Wo muss ich meinen CPU Lüfter anschließen?
Hallo, habe vor mir demnächst einen Ryzen 7 2700X zu holen, der ja diesen Wraith Prism cooler hat. Ich weiß dass man ein Kabel ( meistens rechts am MB ) in einen 4 Pin PWM anschließen muss aber für die Farbsteuerung braucht man wohl noch einen Anschluss. Ist das egal wohin , also auch 4 Pin oder ist das ein besonderer Anschluss? Zudem wüsste ich nicht ob mein MB ( Asrock B450M-HDV ) so einen Anschluss hätte. Geht das trotzdem dann irgendwie anders ? Vielleicht kann mir das jemand anhand des Bildes sagen?
5 Antworten
Der Anschluss ist oben rechts über der Mülltonne. Heißt auch CPU_FAN.
Das nennt sich RGB Header.
Hat leider wie von dir bemerkt keinen Anschluss dafür:
https://www.asrock.com/MB/AMD/B450M-HDV/index.asp#Specification
Siehe die rot markierten Stellen im Bild:
Bei CPU_FAN1 wird das Kabel des Lüfters angeschlossen.

Nein das weiß ich schon, aber es gehen zwei Kabel raus , einer in den CPU FAN 1 und einer muss an einen speziellen RGB Stecker und ich bin mir nicht sicher ob ich so ein habe
Das sind leider nur die Befestigungen für den CPU-Kühler an sich. Der Lüfter möchte allerdings trotzdem ganz gerne etwas Strom, um zu funktionieren. ;)
Hey,
Ich habe nachgeschaut und auf deinem Mainboard leider keinen Anschluss gefunden oder übersehen.
Auf dem ASRock B450M Pro4 ist der AMD_FAN_LED Anschluss hier:

Wo muss ich meinen CPU Lüfter anschließen?
Oben Rechts hast du einen 4-Pin-Anschluss für den CPU Lüfter
schräg Rechts oben unter "RoHS"
Ganz anderer Tipp: ich würde noch 2 Wochen warten und einen 3600X/3700X (ist halt teurer) kaufen - dürfte in etwa das gleiche kosten und dann hast du den besseren Prozessor.
Falls es denn unbedingt der 2700X sein soll, dann passt das aber dennoch.
Wenn du in etwa in die obere rechte Ecke siehst, direkt neben den zwei RAM-Bänken, dort siehst du einen 4-Pin-Anschluss mit der Bezeichnung "CPU FAN" - genau dort schließt du dann den Lüfter an.
Viel Spaß!
Ja wollte mir auch im Juli nach dem Release einen zulegen. Die Frage war nicht die , sondern , dass 2 Kabel aus dem Lüfter gehen. Einer eben dort oben rechts und ein weiteres speziell für die RGB Beleuchtung. Deswegen frage ich , weil ich nicht weiß , ob man einen speziellen Anschluss braucht ( hab ich aus nem YT Video ).
Achso, dann habe ich dich missverstanden.
Für die Steuerung der RGB-Beleuchtung braucht es einen speziellen RGB-Header, der dann über das Mainboard angesteuert wird. Dein Mainboard scheint allerdings genau diesen nicht mitzubringen, wie es scheint. Also ist leider keine Steuerung der RGB-Beleuchtung über das Mainboard möglich...
Kein Problem. ;) Hab aber gerade nachgelesen dass man einer der USB Anschlüsse benutzen kann und damit so eine spezielle Software benutzen kann. Also so einen Platz , wo man auch die Gehäuse USB ports anschließt
In einem Video wurde gesagt, dass man einen speziellen Anschluss nur für die RGBs braucht und ich befürchte dass ich keinen solchen Anschluss habe.