Katzenverhalten – die besten Beiträge

Katze pinkelt in alle Körbe / Kisten / etc?

Hallo liebe gutefrage-Gemeinde,

Zuerst ein paar Eckdaten:

  • Es gibt 3 stets saubere Katzenklos für 3 Katzen, die fragliche Katze geht da auch täglich drauf und scheint mit Streu & den Klos selbst KEIN Problem zu haben.
  • Dass ein weiteres Klo helfen würde, denke ich nicht, da die Katzen eh meistens auf 1 bestimmtes Klo fokussiert sind und die anderen beiden eher selten nutzen.
  • Die Katze versteht sich super mit den anderen Katzen und LIEBT uns Menschen. Sie kam aus dem Tierschutz und war dort aggressiv & ängstlich, bei uns ist sie total aufgeblüht und ist super zutraulich und menschenbezogen. Kriegt auch viel Aufmerksamkeit etc. Sie kommt sehr glücklich rüber.
  • Eine Blasenentzündung würde ich ausschließen, da die Katze eher komplett "willkürlich" ein, zwei mal im Monat in Kisten und Körbe pinkelt, aber eben komplett unvorhersehbar und seit 2 Jahren schon. Normalerweise geht sie aufs Katzenklo.
  • Auch sonst ist an ihrem gesamten Zustand, auch Ess- und Trinkverhalten nichts Auffälliges zu beobachten.
  • Katze ist weiblich, 5 Jahre alt, und kastriert.
  • Sie ist seit 2 Jahren bei mir, und das Verhalten kam recht bald nachdem sie sich begonnen hat, einzuleben & wohlzufühlen.

So, die Katze sieht eine Kiste oder einen Korb und es ist eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis sie den irgendwann zum Pinkeln benutzt.

Manchmal reicht es, wenn ein Wäschekorb für eine halbe Stunde rumsteht, manchmal sind es aber auch dekorative Körbe, die schon seit Ewigkeiten an der Stelle stehen & die sie bisher in Ruhe gelassen hat.

Warum? Einfach nur, weil sie eine Vertiefung darstellen? Erinnert sie das an ein Katzenklo? Aber die anderen beiden denken das ja auch nicht.

Inzwischen glaube ich ehrlich gesagt, dass die Katze einfach ein bisschen blöde ist xD

Hat jemand sowas schon mal erlebt?

Vielen Dank!

artgerechte Haltung, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Hauskatze, Kastration, Katzenerziehung, Katzenhaltung, Katzenklo, Katzenstreu, Katzenurin, Katzenverhalten, pinkeln, Tiergesundheit, Stubenreinheit

Darf Tierschutzverein Katzen wieder weg nehmen?

Hallo,

meine Partnerin hat vor 5 Jahren Katzen aus dem Tierheim gekauft/übernommen/adoptiert (nennt es wie ihr es wollt :D) wir sind vor 4 Jahren zusammen gekommen und sie ist vor 1,5 jahren verstorben. Sie bekommen das beste Futter, haben gesicherten Freigang auf dem Balkon und viel Beschäftigung. Einmal jährlich kommen sie zum TA zum impfen usw. Sie sind nur alleine, wenn ich mal einkaufen bin o.ä. Ich arbeite im Home Office.

nun zu meinem Fall: wir haben eine Nachbarin die gut befreundet ist mit der Pflegedame von der meine Partnerin die Katzen hat. Nun wollen sie mir die Katzen wegnehmen, weil sie keine freigänger sind. Laut Angaben der Pflegedame stand dies wohl damals im Vertrag, dass sie nach Kastration Freigang bekommen sollen. (Ich weiß leider nicht wo die Ausfertigung von meiner Freundin ist) und laut ihrer Aussage dürfen sie uns die Katzen auch wegnehmen, wenn wir gegen die Tierschutz Bestimmungen verstoßen. Laut ihrer Aussage halte ich die Katzen nicht artgerecht und sie möchte binnen 2 Wochen sehen, dass sie draußen Mäuse fangen und Mücken jagen.

darf sie mir die Katzen einfach wegnehmen? Das ist doch auch nicht gut für die beiden, wenn sie aus ihrer gewohnten Umgebung genommen werden.

oder hat sie recht und den beiden würde es wo anders besser gehen?

Ich bin total am verzweifeln…

artgerechte Haltung, Kater, Anwalt, Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Futter, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Freigänger, tierheimkatze, Übergriffigkeit

Ich mag unsere Katze nicht, was nun?

Mein Partner und ich haben uns zwei Katzen zugelegt. Eine hat er ausgewählt, die andere ich. Meine haben wir einen Monat vorher geholt, ich liebe sie über alles, sie begrüsst uns immer an der tür, liebt es zu kuscheln, spielt überfreudig und und und.... danach haben wir die Katze abgeholt die er ausgewählt hat.

Anfangs kamen die Katzen nicht gut klar aber nach ein paar Tagen wurden sie schon Freunde. Nun zu meinem Problem. Ich mag die Katze nicht. Sie lässt unsere andere Katze nicht in Ruhe ihr Futter fressen sondern frisst ihrs gleich mit. Das stresst die Katze die ich ausgewählt habe so sehr, dass sie dann fast gar nichts frisst und weg geht um der anderen Platz zu machen. Sie begrüsst uns nicht und sucht auch nicht gross menschlichen Kontakt. Ausserdem lässt sie sich immer ausgiebig ihr Fell von der Katze die ich ausgesucht habe ablecken, macht es selbst aber nie zurück. Usw.

Ich muss ehrlich zugeben ich hatte vorher nie Katzen und weiss nicht ob dies einfach normales Verhalten ist, ich sehe es aber als egoistisch und bin nur noch von ihr genervt, vorallem weil die Katze die ich ausgewählt habe so selbstlos ist und sich jedes mal zurück nimmt. Es schmerzt mich manchmal fast dem zuzusehen.

Was noch dazu kommt ist dass sowieso ich mehrheitlich mich um beide Katzen kümmern muss. Was mir grundsätzlich ja nichts ausmacht aber jeden Tag nervt es mich mehr wie die Katze das Futter weg frisst und ich regelrecht schauen muss dass unsere andere Katze auch noch was bekommt. Nicht mal leckerlis kann ich geben, da Katze Nr. 1 ewig lange braucht um es zu fressen und Katze Nr. 2 in der Zeit bereits 5 leckerli und ihres gleich mit gefressen hat. Und die beiden beim füttern trennen sehe ich auch als schwierig an, da vorallem die langsam fressende Katze stetigen Zugang zum Futter haben sollte da sie immer nur kleine Portionen auf einmal frisst.

Nun wie gehe ich am besten damit um? Es hat sich nämlich soweit entwickelt das ich wirklich das Gefühl habe die Katze nicht zu mögen.

Katze, Hauskatze, Katzenverhalten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katzenverhalten