Koran – die besten Beiträge

Al bukhari immer glauben?

Hallo, ich habe einen Hadith gefunden der sagt das der Prophet was gesagt hat das denn Koran wiederspricht. Dann sollte mannatürlich denn Koran glauben da er unverfälscht ist. Oder was soll man machen? Der hadithin al Bukhari wiederspricht eine stelle im Quran. Und das ist nicht ein kleiner Punkt im Quran sondern ein Punkt denn man nicht vergessen würde, es ist ein wichtiger und nicht einfach zu gefühlt unmöglich zu vergessener punkt im Quran (Fals jemand sagen will das Muhammad denn Koran geschrieben hat und das ein fehler ist). Also, es gibt es gibt denn großteil dergelehrten die es meiner meinungnach nicht gut und nicht logisch erklären und ein teil der die minderheit ist aber es sehr logisch und einfach zu verstehen erklärt. Wenn sollte ich folgen? Denn es gibt viele sachen wo die Mehrheit nicht immer recht hat, es gibt auch beispiele. Wenn sollte ich folgen? Ist der teil in Al bukhari falsch? denn der Koran kann keine fehler haben natürlich und es ist auch ein wesentlicher punkt im Islam denn man nicht vergessen konnte und der Prophet hat danach auch gelebt, da er nach denn Prinzipien der Korans gelebt hat.Also, wenn soll ich folgen oder könnte der teil falsch sein? Denn Koran ist zu 100 prozent unverfälscht und bei Al bukhari kann man sich nicht sicher sein.(Ich sage nicht das er ein schlechter Mensch war) Und ich habe gehört das 2 Muslime diese tat wie sie angefordert wurde gemacht haben, aber da es denn Koran wiederspricht und der punkt gefühlt unmöglich zu vergessen ist da es kein kleiner punkt ist und im Quran das oderähnlich mehrmals gesagt wird. Also muss noch was daran liegen, könnte es sein das Jemand Bukhari angelogen hat oder irgend etwas anderes getan hat damit das in Al bukhari kommt obwohl es nicht stimmt?PS : DANKE AN ALLE DIE ALLES GELESEN HABEN, ich sag das thema nicht da es bei manchen vllt zweifel aufbringt obwohl es dafür kein grund gibt. danke an alle die helfen und bitte unnötige kommentare lassen. Bleibt bitte respektvoll zu jeden

Islam, Allah, Koran, Mohammed, Muslime

Wir haben was total vergessen! Im Christentum wurde Hijab für Frauen auch empfohlen?

Wenn es um Kopftücher und Hijab geht, denken wir unbewusst sofort an muslimische Frauen. Dabei wurde das Bedecken des Kopfes auch im Christentum empfohlen. Wenn wir heute eine Frau mit Kopftuch sehen, gehen wir wahrscheinlich davon aus, dass sie Muslimin ist, obwohl sie ebenso eine Christin sein könnte. Doch heutzutage wird diesem Thema kaum noch Beachtung geschenkt. Wenn man sich Frauen in London im Jahr 1901 anschaut, trugen die meisten von ihnen Kopftücher und bedeckten ihren Körper. Ich weiß, dass Mode einer der Gründe dafür war, aber wahrscheinlich gab es neben modischen auch religiöse Gründe.

👇

1. 1. Korinther 11:5-6

"Jede Frau aber, die betet oder prophetisch redet mit unbedecktem Haupt, schändet ihr Haupt; denn es ist gerade so, als wäre sie geschoren. Denn wenn eine Frau sich nicht bedecken will, so soll sie sich doch das Haar abschneiden lassen; es ist aber für eine Frau schändlich, dass sie das Haar abschneidet oder sich scheren lässt, so soll sie sich bedecken."

2. 1. Timotheus 2:9-10

"Desgleichen, dass die Frauen in anständiger Kleidung mit Schamhaftigkeit und Zurückhaltung sich schmücken, nicht mit Haarflechten und Gold oder Perlen oder kostbarer Kleidung, sondern – was Frauen geziemt, die sich zur Gottesfurcht bekennen – durch gute Werke."

3. 1. Petrus 3:3-4

"Euer Schmuck soll nicht der äußerliche sein – mit Haarflechten und Anlegen von Gold oder mit Anziehen von prächtigen Kleidern –, sondern der verborgene Mensch des Herzens im unvergänglichen Schmuck des sanften und stillen Geistes, der vor Gott sehr kostbar ist."

https://www.youtube.com/watch?v=5HbElEqm1TQ

Kirche, Christentum, Bibel, Gott, Jesus Christus, Koran, Muslime, Sünde

Meistgelesene Beiträge zum Thema Koran