ABITUR NACHPRÜFUNG?

hallooo ich muss eine entscheidung treffen und bin mit total unsicher..

ich hab heute meine Abitur noten bekommen und habe stand jetzt einen schnitt von 2.8 womit ich eigentlich leben kann, weil ich keinen bestimmten NC brauche für das, was ich vorhabe.

allerdings brauche ich nur +2 punkte um auf 2.7 zu kommen, was natürlich ärgerlich ist. ich hab jetzt die möglichkeit in englisch (liegt mir eigentlich) eine nachprüfung anzutreten, in der ich eine 2- schaffen muss um diesen schnitt zu erreichen.

da ich den schnitt nicht brauche frag ich mich jetzt natürlich ob sich der stress lohnt, allerdings weiß ich nicht ob ich es nicht später bereuen würde wenn ich es nixhr versuche, weil es eben so zum greifen nah ist.

ausserdem will ich das risiko natürlich nicht eingehen das ich in die nachprüfung gehe und beispielsweise mit einer 3+ rausgehen (meine lehrerin ist leider sehr streng und würde kein auge zu drücken, wurde mir auch von anderen lehrern bestätigt) wodurch mein schnitt sich weder verbessern noch verschlechtern würde. was mich daran stört, ist die tatsache das zukünftige arbeitgeber (für das duale studium) denken könnten, dass mein schnitt vorher 2.9 war und ich nur durch die nachprüfung auf 2.8 gekommen bin, was natürlich ärgerlich wäre, weil ich den schnitt auch ohne prüfung schon habe.

ich hoffe mein problem ist verständlich, ich würde mich sehr über rückmeldungen freuen!!!

dankeee

Lernen, Studium, Noten, Abitur, Abschlussprüfung, Gymnasium, Klausur, Nachprüfung, Zeugnis, Abiturprüfung

Meistgelesene Fragen zum Thema Klausur