Kinderwunsch – die besten Beiträge

Starker Kinderwunsch, Freund reagiert gemischt?

Hallo zusammen,

Im vergangenen Monat hatte ich Angst schwanger zu sein. Als der Test dann negativ war, war ich aber irgendwie traurig. Danach hatte ich plötzlich den Wunsch nach einem Kind. Ich bin 20 und mein Freund 22. Er hat aus seiner letzten Beziehung schon ein (ungeplantes) Kind und ist ein sehr guter Vater.
Wir haben am Anfang unserer Beziehung schon über Kinder gesprochen und er hat mir versichert, dass er welche möchte. Nun hat er mir letztes gebeichtet, dass er sich nicht sicher ist, ob er jemals Kinder möchte. Für mich war das ein kleiner Schock. Er meinte er braucht Zeit, weil seine letzte Beziehung so traumatisch war. Natürlich möchte ich ihm da den Freiraum und die Zeit geben die er braucht.

Seit ein paar Monaten benutzen wir keine Verhütungsmittel mehr. Er achtet zwar darauf rechtzeitig rauszuziehen, aber wenn meine fruchtbaren Tage vorbei sind, dann machen wir auch das nicht mehr. Wir riskieren eine eventuelle Schwangerschaft, aber irgendwie auch nicht, da er ja an meinen fruchtbaren Tagen nicht in mir kommt.
Grundsätzlich habe ich kein Problem damit, nur das ständige Warten macht mich fertig. Meine Periode ist leider ziemlich unregelmäßig. Ich bin momentan an Zyklustag 36 und an jedem Tag wächst meine Hoffnung. Aber der Test war leider negativ.

Jetzt der Teil den ich nicht verstehe. Er sagt, er weiß nicht ob er jemals wieder Kinder will, aber er riskiert es, dass ich schwanger werde. Ich hab ihn mal drauf angesprochen und er meinte, er würde sich freuen, wenn ich „ungeplant“ schwanger werden würde. Ich mach mir immer viele Gedanken, aber das Thema macht mich momentan einfach fertig. Er weiß von meinem Kinderwunsch und unsere „halben“ Versuche machen es so schwer für mich, weil es ja eventuell sein kann, dass ich schwanger werde, aber die Chance sehr gering ist.
Habt ihr irgendwelche Tipps für mich?

Beziehung, Sex, Kinderwunsch, Partnerschaft

Keine Zukunft mit dem Partner?

Mein Freund und ich sind seit fast 7 Jahren zusammen. Seit 2 Jahren wohnen wir auch endlich zusammen. Da er versetzt wurde und ich schon immer in der Stadt wohnen wollte, hatten wir die Chance ergriffen und sind zusammen gezogen. Also wir sind beide über 100 km von unserm Elternhaus aus und weggezogen.

Der Zusammenzug hat unserer Beziehung echt zugesetzt. Wir hatten uns oft gestritten und waren beide ziemlich mit allem unzufrieden.

Für eine Frau bin ich ziemlich faul. Ich kann nicht besonders gut kochen und räume auch nicht täglich auf.Das hat ihn schon ziemlich gestört. Unsere Wohnung ist keine Messi Wohnung aber nach einer 10 Stunden Schicht habe ich ehrlich gesagt keinen Bock um 9 Uhr abends in der Küche zu stehen oder das Bad zu putzen. Er arbeitet oft von 7-13 weshalb er öfter zuhause war und nicht zu erledigt weshalb er auch oft die Kehrarbeit übernommen hat. Ich habe nach einer Zeit das eingesehen und echt versucht mich zu ändern. Ich wasche immer unsere Wäsche und falte sie. Ich wische den Boden, putze öfter das Bad. Aber trotzdem war es ihm nie genug.

Seit letztem Jahr mache ich mir vermehrt Gedanken über unsere Beziehung. Ich bin 27 und er 29.
Ich bin ziemlich unzufrieden, weil ich auch an die Zukunft denke. Ich will endlich was festes und heiraten. Er will das nicht, er sagt : es ist doch gut so wie es ist. Dadurch dass er so zurücktritt, dachte ich hey vielleicht braucht man ja heutzutage nicht mehr heiraten.Dann ist noch das Kinderthema. Ich wollte immerschon vor 30 mein erstes Kind. Seit letztem Jahr sagt er er sieht sich nicht als Vater. Er will nicht diese Verantwortung, er habe kein Bock drauf.Er kann mir aber auch nicht sagen, wann er bereit wäre. Mich macht es nur traurig weil ich gefühlt alles für ihn zurück stecke und er über alles bestimmt. Ich werde auch nicht jünger und habe das Gefühl er nimmt meine Zeit. Eine Trennung will er auch nicht weil an der Liebe scheitert es ja nicht, sagt er.

ich habe das Gefühl man kommt um eine Trennung nicht umher, aber eigentlich wollen wir das nicht. Wir lieben uns zwar sind beide zurzeit nur so unzufrieden weil wir beide verschiedene Zukunftsvorstellungen haben.
was ist euer Meinung?

