Kontrolle – die besten Beiträge

Ist meine Mutter zu sehr mit mir beschäftigt?

Hallo, kurz zu mir: Ich bin 21m, Einzelkind und Student an einer Uni im Ausland (ca. 650 km) von daheim weg.

Ich fühle mich seit geraumer Zeit durch meine Mutter zu sehr überwacht. Sie ist täglich dabei, mittels iPhone-Suche zu schauen, wo ich mich befinde, und wenn zum Beispiel mein Handy im Supermarkt leer wird, dann meint sie, dass ich dort verloren gegangen bin und ruft mir in der Nacht an, ob ich gut in meine Wohnung gekommen bin. Letztes Jahr war ich auf Exkursion in den Bergen und als ich mich dann 1 Tag nicht gemeldet habe, war sie 10 Minuten entfernt, die Polizei anzurufen um nach mir zu suchen. Auch muss ich oft sagen, wohin ich gehe, wenn es nicht gleich die Uni oder ein abweichendes Tagesprogramm ist. Fragen nach dem, was ich gegessen habe, stehen am Tagesprogramm. Letztens habe ich zu Hause einen Brief an eine Freundin geschrieben, und als sie dann fragte, warum ich zu spät zum Abendessen gekommen bin, habe ich „rein privates zwischen zwei Menschen“ geantwortet, worauf sie nach dem Abendessen zu mir gekommen ist und fragte, ob mit mir alles ok sei und warum ich nicht mehr sagen will.

Ich bin auch nicht in der Lage, zu Hause eigene Pläne und Vorbereitungen allein durchzuführen, ohne dass sie sich einmischt, unter der Behauptung, sie würde mir ja nur helfen. Leider beschädigt das nachhaltig mein Selbstvertrauen, weshalb ich nicht nach dem Studium unbedingt zurückkehren möchte.

Darauf angesprochen, meint sie immer nur, dass andere Mütter das alles ebenfalls machen und sogar noch mehr, wie zum Beispiel Bankkonten einsehen, Post öffnen und lesen, etc. und dass deswegen meine Behauptung, sie würde mich zu sehr kontrollieren, nicht stimmen würde.

Wie denkt ihr über so was nach?

Mutter, Eltern, Psychologie, Kontrolle

Warum wird eine verschleierte besser gesehen als eine non hijabi, obwohl die verschleierte schlimmer ist als die andere?

Also warum wird das helalisiert bei einer bedeckten? Mein Bruder zum Beispiel der Möchtegern moslem der seit paar Monaten angefangen hat zu beten, hat eine Freundin. Eine verschleierte Freundin. Wie kann es sein dass er bzw sie eine Beziehung haben können aber ich beleidigt und geschlagen werde wenn ich mit anderen draußen gesehen werde oder man mein Handy kontrolliert. Zu Info mein Bruder ist 3 Jahre jünger als ich und er hebt die Hand auch mich und kontrolliert mich. Er droht mir auch mich tot zu schlagen wenn ich das und das mache. Aber selbst hat er eine Freundin (also so denke ich das jedenfalls, weil ich ein Bild bzw ein acc auf TikTok gefunden habe mit einem pb wo er zu sehen ist. Es sieht 1 zu 1 aus wie er also von hinten. Oberkörper und Haare. Und man sieht einfach wie sie ihn umarmt aber man sieht Nix von ihr sondern nur die Hände. Was sehr wichtig zu wissen ist, ist dass bei dem acc stand „Aus deinen Kontakten“ also muss es jmd. sein aus meinen Kontakten aber ich habe kein Jungen der solche Haare hat und von Körper genauso aussieht. Also muss es er sein zu 100%.) warum ist sie in seinen Augen keine sch💡 aber ich schon ? Warum ist er kein „hs“ so wie er immer andere beleidigt mit den ich Kontakt habe aber er selbst kein arsloch. Also ich will nicht hs sagen weil dann beleidige ich meine mom ohne es zu wollen. Deshalb arsloch. Warum ist es okay für sie ? Nur weil sie beten oder sich verschleiern.

darf ich ein Freund haben und vll auch noch Sex haben wenn ich mich verschleiere ? Weil so kommt es mir rüber wie er sich verhält.

und wie kann man seine Schwester schlagen ???? Vor allem wenn die Schwester 3 Jahre älter ist.

er hat mich heute also gestern 29.07.24 so doll geboxt am Kopf dass ich am Ohr geblutet habe. Obwohl ich meine Seele raus geschrien habe hat er weiter geboxt, so ungefähr 5-6 mal.

er ist über 1,90 und ich habe keine Kraft und bin natürlich auch nicht in seiner Größe.

