Katzenverhalten – die besten Beiträge

Katzenbabys haben großen Altersunterschied. Besteht Gefahr bei grobem Spielen?

Hallo! Ich habe seit ein paar Tagen eine kleine Katze. Die Frau von der ich sie habe meinte sie ist 11 Wochen alt, nachdem ich sie abgeholt habe, hat sie mir den Geburtstag mitgeteilt und es hat sich rausgestellt, das sie doch erst etwas über 10 Wochen alt ist. Die Kleine scheint sich hier sehr wohlzufühlen. Sie kuschelt, schnurrt, frisst, spielt und benutzt das Katzenklo. Heute ist unsere Zweitkatze angekommen. Die beiden haben sich natürlich anfangs bei sehr nahem Kontakt angefaucht, aber sich sehr schnell angefreundet und spielen jetzt seit einigen Stunden gemeinsam. Die beiden sind nicht die ersten Katzen die ich hatte, aber eine so junge Katze hatte ich nie. Zumal ich auch schon besorgt war, das die Frau sie schon mit 11 Wochen abgeben wollte. Sie meinte die Mutter kümmert sich nicht mehr deswegen ist das in Ordnung. Wie gesagt, wir haben jetzt hier eine 10 und eine 16 wöchige Katze. Sie haben einen ziemlich großen Gewichtsunterschied und sie spielen sehr viel miteinander. Nur immer wieder legt die Kleine beim spielen Ihre Ohren an und plustert sich auf. Aber ich denke nicht, das es Aggresionen sind, da beide Katzen gemeinsam fressen, mit Gegenständen spielen, auf Toilette gehen usw.

Ist das normales Spielverhalten oder ist es ihr zu viel? Wenn die große Katze aufhört zu spielen, dann rennt die kleine allerdings auch hinterher und will unbedingt weiterspielen.

Ich gehe am Montag mit beidem zum Tierarzt, und lass mich da beraten.

Katzenverhalten, Katzenjunges, Zusammenführung von Katzen

Katze das rausgehen abgewöhnen?

Schönen Abend zusammen. Ich wohne auf dem Land aber 30 meter von unserem haus ist eine Hauptstraße die relativ stark befahren wird. Ich habe eine Bengalkatze (2 jahre) und vor zwei tagen meine Bengal/BKH (1,3 jahre) bei einem Unfall verloren. Diese war die tochter der Bengalkatze. Seit ca. 3 monaten erlaube ich ihnen tags über und abends von 20 uhr bis 23/24 uhr rauszugehen. Das ganze hat auch immer gut geklappt. Vor 3 Wochen wollte ich gerne wissen wo die sich immer rumtreiben also habe ich ihnen Gps anhänger gekauft was die kleinen auch nicht gestört hat. Nun war es eines abends so das meine Bella (Bengal/BKH mix) mit ihrer Mutter unterwegs war und fast dierekt bei unserem Haus überfahren wurde. Ich dachte mir ich geh mal raus spazieren und da fand ich sie tot liegend im gebüsch und der Tracker auf der straße. Aufjedenfall wusste ich nicht ob die mutter das ganze verstanden hat also hab ich sie sowie meine tote Bella reingebracht. Dort habe ich sie hingelegt damit die Mama auch versteht was jetzt wirklich sache ist. Tag danach begraben und das wars. Die mama ist am trauern und wills trotzdem raus. Heute brachte ich sie raus hatte aber das Gefühl das sie nach ihrer Tochter sucht. Natürlich mit geschirr und weiterem. Als sie aufeinmal ein auto hörte drehte sie durch und befreite sich und lief richtung wald. Irgendwie hab ich es mit Glück geschafft sie ins haus zu bekommen. Nun habe ich natürlich angst das ihr das gleiche passiert wie ihrer Tochter also versuche ich ihr das rausgehen abzugewöhnen. Früher waren beide reine Hauskatzen und das hat sie nicht gestört. Wie soll ich jz weiter machen. Einsperren klingt halt einfach scheiße. Ich dachte mir vielleicht das ich ihr in 2/3 monaten ein junges Kätzchen mal mitbringe und schaue wie beide zurecht kommen. Wenn das passt würde ich sie auch behalten. Nun ja hier noch ein bild von den beiden Mäusen. Die weiße ist Bella die leider starb.

Bild zum Beitrag
artgerechte Haltung, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Bengalkatze, Freigänger, Freigang für Katze

Katze zieht ihren Schwanz hinter sich her?

Hallo!

Meine Katze war für eine Woche weg und kam zum Glück letztens wieder. Dabei versteckte sie sich direkt unter mein Bett und blieb erstmal dort.

Da ich vorher im Urlaub war, haben wir uns lange nicht mehr gesehen und sie kam doch öfter mal heraus um sich von mir streicheln zu lassen, aber verschwand dann wieder wenn es ihr zu viel wurde oder meine Familie ins Zimmer kam.

Nun ist mir aber aufgefallen, dass ihr Schwanz beinahe leblos erscheint und sie ihn nur hinter sich herzieht. Wir wissen nicht, was sie in letzter Zeit gemacht hat und wo sie war, jedoch war sie (ziemlich wahrscheinlich) auf einem Video der Wildkamera eines Nachbarn.

