit, Partnerschaft, weiblicher Körper

Meistgelesene Beiträge zum Thema Männlichkeit