Bitte fragt nicht was meine Eltern davon halten weil ausländische Schwestern werden mich verstehen.

erstens hat man als erstgeborene immer schuld an allem. Man leidet am meisten und wenn man noch als Mädchen zu Welt kommt hast du automatisch weniger Rechte und man glaubt dir nicht.

sobald man mir was unterstellt wie zum Beispiel sie hat ein Freund oder sie hat jmd geküsst dann glaubt das jeder. Aber keiner würde mir zuhören wollen.

Bild zum Beitrag
Angst, Beziehung, Rechte, Eltern, Psychologie, Geschwister, Gleichberechtigung, Kontrolle, Streit

Was soll ich machen?

Hey. Kurz zu unserer Vorgeschichte. Mein Verlobter war seit Beginn unserer Beziehung immer extrem eifersüchtig und wollte, dass ich nichts mit anderen Männern mache. Für mich war das nie ein Problem. Und logischerweise wollte ich dasselbe von ihm. Ich selber war aber nie eifersüchtig. Nun streiten wir viel, wo ich mich dann oft abschotte, weil es mir so schlecht geht. Das heißt, ich werde kalt zu ihm für 1-2 Tage. In diesen Tagen, das habe ich immer erst im Nachhinein erfahren, hat er entweder komische Apps runtergeladen oder obwohl wir damals schon 2 Jahre zusammen waren, mit seiner Ex heimlich geschrieben. Das hat natürlich das Vertrauen zerstört und das hat er bis vor 4 Monaten noch gemacht (das mit den Apps. Keine Ahnung wie intensiv, ich hab nur gesehen, dass er den Playstoreverlauf gelöscht hat und dann hat er lange rumgelügt und dann zugegeben, er wolllte es runterladen, hat es aber nicht gemacht wegen uns. Keine Ahnung ob das stimmt.

Auf jeden Fall hat er eine neue Arbeit. Von der hat er immer wieder erzählt, wie nett alle sind. So generell. Nicht mehr. Nur über eine Arbeitskollegin hat er immer nur so komisch zurückhaltend geredet. Einmal sagte er mir aus dem nichts, ich brauche diese Arbeitskollegin nicht als Konkurrenz ansehen, er liebt mich über alles. Das habe ich aber nicht. Er hat mir nie etwas über diese erzählt. Und plötzlich hat er aus dem nichts das gesagt, was ich irgendwie komisch fand, aber ich dachte mir egal. Nun habe ich ihn vor 2 Wochen gefragt, was es eigentlich mit dieser Frau auf sich hat. Und dann hat er mir erzählt, dass sich eine Freundschaft ergeben hätte (schon 2 Monate, er hat mir kein Wort jemals dazu gesagt) und sie schon gefragt hat, ob sie etwas trinken wollen und ob es mich stören würde und warum. Ich hab dann geweint, weil ich mir das nie gedacht habe, weil er noch 2 Wochen bevor er mir das gesagt hat, ein Drama gemacht hat, warum ich mit einem Studienkollegen, mit dem ich zur Bahn gegangen bin, so viel geredet hab.

Naja, am ersten Tag hat er es nicht eingesehen und zugleich die Regel, die er immer aufgestellt hat, aufgehoben (also dass ich auch männliche Freunde haben kann, weil er mir ja so vertraut). Dann hab ich ihn am nächsten Tag gefragt, ob er mit dieser Dame auch auf WhatsApp geschrieben hat. Das war ihm so unangenehm und dann ist er auf WhatsApp gegangen und dann auf archiviert (damit man die Nachrichten nicht sieht). Dann hab ich gesehen, wie viel sie geschrieben haben (aber nichts soo schlimmes) Einmal hat er sogar gute Nacht geschrieben. Und er hat extrem viel mit ihr geschrieben, als wir gestritten haben.

