An alle Communitymitglieder die sehr gerne Bücher bzw. Romane lesen...
Wenn ihr ein Buch lest welche Perspektive gefällt euch besser:
- wenn die Geschichte aus der Ich-Perspektive (aus Sicht der Figur/en) erzählt wird,
- oder durch die personale Erzählperspektive (er/sie), also durch den Erzähler, welcher aber immer bei den Protagnosten bleibt und nur beschreiben kann, was diese sehen, also der Leser bekommt nur das zu lesen, was diese Figur erlebt, sieht, fühlt, denkt.
- oder lest ihr gerne einen Mix aus beidem.
Und, warum lest ihr das lieber, was sind für euch die Vorteile der jeweiligen Art?
Danke an alle die Teilnehmenden :)
( Anmerkung: Die auktoriale Erzählperspektive (er/sie), also einen allwissenden Erzähler der alles beschreiben kann, auch was irgendwo anders oder in der Zukunft passiert und nicht nur unmittelbar bei den Protagonisten, ist für mich nicht von Interesse.)