Lewis-Formel von H2SO4?

1 Antwort

Von Experte indiachinacook bestätigt

Schwefelsäure ist kein Peroxid. Zwei der vier Sauerstoffatome sind mit jeweils einer Doppelbindung an den Schwefel gebunden. Dann hängt noch zweimal OH am Schwefel mit einer Einfachbindung. Dabei haben alle Sauerstoffatome 2 freie Elektronenpaare. Schwefel hat kein freies Elektron.

Woher ich das weiß:Hobby – Hobbychemiker

Derplanwagen1 
Beitragsersteller
 12.07.2025, 21:19

Genau, also weiß dass es von der richtigen Formel abweicht. Kannst du mir vielleicht sagen, warum man es nicht stattdessen so schreiben darf bzw. warum die von dir genannten Aspekte berücksichtigt werden müssen?

CompilerGuru  12.07.2025, 22:15
@Derplanwagen1

Im Peroxid würde der Sauerstoff in einer ungünstigen Oxidationsstufe (-1) vorliegen und die Bindungsenergie der O-O-Bindung ist vergleichsweise schwach, weshalb die Verbindung nicht stabil ist und sich sofort weiter umwandelt. Der Sauerstoff in der Oxidationsstufe -1 hat das Bestreben in seine stabilere Oxidationsstufe -2 zu kommen. Dafür muss er etwas anderes oxidieren, um selbst reduziert zu werden. In diesem Fall wäre Schwefel das einzige Atom, das dafür infrage kommt, da die Oktettregel bei Elementen ab der 3. Periode (z.B. Schwefel) überschritten werden kann. Somit ist die richtige Struktur am stabilsten (weil alle O-Atome --> -2). Es gibt aber tatsächlich Sauerstoffsäuren des Schwefels mit Peroxygruppen, die einfachste Form ist die Peroxomonoschwefelsäure H2SO5, auch bekannt als Piranhasäure.