Kaufempfehlung – die besten Beiträge

Wer kann ein geeignetes Familienzelt empfehlen?

Hallo zusammen,

wir (2 Erwachsene, 2 Kinder) brauchen dieses Jahr ein neues Zelt, das alte ist endgültig zu eng. Leider überfordert mich die Auswahl deutlich und je länger ich mich informiere, umso unschlüssiger werde ich.

Daher hier mal die Fakten:

Geplant ist: Urlaub in Deutschland (Allgäu, Schwarzwald, Nordsee...), auf Campingplätzen.

Das Zelt soll über einen eingenähten Boden sowie Fliegengitter verfügen und bezahlbar sein (maximal so um die 500€). Außerdem ist Voraussetzung für uns, dass wir mindestens 2 Räume haben: einen geräumigen Aufenthaltsraum mit getrennter, abgedunkelter! Schlafkabine. Mindestens möchten wir bequem zu viert schlafen können (nicht weniger als 2,80m Schlafkabine). Die dunkle Schlafkabine ist uns ebenfalls sehr wichtig.

Natürlich sollte das Zelt einige Jahre überleben, unser altes ist 30-40 Jahre alt und immer noch gut in Schuss. Also, wäre das neue Zelt bereits nach einem Urlaub undicht, wäre das übel...

Marke ist uns völlig egal. Vom Gestänge tendiere ich zum Althergebrachten (Fiberglas), da ich mir das mit den Luftschläuchen nicht so recht vorstellen kann bei starkem Wind.

Wo wir uns noch unschlüssig sind, ob wir vorausschauend gleich ein 5 oder 6 Personenzelt wählen sollen, es könnten ja mal Freunde mitfahren wollen oder weiterer Nachwuchs kommen 😃

Ursprünglich hatte ich das Skandika Trivelig 6 oder 8 Protect im Kopf, leider ist es nicht mehr erhältlich und die Rezensionen waren auch eher durchwachsen.

Das war jetzt viel Text, viele Angaben, danke schonmal fürs Lesen bis hierher :) Ich freue mich über jeden, der uns ein gutes Zelt aus eigener Erfahrung empfehlen kann 🙂

Camping, Outdoor, campen, Zelt, zelten, Kaufempfehlung

Wie viel Speicherplatz am iPad?

Ich überlege mir ein iPad zu kaufen. Hauptsächlich möchte ich es für die Schule nutzen, um im Unterricht mitzuschreiben und größere Dateien wie Bücher, Dokumente und PDF's darauf zu sichern. Aber auch Privat möchte ich es nutzen, um Fotos, Videos und eventuell auch kleinere Videoschnitt- und Musikprojekte, sowie ein paar Spiele darauf zu speichern. Dass ich mir so Sachen wie Filme und Serien herunterlade, ist momentan eher unwahrscheinlich, aber in Zukunft vielleicht vereinzelt auch der Fall.

Ich bin mir jetzt allerdings nicht sicher, ob mir ein iPad Air mit 64 GB reicht, oder ob ich, da es leider keine 128 GB Option gibt, die 256 GB Version für 200 Euro mehr kaufen soll. Dieses iPad ist dann aber preislich schon sehr nahe am iPad Pro 11" mit 128 GB, bei dem ich dann für sehr viele Funktionen, die ich eigentlich nicht zwingend brauche, nochmal mehr Geld ausgeben würde.

Hier nochmal die Preise mit Zubehör:

iPad Air 64 GB : 1020 Euro

iPad Air 256 GB : 1220 Euro

iPad Pro 11" 128 GB : 1300 Euro

Das Kapital ist als Schüler eher begrenzt, dementsprechend möchte ich natürlich auch einen möglichst niedrigen Betrag ausgeben. Es wäre allerdings auch nicht der Weltuntergang, wenn es ein bisschen mehr ist, weil das iPad natürlich auch in Zukunft seinen Zweck erfüllen soll.

Wie ist Eure Meinung? Welches Gerät würdet ihr nehmen?

PS: Ich besitze bereits ein MacBook Air mit 512 GB Speicher, falls das hilfreich ist.

Apple, Schule, iPad, Kaufberatung, Kaufempfehlung, kaufentscheidung, kaufentscheidungshilfe, iPad Air, iPad Pro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kaufempfehlung