Ich habe einen neuen Bosch-Kühlschrank/TK (KGN49VICT), der einige Zeit nach Ankauf noch nicht in Betrieb war/verpackt blieb und den wir jetzt auspackten und einschalteten. Leider geht das LED-Licht nicht. Wir sind noch innerhalb der gesetzlichen Garantiefrist, aber der Verkäufer weigert sich, es zurückzunehmen (was ich verstehe da gerade mehr als 1 jahr - ja wir waren so blöd, unsere neue Küche dauerte länger).
Der Bosch-Kundendienst will uns einen Techniker schicken, Kostenrahmung 349€ (!!!) am Ende (da Anreisepauschale, Arbeit länger als 30min etc etc). Ich will aber keine 349€ zahlen für ein Licht!!! In einem Kühlschrank, der nie vorher an war!!
Laut deren AGB fallen LED-Lichter nicht unter die Garantie. Darf das überhaupt?
Im Internet kann ich eine Ersatz-LED-Lampe finden um ca 40€, die für dieses Modell passt. Ich lese aber auch, dass man moderne LED-Lichter in modernen Kühlschränken nicht mehr selbst ersetzen kann?
Habt ihr Rat? Kann man es selbst ersetzen? Kann es was anderes sein? Wir haben vorher die Seite, wie der Kühlschrank öffnet, geändert (von Links auf Rechts) und die Türgriffe ebenso. Kann da was passiert sein? Sensor, den man auch ändern muss etc?
Der Kundendienst will auf nix eingehen, nur eben den Techniker schicken.