Leuchtstoffröhre zerbricht in Küche. Sind die Lebensmittel noch sicher?
Mal angenommen, eine Leuchtstoffröhre, die ja Quecksilber enthält, geht in der Küche kaputt. Ich weiß, da muss man gut lüften und so weiter. Aber wenn da jetzt Lebensmittel rumstehen. Sind die dann noch sicher zu essen oder setzt sich da irgendwas darauf ab? Eigentlich verfliegt das doch bei guter Belüftung und wenn man alles ordnungsgemäß beseitigt, oder?