Männer – die besten Beiträge

Warum sind so viele Frauen rachsüchtig / nachtragend?

Hey Leute,

ich habe damals von meinem Schwarm einen Korb bekommen (einige Jahre her) und war natürlich traurig darüber. Später stellte sich heraus, dass sich herumgesprochen hatte, dass ich an ihr interessiert war und sie mich abgelehnt hatte. Ihre Freundinnen und der erweiterte Bekanntenkreis waren mir gegenüber automatisch abgeneigt, obwohl sie mich nicht persönlich kannten – nur weil mein Schwarm mich abgewiesen hatte, weil mein Schwarm das denen erzählt hat und es wie eine Flüsterpost weiterging. (Gerüchteküche)

Warum kann man jemanden nicht "neutral" behandeln und nicht gegeüber abgeneigt sein weil man von eine Frau abgelehnt worden ist. Der Mensch ist doch dadurch nicht weniger wert?

Kurz darauf hatte sie einen Freund und die beiden waren häufig in meiner Nähe, sogar in der Nähe meiner Wohnung, genau zu der Zeit, als ich Liebeskummer hatte. Das hat natürlich doppelt weh getan. Ich hatte das Gefühl, dass es sie erfreute, das ich liebeskummer wegen der Ablehung hatte und es dadurch mehr schmerzte als ich sie mit ihrem Freund jedes mal gesehen habe.

Andererseits habe ich einer Frau einen höflichen Korb gegeben, weil sie nicht mein Typ war. Ich sagte lediglich: "Sorry, aber du bist nicht mein Typ, ich habe kein Interesse an dir. Du wirst jemanden finden, der besser zu dir passt." Keine zwei Wochen später kam sie mit ihrem neuen Freund und verhielt sich genauso wie mein Schwarm damals.

Ein Freund von mir hatte eine ähnliche Situation mit einer Frau, die Mitte 30 war. Es hat sich auch bei anderen Frauen in diesem Alter oder sogar älteren Frauen öfter wiederholt.

Warum verhalten sich Frauen so?

Was stimmt mit ihnen nicht?

Männer, Mobbing, Verhalten, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Psychologie, ablehnung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Evolution, falsche Freunde, Fremdgehen, Freundin, Gerüchte, Jungs, Korb, Partnerschaft, Soziales, Streit, nachtragend, Hypergamie

Eure Erlebnisse bei den CSDs/pride parades 2024

Mein letzter CSD war 2019, und da war nichts besonderes von der Gegenseite. Eine Person hat "Jesus liebt dich, du musst dir sowas nicht antun" zu jedem gesagt, der da vorbei gelaufen ist, aber das wars.

Dieses Wochenende war ich wieder bei einem. Klar, es war in einer anderen Stadt (Aber die Städte sind nur so, 20 km voneinander entfernt), aber trotzdem war ich irgendwie schockiert von dem, wie viel mehr Anfeindung ich erlebt habe.
Einer hat uns als "Scheiß Juden" beschimpft - dafür, dass ich eine Bi-Flagge dabei hatte und meine Begleitungen Regenbögen auf den Shirts aufgedruckt.
Ein weiterer hat uns zugerufen, dass wir die falschen Farben tragen und uns von ihm weg scheren sollen.
Und ein dritter hat sich direkt neben uns gesetzt und uns zugequatscht, wie ekelhaft und widerlich wir sind, dass sowas nicht in die Öffentlichkeit gehört und dass er hofft, dass 'das' (Unsere Existenz? Shirts mit Regenbögen?) verboten wird.

Mir ist zum Glück nichts weiteres passiert, ignorieren und einmal ein blöder Kommentar zurück von einer Begleitung hat gereicht, das nichts mehr passiert. Und klar sind drei Einzelpersonen keine große Gegenbewegung, die tatsächlich viel Gefahr ist.
Trotzdem finde ich das irgendwie bedenklich.

Ist das nur eine Ausnahme bei mir? Oder habt ihr anderen auch den Eindruck, dass Pöbeleien zugenommen hat?

Männer, Diskussion, Politik, Frauen, Demonstration, Psychologie, Antisemitismus, Bisexualität, Diskriminierung, Homosexualität, Pride, Transgender, Christopher-Street-Day, Diskriminierend, feindlichkeit, Homophobie, LGBT+, non-binary, Transphobie, Pride Month , Pride Flag, LGBTQ Flagge

Wie beeinflusst die übertriebene Darstellung von Beziehungen auf Social Media die Beziehungsfähigkeit der Menschen?

Meiner Meinung nach spielt die übertriebene Darstellung von Beziehungen auf Social Media eine bedeutende Rolle bei der Beziehungsunfähigkeit vieler Menschen heutzutage. Social Media präsentiert häufig idealisierte Versionen von Beziehungen, in denen nur die besten und glücklichsten Momente gezeigt werden. Diese Hochglanzbilder setzen unrealistische Standards und erzeugen den Eindruck, dass eine perfekte Beziehung frei von Konflikten und alltäglichen Herausforderungen ist.

Ich denke, dass dies zu einer verzerrten Wahrnehmung führt. Menschen vergleichen ihre eigenen Beziehungen ständig mit diesen idealisierten Darstellungen und fühlen sich unzulänglich, wenn ihre Realität nicht mithalten kann. Das kann zu Frustration und Unsicherheit führen, weil man glaubt, dass die eigene Beziehung nicht gut genug ist. Dieser ständige Vergleich kann auch dazu führen, dass Menschen schneller aufgeben, anstatt an ihren Beziehungen zu arbeiten, weil sie erwarten, dass alles immer harmonisch und mühelos sein sollte.

