Persianbunny 03.06.2020, 18:53 , Mit Bildern Auffälligkeiten im Gedicht? Hallo, ich bin grade dabei eine Analyse zu schreiben, jedoch fallen mir nicht wirklich Auffällikeiten ein die ich benennen könnte. Fällt euch etwas ein was Erwähnungenwert ist? Danke schonmal im vorraus:) Deutsch, Gedicht, Lyrik, Romantik, Auffälligkeiten, Gedichtsanalysen 3 Antworten
Awren 03.06.2020, 12:15 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Was sind Beispiele für originelle Metaphern, die zum ersten Mal in einem Gedicht oder einer Rede auftauchen? Ein Gegenbeispiel wäre z. B. „Schatz“ für den Liebhaber bzw. die Liebhaberin. Sprache, dichtung, Dichter, Gedicht, Goethe, Literatur, Lyrik, Heine 2 Antworten
Persianbunny 02.06.2020, 23:35 , Mit Bildern Kernaussage des Gedichts? Hey, ich analysiere grade ein Gedicht für meine Prüfung jedoch hab ich keine Ahnung was die Kernaussage des Gedichts ist. Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen. danke schonmal im vorraus ; ) Deutsch, Schule, Gedicht, Lyrik, Kernaussage, Gedichtsanalysen 1 Antwort
IchHabNeFrage17 30.05.2020, 03:02 Erlebnislyrik im Sturm und Drang? Was bedeutet Erlebnislyrik? Woher stammt es? Wer waren wichtige Dichter zu der Zeit? Was macht Erlebnislyrik besonders? Schule, Sprache, Dichter, Goethe, Lyrik, Schiller, Sturm-und-Drang 2 Antworten
SchattenGurl 27.05.2020, 22:43 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Gedicht zum Thema Angst? hii, kennt jemand von euch ein Gedicht zum Thema Angst (möglichst ein bekanntes) Auch sonstige schöne Gedicht gerne kommentieren :) Deutsch, Schule, Angst, Autor, Gedicht, Literatur, Lyrik, Poesie 5 Antworten
969erin 27.05.2020, 22:04 Ein Gedicht über Köln? Hallo ich muss für die Schule ein Gedicht schreiben unzwar über die Großstadt Köln und ich weiss nicht wie ich beginnen soll also ich habe 3 Sätze : Vor 4 Monaten war die Stadt randvoll Heute ist sie leer,natoll Der Dom war an Karfreitag menschenleer ...und weiter weiss ich nicht Deutsch, Schule, Gedicht, Gedichte schreiben, Literatur, Lyrik 2 Antworten
kangal1 27.05.2020, 13:28 Wie wird man Psychologisch gesehen pfiffig, welches Wissen kann sehr hilfreich sein, welche möglichkeiten gibt es im umgang mit dem Menschen und ihrem verstand? Musik, Coaching, Wissen, Selbständigkeit, Familie, Wirtschaft, Bank, Bildung, Beziehung, Kommunikation, Management, Psychologie, Dichter, Firma, Industrie, Lyrik, mentor, Respekt, Rhetorik, Führungsposition, Großkonzerne 4 Antworten
Yernomio 27.05.2020, 04:08 Was meint Apache damit? "Nach 22 Jahren habe ich verstanden mein Vater wollte nicht nur kurz kippen holen." Musik, Apache, Deutschrap, Lyrics, Lyrik 4 Antworten
Mayakra 26.05.2020, 07:16 , Mit Bildern Gedicht Analyse kontrollieren von mir? Ich bin in der sechsten Klasse und wir sollen das Metrum nicht bestimmen wir sollen noch keine lange Gedichts Analyse schreiben, sondern das Gedicht analysieren mit Fachbegriffen und Reimschema etc. Deutsch, Schule, Sprache, Analyse, Gedicht, Hausaufgaben, Lyrik, Gedichtanalyse 1 Antwort
VybsGF 24.05.2020, 23:41 Woyzeck Schuld und Unschuld mit Begründung? Guten Tag, ich habe eine Aufgabe zu dem Drama Woyzeck bekommen. Leider kann ich Aufgaben in solch einer Form sehr schlecht und dachte, dass mir vielleicht hier einer helfen kann.Es geht darum, dass Woyzeck Marie getötet hat und ich 2 Gründe für seine Schuld an der Ermordung und 2 Gründe gegen seine Schuld nennen muss. Diese müssen nicht lang sein, sondern kurz, aber durchdacht und sehr gut begründet.Mir ist zur Unschuld nur seine Psychose eingefallen und zur Schuld, dass er sie eben ermordet hat, aber wie soll ich das gut begründen?Hat jemand von euch Ideen, welche ich für Schuld und Unschuld verwenden könnte und diese gut begründen? Wäre echt mega.Danke schonmal im Vorraus.Grüße Alex Buch, Deutsch, Schule, Drama, Gymnasium, Lyrik, Oberstufe, Schuld, Woyzeck, Unschuld 1 Antwort
