Keine Ahnung – die besten Beiträge

Er wickelt sie immer um den Finger!?

안녕하세요,

heute in der Schule war eine meiner besten Freundinnen echt deprimiert, nicht gut drauf und hat ganze Zeit jeden angemotzt und nur gejammert. Ich beschloss also sie zu fragen, weil nicht nur ich mir wieder Sorgen gemacht habe sondern auch die anderen aus unserer Freundesgruppe.

Sie meinte, dass sie sich von ihrem Freund getrennt hat. Daraufhin haben wir sie getröstet und sind in der Freistunde mit ihr in die Stadt.
Klar, dass ihre Laune sich nicht direkt verbessert. Aber sie lachte mit uns ein wenig trotzdem meckerte sie auch ab und zu.

Als wir dann zur Schule zurückkehrten kam ihr Freund auf sie zu und fragte ob sie kurz reden könnten.

Ich ging aber schon zur Klasse und wartete dort auf sie mit den anderen Mädels. Als sie schließlich kam sah sie sehr glücklich aus und wir fragten sie was los sei.
Sie meinte nur ,,Naja, wir sind jetzt wieder zusammen.‘‘

Dann hat sie sich gefreut wie ein Honigkuchenpferd. Nur verstehen wir nicht, wieso es schon wieder so ist und was wir nun tun können. Jedes Mal hören wir uns das Gejammer an und nach paar Sekunden wickelt er sie wieder um den Finger! Hä?! Mit ihrem ,,Freund‘‘ habe ich schonmal drüber gequatscht aber er meinte nur, dass er sie wirklich liebt. Doch jedes Mal passiert das selbe!

Könnte mir jemand helfen und sagen was das soll und was wir tun können?

Liebe Grüße und 안녕히 가세요

🫶

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, komisch, Keine Ahnung

Zeitwahrnehmung (Gedankenexperiment)?

Wenn ich ein Lied höre, nehme ich es schneller oder langsamer wahr, jenachdem, ob ich gerade genießerisch im Augenblick lebe oder die Zeit gerade allgemein zu schnell vorüberzieht. Wieso ist das so? Also wenn das zweite der Fall ist, sind die Lieder, die sonst eine normale Geschwindigkeit haben, hörbar schneller bis rasend schnell. Und im Gegensatz dazu sehr langsam, wenn ich im Augenblick lebe. Was ist die Ursache dafür, dass man es so wahrnimmt und woher weiß man, was die echte Geschwindigkeit ist, wenn man es unterschiedlich wahrnimmt zu unterschiedlichen Zeiten? Ja, es ist z.B. eine Sekunde lang, aber wenn man auf den Sekundenzeiger schaut, ist der auch spürbar schneller oder langsamer, jenachdem, wie man im Augenblick lebt. Und wenn man rausfindet, was für diese Wahrnehmungen zuständig ist, könnte man dann nicht mit irgendwas dafür sorgen, dass die Menschen die Zeit langsamer wahrnehmen und dafür z.B. Unterrichtsvideos in schnellerer Geschwindigkeit abspielen lassen, dass man Zeit spart, und sowas in der Art? Würde es dafür ein Limit geben, wie sehr die Zeit sich scheinbar maximal in die Länge zieht? Sonst könnte man ja irgendwas machen oder ein Mittel erfinden, dass alle die Zeit so langsam wahrnimmt, dass sich eine Sekunde anfühhlt, wie fünf Sekunden? Oder Minuten? Oder Stunden? Dann könnte man Sachen in rasender Geschwindigkeit abspielen und Leute könnten viel schneller lernen?

Verhalten, Gedanken, Psychologie, Physik, Psyche, Sinn, Wahrnehmung, Zeit, Gedankenexperiment, Keine Ahnung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Keine Ahnung