Linux – die besten Beiträge

Ist mein Microsoftaccount "Dauergehackt"? Gerätangabe: Linux?

Schon seit längerem bekomme ich Warnmails von Microsoft. "Ungewöhnliche Kontoaktivitäten". Nach Defekt von Windows PC benutze ich den Microsftaccount nur auf Samsung Tablet 7 und Smartphone Samsung. Aber vorwiegend auf dem Tablet.

Nach wieder Warnmails sah ich mehrere Logins nachts um 3- 4 Uhr. Ortsangabe sind Amerika und 1x Frankreich. Bei Gerät: entweder IMAP oder Linux. Hab sämtliche Sicherheitsmaßnahmen ergriffen auch Kennwort geändert. Ebenso 2stufige Logins.

Ein paar Tage später wieder Warnmails.. Wieder Änderungen vorgenommen und noch letzte Logins näher angeschaut. Während des aktuellLogins sehe ich bei Gerät wieder LINUX, Ort stimmte, jedoch nicht die IP Adresse von meinem Tablet stand drin. Gleichzeitig sah ich die lange Liste der grad vorgenommenen Änderungen. Könnte jemand sehen was ich grad geändert habe ? ?

Auf SM Tablet benutz ich Chrome für Login in MS Account, nicht App.

Bevor dem PC Absturz vor ca. 1 Monat war etwas sehr komisch. Hatte Druckprobleme. HP Smart App war nicht verbunden mit HP OnlineAccount. Bin eingeloggt, mein Drucker war nicht registriert, Account war leer !!?? Ich war sicher ich hab ihn registriert !!?? plötzliche Unsicherheit! War komisch.

Also nochmals registrieren. Klickte Drucker registrieren. Bin nicht mehr sicher was genau war aber da stand LINUX Gerät registrien oder Ihr LINUX Gerät ?. Dachte hätte mich vertippt aber wieder. Es ärgerte mich und dachte hab kein LINUX, warum LINUX ?? Benutze kein LINUX ??

Ich war unter Zeitdruck und ärgerte mich weil dieser Name verhinderte das ich schnell den Drucker registrieren konnte !! Entnervt loggte ich aus HpOnlineSmartAccount aus. War extrem komisch..bin technisch nicht versiert, aber ich bekam ein ungutes Gefühl.. kurze Zeit später stürzte der Windows PC ab. Ein Aufstarten nicht mehr möglich und Windows 10 pro des Geräts brachte niemand mehr zum Neu aufsetzen. Müsste "Arbeitsspeicher" wechseln und ein neues Windows kaufen : sagte jemand...

Ist es möglich das jemand "an mir hängt" ?? Was hat LINUX im HP Online Account zu suchen ??? (Ich glaube mein PC Gerät war gemeint)

Hab noch nie was mit LINUX zu tun gehabt !!

Benutze Diesen Microsoft Account nur für die Mailadresse ! Nur meine persönlichen Angaben drin. Für Office usw hab ich einen anderen Account.

Was könnte das jemandem nützen !! Der neue Laptop Windows 11 ist noch nicht eingerichtet.

Weiss jemand was das alles bedeuten könnte. ??? Was soll ich tun ?? Oder worauf muss ich achten und wie vorgehen ??

Hoffe auf Antworten !!???? Tipps und Ratschläge !! ??? Am liebsten eine gute Erklärung für all das !!???? Danke euch jetzt schon :o))

PC, Computer, Linux, Online-betrug

Linux rootserver Debian10 Probleme mit dem Discord Bot CoreBot?

Hey ich habe mir den discord bot CoreBot gekauft und habe nach anleitung alle erweiterungen auf meinem linux server installiert aber wenn ich mit

"pm2 start Corebot" mache und dann "pm2 logs corebot"

da karm diese fehler meldung

root@v2202110158651166006:/home/Bots/CB# pm2 logs corebot

[TAILING] Tailing last 15 lines for [corebot] process (change the value with --lines option)

/root/.pm2/logs/corebot-out.log last 15 lines:

0|corebot | >     [INFO] No modules are missing... Bot is starting up

0|corebot | >     [INFO] No modules are missing... Bot is starting up

/root/.pm2/logs/corebot-error.log last 15 lines:

0|corebot | NODE_MODULE_VERSION 83. This version of Node.js requires

0|corebot | NODE_MODULE_VERSION 108. Please try re-compiling or re-installing

0|corebot | the module (for instance, using `npm rebuild` or `npm install`).

