Mein Plan sieht aktuell wie folgt aus:
Da sie ja hinterfülltet sein müssen und weil ich keine neuen Löcher im das Dach bohren muss erscheint es mir sinnvoll den vorhandenen Dachgepäckträger zu nutzen.
Einmal würde ich die zwei Module hibten direkt am Gepäckträgergestänge befestigen (wäre es da eventuell sinnvoll einen Gummi oder zwischenzulegen?)
Die andere Seite würde ich gerne mit irgend einer Form von Querträger der von einer Seite bis zur anderen reich am Gepäckträger befestigen.
ich war im Baumarkt und bin etwas ratlos. Aluvierkantrohr erscheint mir über die Länge frei schwebend eventuell nicht stabil genug, außerdem teuer. Stahlvierlantrohr -> stabil aber zumindest im Hornbach gab‘s nur unbehandelte was wegen Rost nicht ik Frage kommt.
Alternativ kam mir noch die Idee einen kesseldruckimprägnierten Holpfosten zu nutzen. Der wäre perfekt von den Maßen und hätte den großen Vorteil, dass er über die gesamte Fläche aufliegen würde dem Solarpanel auf dem älteren Dach vielleicht etwas mehr Stabilität verleiht.
Was würdet ihr mir empfehlen?