Guten Tag liebe Community,
ich bin gerade ein wenig verwirrt, vielleicht könnt ihr eben Klarheit schaffen.
Bei der Verbindung wie Kohlenstoffmonoxid versuchen beide Atome durch eine Atombindung eine volle Außenschale zu erreichen, ist ja klar. Mich verwirrt nur diese dreifache Elektronenpaarbindung. Die ersten beiden sind ja logisch, Kohlenstoff stellt wie Sauerstoff zwei Elektronen zur Verfügung, aber die dritte Bindung? Kann das Sauerstoff sich einfach so denken, naja dann stelle ich halt zwei weitere Elektronen zur Verfügung, damit Kohlenstoff die auch nutzen kann, und bekomme dafür einfach mal nichts? Oder hat Kohlenstoff wirklich einfach 5 Außenelektronen in dem Fall?
Hoffentlich ist es verständlich. :)
Danke euch.