Manchmal hat sie auf meine Berührung ihres Schwanzes reagiert und ist sogar zurück unters Bett gekrochen, dies ist aber nicht immer passiert.

Sie konnte ihn sehr leicht bewegen, hat ihn aber nicht wie sonst (logischerweise) freudig hochgestreckt.

Ich kann außerdem ganz am Anfang ihres Schwanzes einen leichten Knick erkennen, hier weiß ich aber nicht ob ich mir das einbilde oder ob das anatomisch so sein muss.

Sie ist außerdem etwas abgemagert, weswegen meine Mutter zu der Schlussfolgerung kam, dass sie irgendwo eingesperrt war. Dann war sie das aber nicht auf der Kamera.

Zunächst wollten wir direkt zum Tierarzt, beim Gespräch am Telefon meinte sie aber dass es wegen ihrem Stress besser wäre, ein paar Tage zu warten.

________________________________________________________________________________

Es tut mir leid, dass ich in meinem Gedankengang keinen roten Faden finde, aber ich bin einfach nur verzweifelt und habe ein super mulmiges Gefühl bei der Sache.

Kann es wegen Trauma sein? Oder ist es ein fremder Katzenbiss oder sogar Bruch?

Vielen Dank im Vorraus für Antworten! :(

Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit

Habt ihr Tipps für die Katzen Erziehung?

Hallo, ich und mein Freund haben uns vor ein paar Monaten eine Katze geholt, die, wie sich herausgestellt hat, schwanger war. Nun haben wir seid zwei Monaten, drei zuckersüße Babys, leider ist die Mutter selber gerade mal ein Jahr alt (was ich absolut unmöglich von den vorbesitzern finde), nun hat unsere süße Maus leider aufgehört sich um die Babys zu kümmern, sie interagiert nicht mehr mit ihnen oder spielt, da unsere kleine leider etwas, Naja, unerfreut über den Nachwuchs ist, müssen wir die kitties jetzt per Hand großziehen. Eine unserer kleinen hat jetzt das Glück zu meinen Eltern und ihren zwei Katzen zu kommen, (ich weiß das 8 Wochen eigentlich zu früh ist und würde sie nicht rausnehmen wenn es nicht unbedingt nötig wäre aber bei dem Verhalten der Mutter könnt ihr mir glauben das es das ist), nun suchen wir aber nach ein paar Tipps wie wir unsere Maus mit der Erziehung entlasten können, zwar sind wir beide mit Katzen großgeworden, da man aber idealerweise die Babys erst mit 12 Wochen raus nimmt, hatten wir nie die Aufgabe die Babys wie die Mutter zu erziehen.

Keine Sorge meine Eltern haben unsere zwei auch früh aufgenommen da eine keine Mutter mehr hatte und die andere in einem sehr schlechten Zustand war, sie kennen sich also ein bisschen besser aus, aber neue Tipps können niemals schaden.

Vielen Dank im voraus :)

artgerechte Haltung, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Katzenjunges, Zusammenführung von Katzen

Was kann ich tun?

Hallo Liebe Community. 😊

Ich bin komplett neu hier und fange einfach mal an drauf los zu schreiben.

Ich habe letztes Jahr meine 11 Jahre alte Katze einschläfern lassen müssen. 😢 Somit war meine andere Katze (3 Jahre) sehr alleine. Wir haben ihr (mein Partner und Ich) also einen neuen Gefährten besorgt, ein kleines Kätzchen vom Bauernhof. Sie sah meiner verstorbenen Katze super ähnlich.

Die beiden haben sich sofort gut verstanden, die große hat sie einige Zeit auch bemuttert. Das haben wir aber schnell unterbunden um eine Scheinschwangerschaft nicht zu gefährden. Sie hat sich auch super schnell an uns gewöhnt und viel geschmust/gespielt.

Ich bin nun im April in eine neue Wohnung gezogen und habe die beiden selbstverständlich mit genommen. Sie haben sich so schnell eingelebt und alles schien perfekt. Vor wenigen Wochen aber hat die kleine ein ganz anderes Verhalten entwickelt, vor allem meinem Partner gegenüber. Sie hatte auf einmal fürchterliche Angst vor ihm, hat sich oft zurück gezogen wenn er in der Nähe war und füttern lassen hat sie sich nur von mir.

Mit meiner anderen Katze war aber alles in Ordnung, sie hat auch nie ein Problem mit mir gehabt. Sie schläft wie am Anfang, bis heute auf meiner Brust. Anfangs dachte ich bloß es sei eine Phase. Aber mittlerweile ist es so schlimm geworden das sie sich nur noch verkriecht wenn er daheim ist. Sie geht nicht aufs Klo für ihre Geschäfte außer er ist nicht daheim. Heute haben wir sie sehr lange gesucht und ewig nicht gefunden. Fazit war, sie hat IM Katzenklo gelegen und sich total verkrochen. Sie versteht sich auch nicht mehr so gut mit meiner anderen Katze… das tut mir so leid für sie. Mit mir hat sie weiterhin kein Problem. Sie schmust und spielt mit mir, aber nur wenn er nicht anwesend ist.

Ich bin total überfragt.. vielleicht kann mir hier wer helfen.

Ich bedanke mich schon einmal im voraus. 🙂

Katzenhaltung, Katzenverhalten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katzenverhalten