Haltet ihr euch immer an die Geschwindigkeit beim Autofahren?

Ja 56%
Nein 44%

32 Stimmen

12 Antworten

Nein

Nur auf der Autobahn nicht. Wenn man auf der linken Spur brav 120 fährt wie angegeben staut es sich und jeder ist von einem genervt. Daher fahr ich mit 10-20 drüber und so schnell wie es geht auf die Seite.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Fahre seit Jahren US Cars mit Leidenschaft

KevinHP  15.08.2025, 05:23

Warum staut es sich, wenn du 120 km/h fährst?

Wolfrider10517  15.08.2025, 10:36
@KevinHP

Ganz einfach weil alle auf der linken nicht 120 fahren also fahr ich ebenfalls nichts 120 und beweg mich eher auf der mittelspur weil viele deutlich schneller als 140 fahren. Wir reden jetzt über eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 120 auf der Autobahn als Beispiel.

KevinHP  15.08.2025, 12:45
@Wolfrider10517

Ich verstehe aber nicht, wie es da zu Stau kommt. Hast du einen zu niedrigen Abstand oder wie?

Meistens ja. Trotzdem sind die zunehmenden Radarfallen und Bussgelder (in der Regel wegen 1-5 km/h zu viel) total nervend und ärgerlich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wolfrider10517  14.08.2025, 21:26

Geldmacherei. Die Blitzer sollten da stehen wo hohe Geschwindigkeiten jemanden gefährden wie Schulen, Kitas und Altersheime.

errost  14.08.2025, 22:35
@Wolfrider10517

Trifft aufjedenfall immer die richtigen, egal wo er steht. Fraglich ob ein Geschwindigkeitsbegrenzung immer richtig platziert ist oder ggf. mal geändert werden sollte/könnte.

Hohe Geschwindigkeiten gefährden überall. Kinder/Rentner sind nicht nur vor den jeweiligen Einrichtungen zu finden.

Ich bin auch kein heiliger, aber ich beschwer mich auch nicht, wenn ich mal geblitzt werde.

KevinHP  15.08.2025, 05:24
@Wolfrider10517

Ich finde das eine gute finanzielle Unterstützung – auch für den Steuerzahler. Wenn das Tempolimit gut sichtbar ist und nicht direkt hinter dem Schild geblitzt wird, gibt es für mich keinen Grund, dagegen vorzugehen.

Man könnte sich eher über die Tempolimits an sich unterhalten.

Ich geh ja auch nicht einkaufen und klaue die Hälfte der Sachen, weil ich die Preise zu hoch finde.

Rotfuchs716  15.08.2025, 08:27
@KevinHP

Die Autofahrer werden absichtlich verwirrt indem dauernd auch noch die Tempolimits geändert werden. Man weiss in manchen Städten kaum noch wo 30 und wo 50 gilt. Ich glaub die Politik ist da bösgläubig und will absichtlich die Autofahrer ausnehmen indem sie Verwirrung stiftet.

KevinHP  15.08.2025, 09:02
@Rotfuchs716

Inwiefern ist das verwirrend? Wie oft passiert das an der Stelle, von der du sprichst?

Wolfrider10517  15.08.2025, 10:45
@KevinHP

Naja das sehe ich anders. In München z.B. wurde der mittlere Ring gebaut um die Autos schneller über die Stadt zu leiten. Bisher kam man mit 50km/h gut durch doch jetzt gibt es die erste Stelle an der man 30km/h fahren muss, natürlich mit 2 Blitzern das sich ja jeder daran hält. Das staut unnötig und hat nichts mehr mit schnell durchkommen zu tun. Kein Wunder das manche von Blitzer zu Blitzer mit 80 Rasen.

Rotfuchs716  15.08.2025, 11:45
@KevinHP

In Freiburg/Breisgau hat man in der Beziehung kaum noch Orientierung zum Beispiel. Und in Frankreich ist ein dauerndes Hin-her bei dem Tempolimit auf Landstrassen. War früher einheitlich 90 dann mal 80 und mal 90 und dann wieder 90 und jezt neuerdings vierlerorts aber nicht überall 70. Ich hab echt das Gefühl, dass die das absichtlich machen da es sonst keinen Sinn ergibt. Ansonsten ist ein totgefahrener Hase bei Tempo 70 genauso tot wie bei 80!

KevinHP  15.08.2025, 12:48
@Wolfrider10517

Das ist das, was ich meine. Bei der Diskussion geht es um Tempolimits und nicht um die Blitzer an sich.

Nur weil man nicht einverstanden ist, rechtfertigt das m.E. nicht, dagegen zu verstoßen.

KevinHP  15.08.2025, 12:49
@Rotfuchs716

Verstehe, das ist dann echt etwas verwirrend. Da, wo ich meist unterwegs bin, ändert sich das eher selten.

Ja

Es gibt nur wenige Ausnahmen. Bei mir gibt es zum Beispiel einen verkehrsberuhigten Bereich, der sehr übersichtlich ist und wo manchmal gar nichts los ist. Da fahre ich manchmal auch so ca. 15 bis 20 km/h, auch wenn ich das selbst an mir kritisiere.

Ansonsten halte ich mich immer dran.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich beschäftige mich gerne mit der StVO
Ja

selbstverständlich habe ich "Ja" angekreuzt, aber auch ich als sehr erfahrener Autofahrer muß doch zugeben, das es auch mir ab und zu mal passiert, das ich ein Schild für eine Geschwindigkeitsbegrenzung übersehe, oder auf einer mir sehr gut bekannten Strecke, weil dort kurzfristeig ein Tempolimit eingeführt wurde, dieses nicht beachte, zu meinem Glück allerdings ist es bereits ca 15 Jahre her, das ich ein "Blitzerfoto" zugesandt bekommen habe, und auch Zeit meines Lebens (habe meinen Führerschein 1976 gemacht) steht mein Punktekonto in Flensburg bei NULL, die ganz wenigen Geschwindigkeitsübertretungen, bei denen ich erwischt wurde, ergaben lediglich "kleine" Geldbußen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ja

Ja, aber es passiert so 1-2 mal im Jahr das ich in einer 30er Zone mit bis zu 40 km/h geblitzt werde. Nicht immer sehe ich einen Sinn dahinter.