Elektrophile Addition von Propen mit Chlor?
Hallo zusammen,
wir schreiben morgen einen Chemie-Test über die Elektrophile Addition.
Dazu hat uns unser Lehrer Übungsaufgaben gegeben.
…leider scheitere ich schon an diesen.
Könnte mir jemand dabei behilflich sein, diese zu lösen?
Die Aufgabenstellung sieht wie Folgt aus:
B: Elektrophile Addition:
Skizziere die Elektrophile Addition in allen Teilschritten von Propen mit Chlor. Beschreibe den Mechanismus unter Nennung der wichtigen Teilschritte. Zeichne die Bewegung und „Angriffe“ der Elektronen ein.
Zusatzfragen zu B: Erklären Sie, warum bei der Elektrophilen Addition zwei unterschiedliche Nebenprodukte gebildet werden können, und warum eins deutlich bevorzugt ist (Markovnikov-Regel).
Ich bin für jede Hilfe dankbar!