Männer, Gefühle, heiraten, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Jungs, Kinderwunsch, paartherapie, Partnerschaft, Streit

Will er Spaß, ist er bindungsunfähig: wie kann man seine Absichten frühzeitig erkennen?

Ich bin weiblich, auf der Suche nach einem Partner. Online u.a. diesen Mann kennengelernt. Ich bin nicht hin und weg von ihm.

Er fragte schnell, ob ich Kinder habe, was ich verneinte. Obwohl ich in meinem Profil schon sehr deutlich angegeben habe, dass ich keine habe. Er sagte darauf, dass er sicher gehen wollte und deshalb nochmals gefragt hat. Wir haben dann etwas gschrieben, er hat mir teils kaum Zeit zum Antworten gelassen und ich habe ihn heute gefragt was er sucht (eine Beziehung, einen Brieffreundschaft, oder etwas anderes) und ich habe betont, dass ich nichts überstürzen möchte oder Druck machen möchte sondern einfach wissen will, was er sich vorstellt. Er hat in seinem Profil angegeben er lässt sich vom Schicksal leiten, also "mal schauen was passiert" (man kann bei dieser Seite auch "ich suche eine feste Beziehung" und "ich suche Bekanntschaften" und "ich suche ein Abenteuer angeben"

Für mich ist sein sich vom Schicksal leiten, also "mal schauen was passiert" sehr offen, das kann alles sein oder nichts. Da ich eine feste Beziehung möchte, irgendwann Kinder haben möchte, habe ich keine Lust meine zeit mit Männern zu vergeuden, die nicht wissen was sie wollen oder gar keine Beziehung wollen, sondern nur Spaß (es aber nicht zugeben) oder einfach einsam sind.

Ich habe dann geschrieben, dass es rein theoretisch ist, weil wir uns noch nicht kenne und erst kennenlernen müssten, etc. und ich einfach generell wissen möchte ob er irgendwann mal Familie möchte (ich habe nochmal betont, nicht sofort!) und hinzugefügt, dass er als Mann ja mehr Zeit wie ein Frau.

Er antwortete darauf er will eine Beziehung aber sehr sehr sehr langsam, er sucht eine Freundschaft zuerst und wenn man klar kommt ist er willens auch eine Beziehung zu haben aber man verliert mit der Zeit seine Hoffnung, in Bezug auf Kinder ja mit der richtigen Person aber das ist total science fiction. Man muss erst mal dir richtige Person treffen.

Ich habe auf der Seite viele ernsthaft interessierte Männer, die von beginn an angeben sie wollen eine Beziehung, sie wollen Kinder. Das schreiben sie im Profil. Dann ist es klar und man weiß wo die Reise hingeht. Dann sieht man im Kennenlernprozess obs passt. Aber was er schreibt wirkt auf mich wie hinhalten. Ich sehe sehr gut aus, das betont er auch, er wohnt 200 km entfernt in einem anderen Land. Das wäre eine Fenrbeziehung. Ich bin beruflich flexibel kann in sein Land, aber ich habe kein Interesse an einer Fernebeziehung mit einem unschlüssigen Mann. Dann tickt nämlich meine biologische Uhr irgendwann so laut......

Ich wünsche mir eine Familie und nicht weil ich Panik habe, sondern das ist ein Wunsch der jahrelang gereift ist. Ich will das mit dem richtigen Partner und habe es schon erlebt, dass Männer letztlich gerne zusammen sind und Sex haben und schöne Zeit verbringen, aber wenn es ums eingemachte geht wollen sie keine Verantwortung. Ich bin unsicher, ob ich diesne Kontakt weiter verfolge, denn er ist zeitintensiv und vielleicht hält er mich vom Finden des Richtigen ab?

Liebe, Männer, Gefühle, Schwangerschaft, heiraten, Familienplanung, Fernbeziehung, Kinderwunsch, Partnerschaft, sexsüchtig, Warmhalten, ghosten

We würdet ihr reagieren (Kinderwunsch)?

