Männer – die besten Beiträge

"Ob er überhaupt noch an mich denkt?" frage ich mich ständig. Ja, er hat mich plötzlich geghostet, aber unsere Kommunikation war sehr intensiv.....

Ich hatte über 2 Monate einen sehr intensiven Kontakt mit einem Mann, der leider weit weg (600km) wohnt.

Wir haben uns persönlich zwar leider nie gesehen, aber wir haben uns Fotos voneinander geschickt und täglich einander geschrieben oder Sprachnachrichten gesendet. Das über 2 Monate.

Da wir den gleichen sexuellen Fetisch haben, war unser Bezug zueinander ziemlich eng und intensiv, so wie ich es zumindest noch nie im Leben so mit wem anderem erlebt habe.

Als der Zeitpunkt eines Dates näher rückte, ghostete er mich plötzlich. Seitdem (1 Monat her) ist komplett kein Kontakt mehr zwischen uns. Ich weiß nicht, warum er mich geghostet hat, wie es ihm geht, was er tut....nichts.

Und doch, ich kann mich nicht belügen, er fehlt mir und ich denke sehr oft an ihn. An ihn, was er sagte oder schrieb....das war nicht bedeutungslos.

Ich habe seine (zugegeben sehr feige) Entscheidung akzeptiert....allerdings frage ich mich schon öfters: "denkt er auch mal an mich? Oder hat er mich und all die schönen Dinge, unsere sehr interessanten und spannenden Unterhaltungen, komplett aus seinem Kopf gestrichen?"

Ich habe mich von diesem Mann so verstanden gefühlt, umgekehrt schien es auch so. Ich wusste haargenau, wovon er sprach, er umgekehrt bei mir auch.

Einmal schrieb er wortwörtlich, dass ich genau die Frau bin, die er braucht...Unsere Gedanken waren wie 1, wie von ein und derselben Person. Ist wohl ein Ding, wenn man haargenau denselben Fetisch hat....

Ob er überhaupt noch an mich denkt? Oder bin ich komplett und schon längst vergessen?

Liebe, Leben, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Jungs, Partner, Partnerschaft, Psyche, Streit, Freundschaft Plus, Crush

Wieso nehmen so viele Linke Muslime in Schutz aber hetzten gegen "alte weiße Männer"?

Der folgende Beitrag soll keine Hetze sein, aber irgendwie kam es mir trotzdem mal in den Sinn das nachzufragen:

Grundsätzlich werden "alte weiße Männer" ja häufig dafür kritisiert, dass sie quasi unreflektiert in der dominanten Position in der Gesellschaft leben und dies für selbstverständlich nehmen. Also eben dieses typische "der hängt noch an alten Strukturen fest"

Gleichzeitig werden allerdings Muslime in Schutz genommen. Bspw. wenn eben jemand gegen Kopftücher hetzt, dann heißt es "lass die menschen doch einfach leben". Dabei haben Muslime ja ebenfalls extrem konservative Ansichten und sind quasi das Gegenteil von "linker Einstellung".

Während "alte weiße Männer" oft darauf reduziert werden oder jede Aussage im Mund umgedreht wird, dass das ja alles patriarchale Verhaltensweisen sind, dürfen Muslime im "Geheimen" auch so denken bzw. ist es ja sogar bekannt dass sie konservativ sind, aber es wird eher ignoriert.

Ich bin ab und zu in Münster weshalb ich viele (sehr) links eingestellte Personen schon kennengelernt habe. Deshalb kommt der Gedanke. Ich selbst bin auch gegen konservative Ansichten und finde die menschen unerträglich. habe aber das Gefühl, dass ich problemlos gegen "alte weiße Männer" schießen könnte, aber bei Muslimen direkt als rechts abgestempelt werde.

Wie ist eure Meinung dazu?

Männer, Politik, Gesellschaft, Linksextremismus, Muslime, Rechtsextremismus, Linke

Meistgelesene Beiträge zum Thema Männer