Kindergarten – die besten Beiträge

Mein Kind will plötzlich nicht mehr in Kindergarten?

Hallo meine lieben,

Ich bin langsam an verzweifeln und sprachlos, mein Kind ging so gerne im Kindergarten und plötzlich will sie nicht mehr dahin. Meine Tochter 3 Jahre alt geht seid August letztes Jahr im Kindergarten sie ging gerne dahin nur ich wurde einmal in der Woche von ein und die selbe Erzieherin immer wieder angerufen ihre Tochter hat Durchfall aber wenn sie zu Hause war war da nichts. Dann bin ich zum Arzt gegangen weil ich stuhlgangprobe gemacht habe ja es kam ein Virus raus der nicht ansteckend war hatte es schriftlich vom Kinderarzt bekommen. Meine Tochter sollte nur oft Hygiene einhalten und Obst und Gemüse richtig abwaschen.

Seid ein paar Tagen machte sie ein Zirkus das sie nicht mehr in die Gruppe wollte aber im Kindergarten hin wollten ich dachte es wäre eine Phase von ihr oder sie hat es beim anderen Kind abgeguckt und fand es cool.

Jetzt letzte Woche Donnerstag habe ich sie abgeholt mittags, kam die Erzieherin zu mir an das momentan ein Machtkampf statt findet und nur rum gezickt wird. Meine Tochter hatte wohl Streit mit einem Jungen und meine Tochter hätte was gemacht wo sie sich bitte entschuldigen sollte, normalerweise tut sie es dann auch aber da nicht. Die Erzieherin meinte meine Tochter war so stur und hat es lange durchgezogen und das weinen, die Erzieherin meinte sie hätte sich das Aufe wund gerieben was ich von nichts gemerkt habe. Ich habe mir das Auge angeschaut und es war nicht von weinen sondern es wurde leicht rötlich blau, meine Tochter hat mir erzählt das der Junge ihr in den auge gekniffen hatte und er kein Ärger bekommen hätte. Ich wollte mit der Erzieherin am nächsten tag reden sie blickte ab und meinte was im Kindergarten ist bleibt auch hier und sollte nicht weiter drauf eingehen und mit meiner Tochter nicht mehr darüber reden. Ich war nur geschockt.

Gestern also Sonntag habe ich gesagt das morgen Kindergarten ist meinte meine Tochter, nein sie möchte bei mir bleiben und sie möchte nicht dahin. Habe sie gefragt was los ist warum sie nicht mehr hin möchte kam nur raus "Die ärgern mich und ich bekomme immer ärger" aber wieder ein und die selbe Erzieherin die immer was auszusetzen hat über meine Tochter.

Zu Kindergarten Leitung brauchen wir nicht anfangen der hält zu die Erzieherin. Muss aber dazu sagen das meine Tochter heute gesagt hatte "Mama will in ein anderen Kindergarten"

Wie würdet ihr reagieren?

Also das Gespräch bringt einfach nichts, klar ist das erste mal so schlimm geht das denn wieder oder was soll ich machen?

Familie, Erzieher, Kinder und Erziehung, Kindergarten, Liebe und Beziehung

Kindergartenplatz mündlich zugesagt jetzt doch kein Platz?

Hallo,

wir haben letztes Jahr ca. im Juni 2021 unseren Sohn im Kindergarten vorangemeldet. Wir waren dazu persönlich im Kindergarten und haben uns diesen zeigen lassen. Als wir die Erzieherin gefragt haben ob unser Sohn einen Platz bekommt meinte sie, sie möchte es nicht 100% versichern aber sie ist sich eigentlich sehr sicher, dass er einen Platz bekommen sollte im Notfall im zweiten Standort im selben Dorf. Ich habe Sie dann noch mindestens 2 mal gefragt ob ich unseren Sohn noch woanders vormelden sollte und sie hat gesagt sie ist sich wie gesagt sicher, dass das klappen sollte. Die Verträge werden dann Ende Februar/Anfang März 2022 verschickt.