Außerdem fördert Social Media meiner Meinung nach eine Kultur der sofortigen Befriedigung und Kurzlebigkeit. In der heutigen digitalen Welt sind schnelle Erfolge und sofortige Belohnungen die Norm. Diese Mentalität kann sich auch auf Beziehungen übertragen, wo Geduld und langfristiges Engagement oft notwendig sind. Wenn man daran gewöhnt ist, dass alles schnell und einfach geht, kann es schwierig sein, die nötige Zeit und Anstrengung in eine Beziehung zu investieren.

Ein weiterer Punkt ist, dass Social Media häufig dazu benutzt wird, sich selbst zu inszenieren und Bestätigung zu suchen. Das kann dazu führen, dass Menschen sich mehr darauf konzentrieren, wie ihre Beziehung nach außen wirkt, anstatt sich wirklich auf den Partner und die Beziehung selbst zu konzentrieren. Diese äußere Fokussierung kann echte Nähe und Intimität beeinträchtigen, die für eine gesunde Beziehung essenziell sind.

Zusammenfassend glaube ich, dass die übertriebene Darstellung von Beziehungen auf Social Media viele Menschen negativ beeinflusst, indem sie unrealistische Erwartungen schürt, den Vergleichsdruck erhöht und die Bereitschaft untergräbt, in Beziehungen zu investieren und an ihnen zu arbeiten.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Social Media, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, toxische Beziehung

W/22 braucht Beziehungshilfe (bzw. Rat)

Hey,

Ich (22) mein Freund (20) sind seit 2 Jahren zusammen. 

Unser Sexleben ist sehr wechselhaft (im positiven) Mal ist er dominant, mal ich.

Ich habe ca. vor 3 Monaten Nudes (Erotikbilder) auf seinem Handy gesehen, wo er sehr feminin steht und wo er seinen Po, sage ich mal, präsentiert. Ich habe ihn drauf angesprochen und der meinte, ihn macht die Unterwürfigkeit an, was für mich kein Problem ist.

Was mir Sorgen gemacht hat, ist, dass er es mir verheimlicht hat und mir nicht erzählt hat. Ich habe die Bilder ja auch nicht auf seinem Handy gefunden und er hatte sie mir nicht gezeigt oder geschickt (Thema vertrauen) 

Hatte mir jetzt letztens erzählt, dass er vor unserer Beziehung solche Bilder auf Internetportalen gepostet hat oder auch als SNAP verschickt hat auf ein anderen SNAP Account, auch an Jungs sogar mehr wie ich jetzt denke.

Männer aber darauf reagiert und schreiben ihm damals sowas wie „ich will dich f*cken“ und so weiter. 

Also richtiger Dirty Talk 

Man würde ja denken, dass er Bi oder Gay ist, aber er sagt, dass Hetero hetero ist und nur was mit einem Mann hätte, wenn ich dabei wäre (er weiß nicht, ob ihm das gefällt - zum Ausprobieren, aberr muss nicht sein)... 

Ihn gefällt einfach diese Unterwürfigkeit, dass er dominiert wird, nur online ist es ihm ganz egal, ob Mann oder Frau, nur im realen Leben nicht.

Tut mir leid alles durcheinander weiß nur nicht wie ich mir helfen kann 😭

Wir hatten über die Bilder gesprochen und ich habe ihm gesagt, dass, wenn er solche Bilder macht, er mir auf Snap schicken soll. 

Das ist dann in 3 Tagen 7-mal passiert. 

Was mir ein bisschen zu viel war, das habe ich ihm auch gesagt und er hat es verstanden (ich war und bin einfach bisschen überfordert, es ist halt eine neue Situation) … 

Zu dem Thema noch, er ist sehr oft horny viel häufiger als ich … 

Was ja auch nicht schlimm ist und wofür er jetzt auch nicht direkt was kann.

Thema Sex 

Ich befriedige ihn auch anal mit nehm Finger oder schon zweimal mit nehm 22 cm Strap-on (als Dildo benutzt) er blowed auch gerne an meinen Fingern, also richtig unterwürfig.

Was mich auch zwar indirekt anmacht, aber da irgendwie vielleicht ein Zusammenhang hat. 

~Er fragte mich, ob er wieder so Bilder auf Internetplattformen posten könnte und ob das für mich ein Problem darstellt? 

Natürlich ginge er von einem Nein aus. 

Ich meinte, dass ich ein paar Nächte darüber schlafen muss. 

Ich würde die Zugangsdaten bekommen gehe ich von aus und mich da einloggen können 

Mich interessiert einfach, wie ihr darauf reagieren würdet. 

Verschiedene Meinungen gerne

Nur zum Abschluss 

Wir haben eine super Beziehung und lieben und respektieren uns überalles 

Es ist nur jetzt ein Thema wo ich andere Meinungen brauche und möchte ungern jetzt mit mein Freundinnen redet darüber weil ich mich noch selbst nicht ganz klar bin.

Also ich liebe ihn keine Schluss mach Vorschläge bitte 🙏🏼 

Männer, Frauen, Beziehungsprobleme

Meistgelesene Beiträge zum Thema Männer