Wieso verbringt ihr die Ferientage in Weihnachten nicht in Spanien oder Griechenland?

6 Antworten

Weihnachten ist bei vielen Familien mit Traditionen belastet, die jaehrl. strikt eingehalten werden muessen. Dazu gehoeren neben Tannenbaum. Geschenken auch Familienzusammenkuenfte und das obligatorische traditionelle Weihnachtsmahl.

Ich habe durch Umzug ins Ausland jahrelang Weihnachten mit Freunden aus verschiedenen Laendern bei sommerlichen Temperaturen im Garten gefeiert. Jeder brachte was aus seiner heimatlichen Kueche mit, und gefeiert wurde ausgelassen und feuchtfroehlich.

Nach einem erneuten Umzug, empfinde ich das "traditionelle" Weihnachten teilweise nur noch als Krampf. Jetzt hat einen die Familie wieder fest im Griff mit allen Erwartungen und Traditionen, und es ist kalt.

Wir sind Weihnachten entweder bei meiner Mutter, oder bei seiner Familie.

Wenn unsere Mütter nicht mehr sind, kann ich noch oft genug wanders sein, außer zu Hause.

1. Ich will bei meiner Familie sein

2. Diesen ganzen Urlaubs und Toursimustrouble brauche ich nicht

3. Woehnqchten am Meer ist das letzte, was ich wollte. Wenn Urlaub an Wiehnachten, dann in ner einsamen Blockflöte in den Bergen, ohne Fernseh, ohne Internet...mit Blick auf die Berge und den Schneefall

Wel Weihnachten für mich ein Familienfest ist, das verbringe ich also mit der Familie.

Dazu ist es ein Winterfest, Wärme fände ich persönlich da sehr befremdlich, wenn dann würde ich eher weiter in den Norden reisen um eine Schneegarantie zu haben.


testwiegehtdas  16.12.2024, 21:38

Zudem habe ich auch keinen Urlaub, Kollegen mit Kindern haben Vorrang, daher wird am 23. und 27. gearbeitet.

Weil ich meinen Weihnachtsurlaub lieber dazu nutze, meine Familie zu sehen.
Aber hält sich ja keiner davon ab, irgendwo in den Urlaub zu fahren. Viel Spaß.
und Weihnachten oder nicht, Pauschal Urlaub im Bettenbunker kommt für mich nie in frage