Ich habe dann die nächsten Tage gemerkt, dass diese Interesse an ihm hat (sie ist gleich alt wie er, single und auf Partnersuche), obwohl er ihr schon mehrfach einfach so gesagt hat, dass er in einer 5 jährigen Beziehung ist (zb hat sie vor ihm zu einer anderen Arbeitskollegin gesagt, dass sie nicht denkt, dass Freundschaft zwischen Mann und Frau funktioniert, fragt ihn immer wieder, ob sie was trinken wollen oder schwimmen, und vor kurzem hat sie gesagt, dass sie ihn vermissen wird, wenn sie sich jetzt 3 Wochen nicht sehen, da sie Urlaub hat). Dann habe ich meinem Freund gesagt, dass ich will, dass er außerhalb keinen Kontakt zu ihr hat und mir nichts mehr verheimlichen soll und es offensichtlich ist, dass sie Interesse hat. Er hat gesagt, er hätte diese Zeichen nicht gecheckt.

2 Tage später zeigt er mir den Chat, dass sie ihm wieder geschrieben hat, ob sie schwimmen wollen und er dann geantwortet hat, dass das seiner Freundin (mir) nicht so gefallen würde. Dann haben sie noch eine Menge weitergeschrieben (mein Freund war mit Freunden unterwegs und hat ihr davon Bilder geschickt und immer weiter). Beim Durchlesen der Nachrichten ist mir aufgefallen, dass er am Anfang eine Nachricht gelöscht hat, weil sie auf eine Nachricht reagiert hat, welche nicht mehr da war. Dann bin ich durchgedreht und hab ihm ihn gefragt, warum er diese Nachricht gelöscht hat und er hat gesagt, um mich nicht zu verletzen, weil er nicht so schnell den Kontakt abbrechen könne, weil sich ja eine Freundschaft ergeben hat.

Naja seitdem ist mein Vertrauen auf null. Wir haben durchgehend geredet und er sagt immer, ich brauche ihn nicht gegen sie aufhetzen und nimmt sie in Schutz und ich würde mit meiner Eifersucht alles kaputt machen zwischen uns und ich hätte einen Kontrollzwang usw. und er war richtig kalt. Und ich würde es ihm nur einreden, dass sie Interesse hat.

Naja, ich war dann 5 Tage im Zimmer, hab nichts mehr geschafft zu essen und da er mich einfach nicht ernst genommen hat, hab ich meine Sachen gepackt, ihm gesagt, dass wenn er sich ändern will, kann er gerne kommen, und bin zu meinen Eltern (wohnen 5 Stunden von unserer Wohnung entfernt) gefahren. Das ist das erste Mal, dass ich nach Hause gefahren bin. Er sagt dass er mich über alles liebt und sie keine Konkurrenz ist. Naja, das heißt es ja immer. Was haltet ihr davon?

Männer, Verhalten, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Emotionen, Jungs, Kontrolle, Partnerschaft, Verlobt, Verlobung

Kann man mit einem abgelaufenen Personalausweis in die Türkei reisen?

Hallo,

ich habe das Problem, dass mein Personalausweis seit etwa einem Monat abgelaufen ist. Einen Reisepass besitze ich nicht. Jetzt muss ich aber kurzfristig in die Türkei reisen. Einen Express-Reisepass ö.ä. zu beantragen würde zu lange dauern. Beim deutschen Auswärtigem Amt habe ich angerufen. Dort wurde mir mitgeteilt, dass sie mir keine Informationen geben könne. Ich soll bei der türkischen Botschaft anrufen oder mich auf offiziellen Seiten erkundigen. Da die türkische Botschaft erst am Montag öffnet, fällt diese Möglichkeit weg.

Auf der türkischen Seite habe ich gelesen, dass deutsche Staatsbürger mit einem bis zu einem Jahr abgelaufenen Personalausweis einreisen dürfen.

Die Bundespolizei an den Flughäfen kann selbst kurzfristige Reisedokumente zur Verfügung stellen, diese erkennt die Türkei aber nicht an.

Jetzt ist meine Frage ob es trotz der Anerkennung, wie im Link zu sehen ist, von der deutschen Seite aus am Flughafen Probleme geben kann?

Außerdem muss ich einen Zwischenstopp in Istanbul machen. Von dort mache ich dann einen Inlandsflug. Kann es dort Probleme geben?

Ich wär sehr dankbar, wenn jemand Erfahrungen dabei hat, oder mir eine sichere Antworten geben kann.

Reise, Urlaub, Reisepass, Flughafen, Türkei, Lösung, Türkisch, Ausland, Zoll, tot, Amt, Auswärtiges Amt, Ausweis, Botschaft, Express, Konsulat, Kontrolle, Problemlösung, Urlaubsziel, Hilfe vom Staat, tuerk, Mardin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kontrolle