Ist doch eigentlich easy. Man studiert auf Lehramt. Zum Beispiel Physik.
Dann gehst du zur Schule und präsentierst die einfachen Dinge deines Studienfachs, also Schülergerecht.
Vorbereitest die Aufgaben der Schüler.
Außerdem muss man nichts neues lernen, da man jedes Jahr die selben Stoff präsentiert. Also es ist nicht so, als würde man in der Industrie arbeiten.
Pro Woche unterrichtet man so ca 27 Stunden in der Woche + Vorbereitung und Korrektur von Klausuren kommt man so auf 40-45 Stunden.
Also ich finde, dass der Beruf überschaubar ist. Dazu verdienen Lehrer glaube ich 3100-4300€ netto. Und Pension bekommen sie am Ende auch noch.