Was würdet ihr von dieser Eindeichung/Landgewinnung halten?
Auch schon in Hinblick auf den Klimawandel geistert bei mir manchmal die Idee, die nach den mittelalterlichen Fluten entstandenen nordfriesischen Erosionsrelikte (auch euphemistisch nordfriesische Inseln genannt) wieder einzudeichen, so einerseits Land zu gewinnen, andererseits auch die Region gegen den Klimawandel besser absichern zu können.
Was würdet ihr von dieser Eindeichung halten? Das Meer ist dort nicht wirklich tieft, es fällt ja sogar regelmäßig trocken, es wäre also praktikabel.
