Label – die besten Beiträge

Ich kenne einen begabten Musiker (über 70 J.), der meint noch als Komponist bekannt zu werden. Ein Hirngespinnst?

Ich kenne einen begabten Rock-Pop-Musiker namens Jörg (fast 70 J., Name geändert), der meint noch als Pop-Komponist bekannt zu werden. Ein Hirngespinnst? 

Er spielt etwas Keyboard, Flöte, klein wenig Gitarre, singt, komponiert.

Er tritt auch in irgendwelchen kleinen Clubs, Cafes, offene Sessions (wo jeder auftreten kann) auf und meint, er hätte das Zeug zu Superstar (nur weil er einmal vor 15 Jahren im TV aufgetreten war bei einem Talentwettbewerb).

Er vergleicht sich auch mit Brian Adams, Joe Cocker u.s.w. Ich hatte ihm mal gefragt, ob er schon mal eine CD rausgebracht hatte und wie seine Band heisst. Er hatte noch NIE eine CD rausgebracht, er hat gerade mal einige senige Demos (die anderen hatte er in seinem häuslichen Chaos im Reihenhaus verloren). Er spielt gerade mal als Gast-Musiker in einer Band, spielt auf einige Sessions (bezeichnet sich als Sessionmusiker) und kommt sich großartig vor. Er ist meiner Meinung ein guter Musiker oder zumindest nicht schlecht. Aber nur gut zu sein reucht nicht. Auch ist er leider ziemlich faul. Wenn man ihm sagt, dass seine Vorstellungen vom großen Erfolg reine Hirngespinnste sind und mit der Realität gar nichts zu tun haben, "schlägt er um sich", wird zornig. Er meint, der Erfolg, der grosse Durchbruch zum Superstar kommt noch mit 70 oder später. Er kenne einige wenige Beispiele.

Hat er denn Chancen mit 70 oder in noch höheren Alter bekannt zu werden, ein Label zu finden? Oder sind das reine Hirngespinste? Was ist Eure Meinung zum Thema?

Mit 70 Jahren kann jemand noch gross rauskommen 83%
Der Zug zum Superstar ist mit ca. 70 Jahren abgefahren 17%
Das sind Hirngespinste, er hat keine Chance 0%
Mit einem guten Manager kommt er zum Erfolg 0%
Er sollte Musik nur noch als Hobby machen 0%
Das sind Träume, je erfolgloser, je grösser der Grössenwahn 0%
Musik, Stars, Label, Sänger, Erfolg, Superstar, groessenwahn, keine chance, Talentwettbewerb

Wie kann ich eigene Songs bei Apple Musik oder Sound Cloud veröffentlichen?

Wie kann ich eigene Songs bei Apple Music, Sound Cloud, Tune Core oder ONErpm veröffentlichen bzw. hochladen? Ich hatte bei Sound Cloud, ONErpm oder Apple Music vergeblich versucht eigene Songs hochzuladen, da ich den Hochlade-Button nicht gefunden hatte.

Bei Tune Core hätte ich einen Song veröffentlichen können (der ist soweit schon fertig zur Veröffentlichung) und Tune Core würde dafür sorgen, dass auf vielen Social Media-Kanälen wie YouTube , Tik Tok, Spotify,... der Song weltweit präsent ist. Ich könnte da auch Geld verdienen. Jedoch könnten dabei auch Fehler passieren (was dazu führen würde, dass man hohe Bußgelder zahlen muss z.B. und man bei Tune Core rausfliegen würde...) Ärger würde es zum Beispiel geben, wenn ein Song jedoch schon bereits bei YouTube veröffentlicht worden ist vom Künstler vor lange Zeit, der Künstler sich nicht daran erinnert und dann der Song erneut von Tune Core ins Netz gestellt wird - was zu einer Doppelveröffentlichung führen würde. Auch darf man keine Urheberrechte verletzen...Da gibt es vieles, was zu beachten gilt und man leicht übersehen kann. Was mich dann abgeschreckt hat den Song bei Tune Core zu veröffentlichen. Aber da kann mir natürlich ärgerlicherweise auch Geld durch die Lappen gehen...Deshalb will ich es erneut versuchen....

Habt ihr Ideen, wie man Songs auf diesem Plattformen veröffentlichen kann, ohne gravierende Fehler zu machen?

Label, Veröffentlichung, Plattform

Da nur wenige Bands sich im Musikbusiness durchsetzen : Lohnt es sich überhaupt ein Label zu suchen oder Musik als Hobby zu machen?

Ich habe seit einiger Zeit eine Band. Wir machen englischsprachige Indiemusik (Rock-Pop-New Wave, Punk...), sind auch schon etwas älter (Ende 40). Qualitativ sei unsere Musik hochwertig (auch von den Aufnahmen/Mix her), aber vom Stil her leider nicht Mainstream, in Deutschland zur Zeit nicht angesagt und daher schwer vermarktbar - so sagten einige befreundete Mitmusiker uns. Ausserdem sei die Chance ein grosses Label zu finden auch aufgrund unseres Alters eher gering (weil wir keine 20 /25 Jahre sind). Ich und meine Mitmusiker finden es aber ungerecht, dass nur hauptsächlich Mainstream-Musik von grossen Labels (und auch inzwischen von vielen kleinen Labels) produziert wird und von den Leuten auch noch gekauft und gehört wird (weil es in vielen Läden oft nichts anderes gibt)- und andere hochwertige Musik findet noch nicht mal ein kleines Label....Es gibt so viele gute Musiker, die nicht entdeckt werden, jahrelang auftreten und es nie schaffen, sich auch nur ein bisschen auf dem schwierigen, mit Musikern überlaufenen Musikmarkt zu etablieren....

Wir tendieren dazu eher ein kleines Label für unsere Musik zu suchen, die für unseren Musikstil aufgeschlossen ist. Oder ein eigenes kleines Label zu gründen (was kostet das?). Oder unsere Musik bei Spotify, Youtube, Tik Tok zu präsentieren. Das ist besser als nichts. (Wir wollen sowieso nicht ganz gross rauskommen, aber nur Musik für die Schublade zu produzieren oder für ein Minipublikum ist schon etwas wenig. Da könnte man Musik besser nur noch für sich als Hobby machen oder es gleich sein lassen). Was ist Eure Meinung zum Thema? Würdet Ihr Euch ein kleines Label suchen? Und wenn ja: An welches Label könnte man sich wenden (habt ihr eventuell eine Kontaktadresse?).

Besser kleines Label suchen 50%
Besser verschiedene Songs an verschiedene Labels schicken 50%
Besser kein Label und nur Social Media (YouTube, Tik Tok) 0%
Besser sich stilistisch nach Mainstream ausrichten 0%
Besser seine eigene Musik machen (eigener Stil) 0%
Nur grosses Label 0%
Musik nur als Hobby machen 0%
Hat alles kein Zweck im Musikbusiness: Musik besser aufgeben 0%
Label, Musiker

Meistgelesene Beiträge zum Thema Label