Aoi321 24.05.2020, 17:10 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Gedichtinterpretation Heinrich Heine deutsch? Hallo, Kann mir bitte jemand das Gedicht "Anno 1829" von Heinrich Heine Strophenweise erklären. Im Ganzen verstehe ich um was es sich handelt( heine beklagt die Rückständigkeit Deutschlands und will ins Exil), aber den Inhalt der einzelnen Strophen verstehe ich nicht. Danke im Voraus:) Deutsch, Schule, Geschichte, Sprache, Unterricht, Abitur, Gedicht, Gymnasium, Heinrich Heine, Literatur, Lyrik, Gedichtanalyse, Ausbildung und Studium 3 Antworten
pupsi38 22.05.2020, 18:54 Interpretationen zum Gedicht "Der Radwechsel" von Bertolt Brecht? Ich kann das Gedicht von Brecht schwer interpretieren. Ich habe irgendwie keine richtige Vorstellung was Brecht damit meinen könnte. Für kurze eigen Interpretationen wäre ich euch sehr dankbar. Deutsch, Schule, Sprache, Analyse, Bertolt Brecht, Gedicht, Interpretation, Kunst und Kultur, Literatur, Lyrik 1 Antwort
ichkannnixx 21.05.2020, 16:14 Eine Aufgabe in Deutsch- Was wird genau nachgefragt? "Beziehen Sie sich zunächst noch einmal auf ihre zu beginn des Kapitels angestellten Überlegungen hinsichtlich der lyrischen Umsetzung des Motivs des Unterwegsseins?" Deutsch, Schule, Motiv, Aufgabe, Lyrik, Romantik, Ausbildung und Studium, Wirtschaft und Finanzen 1 Antwort
Ladypineapple 20.05.2020, 14:55 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Das war das Deutsch-Abi 2020 finde nichts im Netz? Das war das diesjährige deutsch Abi im Bezug auf Lyrik. da ich noch nicht mal eine Analyse zu dem Gedicht finde im Netz, würde ich mich interessieren, ob ich es zumindest inhaltlich richtig gedeutet habe. Ich habe zu der einzuordnende Epoche leider gar nichts geschrieben. habe aber geschrieben das es sich um ein Sonett handelt 👍 Es handelt sich um das Gedicht Entschluss aus dem Jahre 1814. Nicht das Gedicht mi Lenz und co !! Schule, Sprache, Abitur, Gedichtinterpretation, Lyrik, Deutschabitur 4 Antworten
Noidea005 20.05.2020, 10:56 , Mit Bildern Reimschema Die Bürgschaft? Welches Reimschema hat dieser Teil eines Gedichts? Es ist meistens abbaacc Deutsch, Schule, Sprache, Gedicht, Grammatik, Lyrik, sprache-deutsch 2 Antworten
verreisterNutzer 19.05.2020, 18:54 Was bedeutet Symbolistisches Dinggedicht ? hey, ich muss ein Handout zum Thema Symbolismus erstellen, dabei bin ich auf den Begriff " Symbolistisches Dinggedicht " gelandet. Ich habe, aber leider nicht ganz verstanden was das bedeuten soll. Deutsch, Gedicht, Gedichtinterpretation, Lyrik, Gedichtanalyse 1 Antwort
evelinasks 13.05.2020, 15:25 , Mit Bildern Interpretation "Der Lindenbaum" von Wihelm Müller? Hallo, ich analysiere gerade das Gedicht "der Lindenbaum" von Wilhelm Müller und ich habe gelesen, dass das lyrische Ich Todessehnsucht hat, woran sieht man das jedoch am Text? Wo ist das Todesmotiv? (auch für weitere Interpretationsansätze wäre ich dankbar:)) Danke Deutsch, Geschichte, Analyse, Lyrik 1 Antwort
ZeichenDerMagie 11.05.2020, 19:45 Welche sind die berühmtesten Gedichte von Rainer Maria Rilke? Ich brauche für meine Deutschhausaufgabe die fünf berühmtesten Gedichte von Rainer Maria Rilke. Ich kenne "Der Panther" aber das war es dann auch schon wieder. Auf Wikipedia und Co. gibt es nur Aufzählungen seiner Gedichtbände. Schule, Sprache, Dichter, Gedicht, Literatur, Lyrik, Poesie, Dichter und Denker, Rainer Maria Rilke 3 Antworten
RonaStyles 08.05.2020, 14:53 , Mit Bildern Metrum dieser Strophe (Beispiel)? Hallo, ich muss bei diesem Text die Versfüße und das Metrum bestimmen. Ich verstehe es aber nicht ganz könnt ihr mir helfen. Es ist wegen dem Reimschema und den Stilmitteln unterstrichen. Danke im Voraus. Eine Zeile hab ich schon: Also das große X=Hebung, kleine x=senkung Danke im Voraus. Computer, Deutsch, Schule, Sprache, Gedicht, Lyrik, Verse, Jambus, metrum, Strophe 1 Antwort
Melody2705 07.05.2020, 22:19 , Mit Bildern Frage zum Gedicht "Blitzzug" von Detlev von Liliencron? Ich wollte fragen, ob es sich bei dem Zug von dem Gedicht um den Orient-Express handelt? Außerdem wollte ich fragen, woran man erkennt, dass die Ballade aus der Epoche "Impressionismus" stammt. Habe schon mehre Internetseiten durchforstet und nichts genaueres gefunden. Vielen Dank für Hilfen. Ich schicke noch das Gedicht hier hin: Impressionismus, Lyrik 1 Antwort