Leute – die besten Beiträge

Nachbarn einfach draussen gelassen?

Ich war einmal beim Zigaretten Automaten und da braucht man eine Bankomatkarte um sein Alter zu bestätigen um so Zigaretten zu kaufen... das war vor ca. 1 Jahr....

Da mein Exfreund für die Stadt arbeitet im Baugewerbe hat er einen Schlüssel (den er bei mir ließ) dieser Schlüssel öffnet JEDE TÜR! JEDE!

Als er an mir vorbei ging fragte ich ihm ob er mir kurz seine Karte ausleihen kann damit ich mir Zigaretten kaufen kann... meinte er nur so und das mega arrogant "LEIDER" und ging einfach weiter....

Wie gut das Karma ist hat der Depp seine Schlüssel vergessen und darf jz 3h auf einen Schlüsseldienst warten!

Er weiss dass ich solche Schlüssel habe die jede Wohnubgstür auf kriegt weil habe schon einer Nachbarin unten in ihrer Wohnung aufgemacht!

Er kam und meinte "hallo entschuldige die Störung" und ich direkt so "was is?" Ubd der so ich habe meine Schlüssel vergessen kannst du mir aufmachen? Ich meinte dann "LEIDER" und hab dem unverscjämten direkt die Tür vor die Nase zugeknallt er wohnt direkt gegenüber.... im selben Stockwerk... jz seh ich ihm wie ne Ratte aif den Treppen sitzen wartend auf nem Schlüsseldienst (1 minute Arbeit) kurz aufmachen und dafür darf er jetzt 300 - 400 Euro vorallem um die Ihrzeit bezahlen :))

Ich hätte ihm aufgemacht wirklich! Hätte er mir damals geholfen! Aber sowas kommt halt von Arroganz... eine Hand wäscht die andere.... was hätte er dadurch verlorwn eben mal ne Minute seine Karte zur Altersbestätigung gegen den Sensor zu halten?

Würdet ihr so einem helfen?

Ich würde dennoch helfen 67%
Würde ich nicht 33%
Anderes 0%
Verhalten, Menschen, Leute, Nachbarn, Nachbarschaft, Streit

Wie ansprechen - man schuldet uns noch Geld?

Hallo Gemeinde,

einem Freund (nennen wir ihn A) und mir ist folgendes Szenario passiert. Von einem Bekannten aus dem Sportverein (nennen wir ihn B) wurden wir gefragt, ob wir auf einem runden Geburtstag von einem Bekannten seiner Eltern kellnern können. Wir kannten den Veranstalter der Feier nicht, sagten jedoch zu.

Es gab eine durchaus größere Feier mit rund 170 Gästen, A und ich arbeiteten für rund zehn Stunden bis tief in die Nacht dort, schanken Getränke aus und kümmerten uns um das Einsammeln des Geschirres.

Im Vorhinein wurde kein genauer Betrag als Bezahlung definiert, da wir gegenüber unserem Bekannten aus dem Sportverein nicht gierig rüberkommen wollten bzw. es zu kommerziell wirken sollte - immerhin sind wir keine ausgebildeten Gastronomen, sondern haben das nur hobbymäßig gemacht. Letztlich ist es für uns aber selbstverständlich erschienen, dass wenn man sich externes Personal organisiert dieses auch fair entlohnt.

Wir sind dann gegen Ende der Feier nach einer Verabschiedung beim Veranstalter gegangen, das war so gegen 4 Uhr morgens. Eine Bezahlung hat er uns nicht gegeben, da er angeblich gerade kein Bargeld daheim hätte. Er versicherte uns, dass er dem B in den nächsten Tagen Briefumschläge gibt, die an uns weiter gereicht werden sollen - wie man sich denken kann, ist dies nicht geschehen.

Der B konnte mir glaubhaft versichern, dass er vom Veranstalter kein Geld für unsere Leistungen erhalten hat (das glaube ich ihm auch, da er eine ehrliche Person ist). Da die Feier nun knapp zwei Wochen her ist, hätten wir gerne langsam Mal die Bezahlung.

Habt ihr Tipps, wie man das regeln könnte? Wir spielen mit dem Gedanken, persönlich noch einmal vorstellig bei dem Partyveranstalter vorstellig zu werden, wobei das auch ein bisschen aufdringlich wirkt. Natürlich kann man jetzt im Nachhinein sagen, dass man bei der Verabschiedung beharrlicher hätte sein müssen, doch um die Stimmung nicht zu vermiesen taten wir dies nicht.

Freizeit, Arbeit, Freundschaft, Job, Geld, Party, Schulden, Menschen, feiern, Hilfestellung, Psychologie, Gastronomie, Gesellschaft, Leute

Meistgelesene Beiträge zum Thema Leute