Katzenverhalten – die besten Beiträge

Freundin ist uneinsichtig wegen der Katzen?

Ich bin 69 Jahre alt und seit fast vier Jahren mit einer 65-jährigen Frau zusammen.

Sie hat in ihrer Wohnung zwei Maine Coon-Katzen, die machen können, was sie wollen.

Anfangs war es sehr schlimm, und ich konnte mich vor den vielen Haaren kaum retten. Nach langer Diskussion wird zumindest die Küchentür zugemacht, damit keine Haare im Essen landen. Dafür dürfen die Katzen jedoch im Wohnzimmer absolut alles.

Wobei ich sagen muss, dass es mehr ein Katzenzimmer ist als ein Wohnzimmer. Egal ob auf der Couch, dem Wohnzimmertisch, dem Esszimmertisch oder den Essstühlen – die Katzen dürfen überall drauf und sich breitmachen. Schon beim Frühstück hängt der große Kater mit den Pfoten auf dem Tisch und bettelt. Da vergeht mir der Hunger.

Sitzen wir dann auf der Couch und ich möchte mit meiner Partnerin ein wenig kuscheln, kommen die Katzen und drängeln sich dazwischen. Sie lässt das zu und meint, die brauchen ihre Streicheleinheiten. So langsam werde ich paranoid und eifersüchtig auf die Katzen, denn die bekommen mehr Liebe und Zuwendung als ich. Auf meine Einwände meint meine Partnerin, ich stelle mich blöd an und diese Art von Katzen lasse sich nicht erziehen.

Ich selbst habe zwar immer nur Hunde gehabt, die auch sehr gut erzogen waren, glaube aber nicht, dass Katzen nicht auch mit der nötigen Konsequenz erzogen werden können.

Ich habe das Gefühl, die Katzen dominieren meine Frau und nicht umgekehrt. An ein Liebesleben ist da nicht mehr zu denken. Komischerweise verhält sie sich bei mir in der Wohnung ganz anders.

Wie kann ich ihr begreiflich machen, dass sie endlich die Katzen erziehen muss?

Beziehungsprobleme, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten

Katze hat Lungenentzündung?

Hallo ihr Lieben,

meine Katze hat leider eine Lungenentzündung. Ich war gestern Nacht beim Not-Tierarzt und habe ihm erzählt, dass sie keine Luft bekommt beziehungsweise nur am Würgen ist und die Zunge die ganze Zeit draußen hat. Dabei frisst sie, trinkt sie und spielt ganz normal; sie ist ein Freigänger.

Sie hatte auch kein Fieber, er hatte 38 °C, also war das bei ihm ganz normal.
Der Tierarzt hat ihre Lunge abgehört und meinte, er höre quietschende Geräusche. Das bedeutet schon, dass etwas mit der Lunge nicht stimmt. Daraufhin wollte ich direkt ein Röntgenbild machen lassen. Als er das Röntgenbild gemacht hat, kam heraus, dass sie weiße Stellen statt schwarzer Stellen hatte. Er erklärte mir, dass eine gesunde Lunge schwarz sein sollte und meine Katze einige weiße Stellen aufweist und etwas angeschwollen ist.

Er hat mir Schmerzmittel und Antibiotikum aufgeschrieben. Er meinte auch, dass kein Wasser in der Lunge sei; er sieht nichts in dieser Hinsicht. Jetzt spielt sie wieder ganz normal und frisst ebenfalls gut, schläft aber natürlich die ganze Zeit, weil ich sie erst einmal für ein paar Tage drinnen behalten möchte. Sie ist ja ein Freigänger.

Ich dachte ehrlich gesagt, sie hätte etwas im Hals stecken, zum Beispiel Gras oder einen Haarballen, denn so sah es auf jeden Fall aus. Sie wollte würgen und kotzen, aber da kam nichts heraus. Jetzt hat sie gar nichts mehr außer ab und zu einen Hustenanfall. Ich möchte sie jedoch nicht stressen.

Ich wollte eigentlich morgen früh wieder zum Arzt gehen und Blut abnehmen lassen.

Kennt sich jemand damit aus?

Ich mache mir echt Sorgen und bin fix und fertig.

Ernährung, artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Futter, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Katzenjunges

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katzenverhalten