0|corebot |   at Module._extensions..node (node:internal/modules/cjs/loader:1196:18)

0|corebot |   at Module.load (node:internal/modules/cjs/loader:988:32)

0|corebot |   at Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:834:12)

0|corebot |   at Module.require (node:internal/modules/cjs/loader:1012:19)

0|corebot |   at Hook._require.Module.require (/root/.nvm/versions/node/v18.4.0/lib/node_modules/pm2/node_modules/require-in-the-middle/index.js:80:39)

0|corebot |   at require (node:internal/modules/cjs/helpers:102:18)

0|corebot |   at bindings (/home/Bots/CB/node_modules/bindings/bindings.js:112:48)

0|corebot |   at Object.<anonymous> (/home/Bots/CB/node_modules/better-sqlite3/lib/database.js:9:24)

0|corebot |   at Module._compile (node:internal/modules/cjs/loader:1112:14)

0|corebot |   at Module._extensions..js (node:internal/modules/cjs/loader:1166:10) {

0|corebot |  code: 'ERR_DLOPEN_FAILED'

0|corebot | }

weiß jemand wie ich das behebe damit der bot online geht?

danke im voraus

Computer, Linux, Root Server, Discord, Discord Bot

Chrome Driver | Python | Ubuntu?

Hey,

wenn ich versuche den Chromedriver mit Selenium und Python zu starten bekomme ich den Fehler:

[WDM] - ====== WebDriver manager ======
[WDM] - Current google-chrome version is 102.0.5005
[WDM] - Get LATEST chromedriver version for 102.0.5005 google-chrome
[WDM] - Driver [/root/.wdm/drivers/chromedriver/linux64/102.0.5005.61/chromedriver] found in cache
test2.py:41: DeprecationWarning: use options instead of chrome_options
  driver = webdriver.Chrome(chrome_options=options, service=Service(ChromeDriverManager().install()))
Traceback (most recent call last):
  File "test2.py", line 117, in <module>
    webscraperopen()
  File "test2.py", line 41, in webscraperopen
    driver = webdriver.Chrome(chrome_options=options, service=Service(ChromeDriverManager().install()))
  File "/usr/local/lib/python3.8/dist-packages/selenium/webdriver/chrome/webdriver.py", line 70, in __init__
    super(WebDriver, self).__init__(DesiredCapabilities.CHROME['browserName'], "goog",
  File "/usr/local/lib/python3.8/dist-packages/selenium/webdriver/chromium/webdriver.py", line 92, in __init__
    RemoteWebDriver.__init__(
  File "/usr/local/lib/python3.8/dist-packages/selenium/webdriver/remote/webdriver.py", line 275, in __init__
    self.start_session(capabilities, browser_profile)
  File "/usr/local/lib/python3.8/dist-packages/selenium/webdriver/remote/webdriver.py", line 365, in start_session
    response = self.execute(Command.NEW_SESSION, parameters)
  File "/usr/local/lib/python3.8/dist-packages/selenium/webdriver/remote/webdriver.py", line 430, in execute
    self.error_handler.check_response(response)
  File "/usr/local/lib/python3.8/dist-packages/selenium/webdriver/remote/errorhandler.py", line 247, in check_response
    raise exception_class(message, screen, stacktrace)
selenium.common.exceptions.WebDriverException: Message: unknown error: Chrome failed to start: exited abnormally.
  (unknown error: DevToolsActivePort file doesn't exist)
  (The process started from chrome location /usr/bin/google-chrome is no longer running, so ChromeDriver is assuming that Chrome has crashed.)
Linux, Python

Meistgelesene Beiträge zum Thema Linux