Kennenlernen – die besten Beiträge

Hat Arbeitskollege Interesse?

Hey!

Ich habe einen Arbeitskollegen, mit dem ich schon seit Monaten schreibe.

Irgendwie hat es sich so ergeben, dass wir anfingen miteinander zu schreiben, weil gemeinsame Freunde (auch Arbeitskollegen) dachten, zwischen uns würde etwas laufen, weil wir schon immer so vertraut miteinander geredet haben. Wir haben uns darüber lustig gemacht und stellten dann aber schnell fest, dass wir se*uell offen füreinander wären.

Er hat mir aber ziemlich schnell (indirekt) klar gemacht, dass sich sein Interesse darauf beschränkt. Das war für mich in Ordnung.

Es lief aber noch NIE etwas zwischen uns.

Die Zeit verging und wir haben uns durch das Schreiben immer mehr kennengelernt. Ich war ein paar Monate nicht in der Firma (weil ich zusätzlich noch studiert habe) und während dieser Zeit wurde er immer süßer zu mir. Wenn ich gestresst war wegen Klausuren oder dem Lernen generell, hat er mich aufgebaut und motiviert. Er hat jeden Tag gefragt wie es mir geht und hat sich für mich mitgefreut, wenn ich eine weitere Klausur geschafft habe. Aber generell war er für mich da, wenn ich irgendwie unglücklich war.

Zwischendurch haben wir uns dennoch über unsere se*uellen Fantasien ausgetauscht, die wir miteinander hatten.

Seitdem ich zurück in der Firma bin, besucht entweder er mich in meinem Büro oder ich ihn. Wir machen oft zusammen Feierabend und quatschen dann noch miteinander und wir verbringen unsere Pausen u.a. miteinander. Wir necken uns gegenseitig und albern immer miteinander rum. Er hat mir auch gesagt, dass ich seine Lieblingskollegin sei. Wir haben uns darauf geeinigt, dass wir vor unseren Arbeitskollegen ganz normal zueinander sind. Es soll nämlich keiner wissen, dass zwischen uns etwas "läuft".

Klingt ja alles ganz gut, nur habe ich das Gefühl, dass ich anfange mehr für ihn zu empfinden.

Mir ist aufgefallen, dass er jedes Mal, wenn ich einen Schritt auf ihn zugehe, einen Schritt zurück macht.

Bsp: Er macht mir ein Kompliment, ich bedanke mich und sage, dass er süß ist und dann "entkräftet" er sein Kompliment. Wenn ich dann nochmal nachhake wie er es gemeint hat, sagt er, dass ich das "unentkräftete" Kompliment schon richtig verstanden habe. Ganz komisch.

Generell je mehr "Süßes" von mir kommt, umso weniger kommt von ihm.

Wir sehen uns jetzt wieder zwei Monate nicht (Urlaub, Fortbildungen etc). Ich habe ihm gesagt, dass ich ihn vermissen werde. Es kam mir vor, als würde er den Grund dafür nicht verstehen. Ich soll mich mit sowas nicht belasten, die Zeit wird schnell rumgehen und ich soll den Kopf für die Fortbildung freibehalten. Außerdem würde er sich täglich bei mir melden.

Dass er mich auch 2 Monate nicht sehen wird schien ihn nicht zu interessieren oder es war ihm nicht bewusst.

Ich bin jetzt genervt und frage mich, ob es für ihn immernoch nur was se*uelles ist. Wenn ja, dann würde ich unser "Verhältnis" beenden.

Was denkt ihr?

P.S. Altersmäßig sind wir nah beieinander.

Arbeit, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Jungs, kennenlernen, Partnerschaft, Streit, Arbeitskollegen, Freundschaft Plus, Crush

Warum wollen Menschen immer irgendwas aufzwingen?

Auf Arbeit gibt's bald ein Sommerfest. Ich bin in diesem Betrieb noch nicht so lange, kenne viele Kollegen nicht und ehrlich gesagt möchte ich die auch nicht kennenlernen. Ich bin ja schließlich dort um zu arbeiten und nicht um neue Freunde zu finden. Bin auch generell eher ein sehr zurückgezogener Mensch. Ich mag es alleine zu sein und meine Ruhe zu haben.

Schon damals in der Schule, hatte ich nie Lust mich am Nachmittag mit Freunden zu treffen.

Nun wurde ich gefragt, ob ich zu diesem Sommerfest kommen möchte. Als ich es verneinte wurde sofort gefragt "Warum denn nicht" und "Dann lernst du auch mal die anderen kennen".

Bei mir auf Arbeit ist es übrigens so, das jeder für sich allein arbeitet. Hier gibt's nicht wirklich Teamarbeit und das gefällt mir so auch sehr gut.

Meine Chefs haben jedenfalls versucht mich 10 min zu überreden mitzukommen, bis sie gemerkt haben das es nichts bringt.

Die sind übrigens auch alle älter als ich, bin dort die jüngste. Ich wüsste nicht mal, über was ich mit denen reden sollte. Außerdem gibt's ja schon so "kleine Gruppen" von Frauen und Männern die sich schon lange kennen.

Ich weiß genau, das selbst wenn ich hingehen würde, würde ich irgendwo sitzen, alleine und warten bis die Zeit vergeht. Da weiß ich besseres mit meiner Zeit anzufangen.

Wahrscheinlich würde vielleicht sogar hin und wieder jemand kurz kommen für bisschen smalltalk und das wars dann auch wieder. Da der Altersunterschied so groß ist, sind auch die Interessen völlig anders.

Außerdem hatte ich mit einigen schon das kleine Vergnügen sie "kennenzulernen", indem sie mir gleich zeigten, wie arrogant und eingebildet die sind. Auf solche leute kann ich wirklich getrost verzichten. Ich mag keine Menschen die sich für etwas besseres halten, nur weil sie in irgendeinem Betrieb schon länger arbeiten.

Arbeit, Männer, Menschen, Frauen, kennenlernen, Leute

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kennenlernen