Im Januar 2022 wollte ich dann mal nachfragen wie es aussieht, da ich etwas ängstlich war, dass wir den Platz doch nicht kriegen. Da habe ich mit der Kindergartenleitung geredet, Sie sagte mir sie mache jetzt dann die Verträge und gehe da nach dem Alter der Kinder und schickt dann die Verträge eben Ende Februar/Anfanf März raus. Sie wollte dann nochmal wissen um welches Kind es sich handelte und hat es sich aufgeschrieben.

Jetzt ist Anfang April und ich hatte die Sache mit dem Kindergarten etwas vergessen. Jetzt rufe ich heute an und es heißt, dass alle Verträge schon lange raus sind. D.h. wir haben scheinbar einfach keinen Platz bekommen.

Ich bin gerade total sauer und weiß gar nicht was ich denken soll. Aber ich finde es nicht gerecht, da ich die Dame doch mehrmals gefragt habe ob ich unseren Sohn noch anderweitig anmelden soll und sie mir das Gefühl gegeben hat das es extrem unwahrscheinlich ist das er keinen Platz bekommt.

Ich fühle mich gerade richtig dumm...

Ich soll jetzt morgen nochmal anrufen, wenn die Einrichtungsleiterin wieder da ist und mit ihr darüber reden. Aber sie wird wohl kaum einen Extra-Platz aus dem Ärmel schütteln können :(

Wir leben hier auf dem Land und es gibt nur zwei Kindergärten und der andere kommt für mich nicht in Frage, da mir persönlich von anderen Eltern davon abgeraten wurde und der Kindergarten auch im Internet sehr schlecht bewertet/kritistiert ist. Was mache ich jetzt? Soll ich in den Nachbardörfern nach einem Platz suchen? Ich hatte mal gehört man müsse sein Kind bevorzugt dort in den Kindergarten schicken wo es wohnt, aber man muss doch wahlfreiheit bei der Wahl des Kindergarten haben oder?

Weiß jemand Rat was ich jetzt tun sollte?

Kinder, Kindergarten, Ausbildung und Studium

Brille im Kindergarten kaputt?

Hallo

Die Brille unserer Tochter ist im Kindergarten kaputt gegangen..

Unsere erst kurz geworden 5 jährige Tochter, war im Kindergarten. Die Kinder haben wohl draußen gespielt und meine Tochter hatte ihre Brille an..es wurde von unserer Tochter und anderen Kindern bestätigt, dass unsere Tochter stark geschubst wurde und die Brille dadurch gefallen ist und der Bügel ist gebrochen..

Das beschuldigte Kind selbst sagt er war es nicht, andere Kinder haben den Fall aber genau so wieder gegeben wie unsere Tochter

Die Eltern möchten nicht für den schaden aufkommen, da der junge selbst nein sagt.

Die Erzieher haben nichts gesehen und nichts von dem Fall mitbekommen...der Kindergarten selbst sagt er kann nicht für den schaden aufkommen

Nun wie kann ich am besten vorgehen

Ist es eine Aufsichtsverletzung wenn niemand etwas mit bekommt und die Erzieher in dem Moment nicht da waren?

Wie gesagt unsere Tochter ist erst seit kurzem 5 und sie hat zusätzlich eine Integrationskraft, die aber an dem Tag krank war.. trotzdem ist unsere Tochter allgemein nicht so weit dass sie gewisse Situationen abschätzen kann oder regeln befolgen kann, wo ich denke, dass sie eigentlich rundum jemand beaufsichtigen sollte??? Kann ich da gegen die Aufsichtspflichtverletzung vorgehen

Und weiter kann ich gegen die Eltern vorgehen wenn der junge selbst nein sagt es aber auch noch andere Kinder gesehen haben?

Kinder und Erziehung, Kindergarten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kindergarten