Linux – die besten Beiträge

Raspberry PI verliert WLAN Verbindung oder bleibt stehen?

Hallo liebe Community,

ich bastel momentan etwas mit meinem Zero Pi. Leider komme ich sehr schwer mit dem eigentlichen Projekt voran, da mein Pi mich mehr ärgert, als zu funktionieren.

Das Problem kann ich leider nicht genau benennen. Der Aufbau des Pis ist momentan das Zero Pi 1.3, dazu ist ein Zero4U aufgeschraubt und ein Fritz! WLAN N Stick, den ich hier noch liegen hatte. Installiert ist auf einer SanDisk Ultra 16GB Noobs Jessie. Netzteil kommt von einem Raspberry Pi 3 mit 2,5A.

Eigentlich möchte ich nur das Stromkabel an das Pi anschließen und den Rest dann über das Terminal am Mac erledigen. Leider war der erste Kampf schon mit dem SSH. Es ließ sich nicht beim Start aktivieren, dieses Problem konnte ich beheben.

Wenn ich nun aber das Terminal meines Macs nutze und an dem Pi arbeite, scheint das Terminal nach 15min stehen zu bleiben. Ich bekomme keine Informationen mehr vom Pi und kann auch nichts mehr machen. Der Zugriff wird aber vom Mac nicht beendet. Ich bleibe scheinbar weiter am Pi angemeldet.

Wenn ich das Terminal schließe ist mir eine erneute Verbindung via SSH oder VNC Viewer nicht mehr möglich. Beide geben nur die Rückmeldung, dass das Pi nicht erreichbar sei.

Weiß jemand von euch, wo das Problem liegen kann? Kann es mit dem WLAN Stick zusammenhängen, oder bleibt mein Pi tatsächlich stehen und hängt sich auf?

Kann mir vielleicht jemand bei dem Problem helfen? Alternativ könnte für Testzwecke noch ein neues Zero Pi W herhalten, falls dies notwenig sein sollte.

Gruß

PC, Computer, Internet, WLAN, Linux, Verbindung, Raspberry Pi

Meistgelesene Beiträge zum Thema Linux