Wie weiß man, wie die Atome in einer Strukturformel angeordnet sind? In welcher Richtung?
Ich verstehe es nicht. Ja ich weiß, man muss die Oktettregel einhalten und ich verstehe das Prinzip, aber es gibt verschiedene Möglichkeiten wie man sie ausrichten kann, woher weiß man das? Zum Beispiel Stickstoffdioxid, Schwefelsauerstoff oder Phosgen? Wie kommt man darauf?
Vielen Dank im Voraus
MfG
1 Antwort
Das kann man ohne entsprechende Vorkenntnisse nicht wissen. Selbst wenn man die Summenformeln weiß, gibt es unterschiedliche Strukturen. Man benötig mehr Informationen. Die sind beispielsweise in den Namen der Verbindungen enthalten. Und die muss man eben lernen wie Vokabeln. Z.B-.Phosgen = COCl2
Als Chemiker weiß man, dass Kohlenstoff 4-bindig ist, Daher muss das Molekül so aussehen:
Anders funktioniert es mit der Anordnung der Elektronen nicht. Aber um das zu erkennen, muss man ein wenig Grundlagen gelernt haben. Sonst hilft nur Vokabellernen.