Seit einem halben Jahr plane ich (43) mit meiner Frau ein Kind, wir haben schon relativ detailliert alles besprochen. Letzten Monat haben wir dann geheiratet. Kurz vorher fragte sie mich noch, ob ich sie auch lieben würde wenn das mit dem Kind nicht klappt, natürlich habe ich ja gesagt weil ich als mögliche Gründe eher ihr Alter (39) sah, ich dachte sie ihre Frage zielt in diese Richtung.

Letzte Woche sagte die mir dann, dass sie erstmal kein Kind will weil sie seit mehreren Wochen ständig Kopfschmerzen hat (stimmt wirklich, sie war schon mehrmals beim Arzt) und sie für eine Schwangerschaft 100% fit sein müsse. Sie will nun erstmal die nächsten Monate abwarten, hat aber auch dazu gesagt wenn sie erstmal 40 ist hätte sich das Thema ohnehin erledigt.

Ich war darüber gar nicht glücklich und es gab eine kleine Diskussion... Sie meinte sie hätte mich ja vor der Hochzeit noch gefragt ob das ein Problem wäre weil wir dann besser nicht hätten heiraten sollen. In der Deutlichkeit fragte sie mich aber nicht, sie fragte wie gesagt lediglich ob ich sie auch ohne Kind lieben würde falls es aus quasi "höheren Umständen nicht klappt.

Ich fühle mich nun irgendwie getäuscht und ein Kind war immer mein größter Wunsch aber ich kann sie ja auch nicht zwingen. Deshalb die Beziehung beenden? Ich weiß nicht, ich weiß nur dass ich die Gedanken "was wäre gewesen wenn" noch in 10 Jahren im Kopf haben würde. Aber jetzt noch eine neue Frau finden für ein Kind ist in meinem Alter auch nicht einfach, mal ganz davon abgesehen dass ich meine Frau über alles Liebe - ich bin jedoch nicht mehr so glücklich mit ihr, dass muss ich mir eingestehen.

Wie seht ihr das? Wie soll ich reagieren? Was würdet ihr machen? Und zu guter letzt: Was wäre für euch an meiner Stelle nun Priorität, der lang ersehnte Kinderwunsch den ich schon mein leben lang habe oder die Partnerschaft?

Liebe, Männer, Kinder, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Schwangerschaft, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Kinderwunsch, Partnerschaft, schwanger, Streit

Bleibt mir wirklich nur die Trennung oder gibt es noch eine Lösung?

Mein Freund und ich sind beide 23 und 1.5 Jahre zusammen.Er weiß nicht ob er später Kinder haben will und wenn dann erst später.Ich will aber unbedingt Kinder haben und ohne Kidner ein Leben kommt nicht in Frage.So viel dazu er kann mir nichts versprechen und garantieren also keine Sicherheit bieten.Er sagte 80 Prozent nein 20 Prozent ja.Wenn er genug Geld dann hat,dann zu 70 Prozent wer weiß ob er dann Bock darauf hat.Wobei ich finde er übertreibt völlig mit dem Geld das wird schon reichen wenn beide arbeiten.Ich will eine Familie haben,ich verstehe nicht was daran so schwer ist.Die meisten haben eine.Er muss es halt nicht unbedingt haben und denkt sich vielleicht.Ist halt nicht sein Lebenstraum sondern meiner.Klar er hat noch Zeit aber er man kann doch wissen ob man möchte oder nicht.Sonst passen wir gut zusammen es ist halt nur die eine Sache und ich will mich nicht trennen,ich liebe ihn sehr.Er mich auch er ist echt toll zu mir uns hat auch schon geweint weil wir einfach keine Lösung finden und er denkt wir müssen uns trennen,weil er für mich das beste will und das risiko besteht das ich unglücklich werde.Also er denkt daran an mich.Manchmal reicht liebe leider nicht aus.Hab Angst das ich mich trennen und es doch die falsche Entscheidung war und seine Meinung sich noch ändert wenn er älter und erwachsener ist.Und wir doch glücklich mit einem Kind waren und er es dann mit einer anderen Frau ist und ich stehe da als single da.Nh garantie das ich überhaupt Kinder bekommen kann und einen finde der die auch möchte und sonst alles passt ist auch nicht da.Ich möchte ihn wirklich nicht aufgeben.Hat jemand Ideen für eine andere Lösung,Kompromiss ?Bin echt traurig

Kinder, Kinderwunsch, fam

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kinderwunsch