Kühler – die besten Beiträge

MOTHERBOARD/PC ÜBERHITZT?

Hallo,

ich habe mir vor einiger Zeit einen PC bei Agando bestellt.

Er hat etwa um die 1700€ gekostet. Seit einiger Zeit wird mein PC (das merke ich am Gitter oben) wirklich EXTREM heiß. Jetzt grad eben ist der PC abgestürzt während ich Rocket League gespielt habe. Das lag daran, dass er zu heiß ist. Ich hab mir den PC mal genauer angeschaut.

ich Liste euch erstmal die Bauteile auf:

Gehäuse: Fractal Design Focus G - Black  -

Netzteil: be quiet! System Power 600 Watt (80+)  

- Mainboard: MSI MPG Z390 Gaming Plus, Intel Z390 

 - Prozessor: Intel Core i7 9700K 8x 3.6GHz 

 - Cooler: be quiet! Pure Rock Slim 

 - Arbeitsspeicher: 16GB DDR4-RAM PC-3200 (2x 8GB)  

- Grafikkarte: Nvidia GeForce RTX2080S 8GB, Palit Super GameRock 

 - Dämmung: keine Dämmung 

 - Benchmark: keine Benchmark Software  

- M.2 / Optane: NVME M.2 SSD 500GB Kingston A2000  

- 2. M.2: keine 2. M.2 SSD  

- 1. Festplatte / SSD: SSD 1000GB Samsung 860 Evo MZ-76E1T0B 

 - 2. Festplatte / SSD: keine 2. Festplatte 

 - RAID-System: keine RAID Konfiguration  

- Partitionierung: keine Partitionierung 

 - Wechselplatten-System: kein Wechselplatten-System 

 - Laufwerk: kein optisches Laufwerk 

 - 2. Laufwerk: kein 2. Laufwerk 

- USB Speicher: kein USB-Stick / USB-Festplatte  

- Cardreader: kein Cardreader 

 - Wireless LAN: WLAN + Bluetooth Karte Asus PCE-AC55BT 867 Mbit 

 - Soundkarte: 7.1 AUDIO BOOST + Soundblaster Cinema 

 - Controlpanel: kein Controlpanel 

 - Betriebssystem: Windows 10 Pro 64-Bit

Nachdem ich den PC von Strom etc abgeschlossen habe, habe ich mal das Gehäuse aufgeschraubt. Ich habe festgestellt, dass ein Teil besonders heiß war

Das Schwarz-Rote Teil(Ich glaube es gehört zum Motherboard) War definitiv am wärmsten. Eigentlich habe ich ja 2 Gehäuselüfter, 1 be quiet Lüfter und an der Grafikkarte nochmal 2 Lüfter. Deswegen wüsste ich gerne woran das liegen kann. Habe nie an den Lüftereinstellungen herumgespielt/Geschwindigkeit gedrosselt oder erhöht. Hoffentlich kann mir da jemand helfen. Aktuell kann ich den PC auch nicht zu agando oder einem Spezialisten schicken. Ich brauche ihn für Schularbeit.

Für einfachere Kommunikation (falls es zu umständlich ist, das Problem hier übers Forum zu klären) steht mir Discord zur verfügung.

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Technik, Kühler, Motherboard, PC bauen, Technologie, Spiele und Gaming

Was passiert wenn etwas Lücke zwischen CPU und Kühler ist?

also ich bin mir nicht sicher woran es liegt aber mein PC schmiert fast töglich ab (manchmal sogar mehrmals täglich) aber eigebtlich nie wenn ich ihn neustarte, nach einem Neustart stürzt er nie ab. nur wenn er vorhin heruntergefahren wurde...

Also PC ist auch nicht mehr ganz neu

Hatte eine Grafikkarte dazu eingebaut usw. mit Passivkühler und anderes Netzteil da das alte kaputt war.

Also es ist so nach so 10min bis mehreren Stunden gibts aufeinmal ein Freeze (meistens wenn einen Anwendubg etwas mehr Leistung fordert oder Grafikbelastung) mit eingefrorenem Ladezeichen, Maus reagiert nicht mehr, kurze Zeit später geht der Screen aus... manchmal ging er dann wieder an und da stand irgendwas mit Nvidia Opengl error (Fehlercode weiß ich nicht mehr) ... aber meistens passierte nichts mehr, er lies sich nicht herunterfahren, keine Tastatur, keine Maus, nichts ging mehr (mir war aufgefallen wenn ich ton anhatte kam ein grauenvolles kartzartiges geräusch im Dauerton raus) ich habe Stunden gewartet und nichts tat sich, CPU-Kühler volle Drehzahl (deutlich hörbar bei diesem PC)

Irgendwann habe ich dann den Reset/Ausschaltknopf gehalten und der PC ist neustartet... keine Meldung mehr ... Danach ist er nie mehr abgestürzt bis zum nächsten herunterfahren.

Den Kühler musste ich schonmal tauschen dabei war was am Sockel losgangen was ich wieder dranmachte (so ein Halterstift vom Kühler) ich bin mir jetzt nicht sicher, hätte ich vllt Wärmeleitpaste neu draufmachen sollen? War noch alte flüssige drauf, Kühler sitzt fest. Kann vllt trotzdem ne Lücke entstanden sein?

Habe mal ein Porgramm für die Temperaturen zu messen installiert.

hat bei auslastung der CPU 95-105C angezeigt. Habe gelesen diese CPU sollte maximal 75C aushalten...

Ist sie Frage inweifern man diesem Programm drauen kann. GPU und Featplatte Temp war ok.

Hat da jmd Ahnung von?

CPU: Intel core 2 duo e7400 @2,80GHz
GPU: Palit Geforce GT 710
Ram: 4GB ddr2 800mhz (2x2GB)
Mainboard: Gigabyte ga-g31m-es2l
Betriebssystem: Windows 8.1
Speicher: HDD Hitachi 320GB

Ich weiß der PC ist schon etwas älter aber ich bin kein Wegwerf Mensch und er reicht für mich Leistungsmäßig. Außerdem will ich wissen woran das liegt und der Pc hat eine gewisse Bindung mit mir^^.

ps: Könnte es auch ein Treiberproblem sein?

Danke im Voraus :)

PC, Computer, Software, Windows, Betriebssystem, Technik, CPU, Kühler, GPU, Grafikkarte, Hardware, Elektronik, IT, Strom, Festplatte, programmieren, Grafik, RAM, Gaming, BIOS, HDD, Mainboard, OS, Technologie, Treiber, Windows 8.1, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kühler