Krankheit – die besten Beiträge

Ernähren sich die meisten Menschen ungesund?

Vor allem zunehmend ungesund. Wie kann dann die Lebenserwartung steigen wenn Vitamine und wichtige Nährstoffe in der Ernährung fehlen, und stattdessen viel Zucker, minderwertige Kohlenhydrate ohne Ballaststoffe und Fett zu einer gravierenden Mangelernährung führen?

Selbst das Obst und Gemüse hat im Vergleich zu früher viel weniger Vitamine und Nährstoffe, dafür aber mehr Pestizidrückstände.

Außer, dass die Weltbevölkerung reduziert werden soll, kann ich mir das ganze nicht erklären. Alleine Pflanzenfett macht den Körper krank.

Dann trinkt man lieber etwas Alkohol, um das ganze zu verdrängen.

Ich will das alles nicht mehr, es hätte alles ganz anders sein können. Nur gesunde Lebensmittel in den Supermärkten, vor allem für Kinder. Kein McDonald's, keine Süßigkeiten sondern einfach Obst, und so weiter und so fort.

Für mich ist die Welt kein schöner Ort, es passiert durch Fortschritt nicht das, was am besten für unseren Organismus wäre. Gesunde Ernährung ist wohl das wichtigste neben Sport und Bildung.

Ich finde es schade, aber ändern wird sich nichts. Diese veganen Alternativen der Industrie sind auch ungesund, nur wer selber kocht macht es richtig.

Das ist der Grund, weshalb die Pisa-Ergebnisse immer schlechter werden.

Yolo hat sich durchgesetzt. Ich lebe jetzt, genieße und denke nicht an morgen. Dann, gute Nacht.

Ja 78%
Nein 22%
Zukunft, gesunde Ernährung, Tod, Krankheit, Psychologie, Gesellschaft, Zerfall

Wie würdest du an meiner Stelle antworten?

Hallo freunde,

Ich bin Azubi und habe heute bei der Arbeit einige Fremdkörper (Steine) ins Auge bekommen. Das geschah um 09:00 Uhr morgens. Trotz der Verletzung habe ich weitergearbeitet. Nach Feierabend bin ich zu meinem Hausarzt gegangen, der eine ärztliche Unfallmeldung ausgefüllt hat. Er riet mir, am nächsten Tag einen Augenarzt aufzusuchen, und schrieb mich für heute krank.

Nachdem ich beim Arzt war, sprach ich mit meinem Arbeitgeber, meinem Chef. Ich erklärte ihm die Situation, doch er reagierte negativ. Er sagte, ich würde oft krank, und meine Kollegen hätten ihm gesagt, ich hätte kein Interesse an der Arbeit und würde nicht viel leisten. Das hat mich sehr verletzt, und ich war so enttäuscht, dass ich ihm nichts entgegnen konnte.

Es frustriert mich, weil einige meiner Kollegen Lügen über mich verbreiten. Mein Chef hat gesagt, dass ich wenig arbeite. Aber das stimmt nicht! Manchmal sitzen meine Kollegen (geselle) einfach nur rum und machen nichts, und wenn ich sehe, dass sie untätig sind, mache ich ebenfalls weniger. Ich möchte aber nicht so wirken, als hätte ich kein Interesse oder als wäre ich faul.

Ich weiß nicht, wie ich richtig auf die Kommentare meines Chefs reagieren soll. Wie würdest du an meiner Stelle antworten? Sollte ich ihm in dieser Situation etwas sagen? 

Liebe, Arbeit, Unfall, Menschen, Recht, Arbeitsrecht, Krankheit, Arbeitgeber, Arzt, Augenarzt, Azubi, Chef, Jungs, Kollegen, Meinung, Streit, Fragestellung, ärztliche Untersuchung, Lehrling, Erfahrungen, Antwort

Meistgelesene Beiträge zum Thema Krankheit