Katzenernährung – die besten Beiträge

Baby Katze dreckig auf dem Bau gefunden und ihr popo Loch sieht anders aus, als bei meiner alten katze… was tun?

Hey Leute, da ich mir die Antworten fast immer von hier hole, ich eine Katze seit 2 Tagen habe und ich der kleinen das beste Leben geben möchte, was ich ihr bieten kann komme ich zu euch.

Ich habe eine persönliche Bindung zu der kleinen, weil sie an mir hochgeklettert ist als ich sie gefunden habe. Sie war total dreckig und nass, lag in einem Loch drinnen, wo sie selbst nicht mehr rausgekommen wäre mit ihren 2 Geschwistern. Ich weiß nicht, was sie da gefressen hat. Wir haben die beiden anderen Kitten an erfahrene Leute gegeben (Nachbarn) die schon Katzen haben.

Ich habe Angst, dass sie doch irgendwas schlimmeres hat.
Sie hatte Verstopfungen, die ich aber mit der richtigen Milch, da ich ihr Kuh Milch gegeben hatte auf der Baustelle und der bauchmassage wegbekommen habe. Sie geht jetzt gut auf Toilette und es kommt in einer guten Konsistenz raus. Ein wenig flüssig, dass kann aber auch daran liegen das ich ihr ein wenig zu viel Milch gegeben hatte.

was sagt ihr dazu?

Soll ich zum Arzt mit dem popo, oder sieht das so normal aus?

Ich habe mir vorsichtshalber morgen ein Termin geben lassen beim Tierarzt. Wäre aber schön, falls ihr schon eine Prognose habt, dass ich nicht so unbewusst dahingehe.

(Sie ist ein Weibchen)

Mit freundlichen Grüßen

Hamza Hillen

Danke schonmal im Voraus Leute❤️

Bild zum Beitrag
artgerechte Haltung, Tierarzt, Tiermedizin, Futter, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Katzenjunges

Futterwechsel - verzweifelt?

Mein kater ist 13 jahre alt & kastriert

Seit Mjamjam Rind pur die rezeptur geändert hat, erbrach sich mein kater in dauerschleife, wenn ich ihm das verfüttert hatte.

Was sie geändert haben, wollten mir die hersteller nicht sagen, selbst mit eindeutigem fotobeweis, dass das «alte» futter gräulich war und das «neue» futter rosa.

Ich war gezwungen zu wechseln. Und seit monaten habe ich unfassbare probleme damit.

Denn mein kater kriegt entweder durchfall, reflux, erbricht sich oder frisst es gar nicht.

Diese ständigen futterumstellungen tun mir leid, aber ich habe keine andere wahl als durchzuprobieren. Mir ist bewusst, dass das nicht gut für so einen empfindlichen magen wie der meines katers ist.

Kurze randinfos:

Er hat einen verlangsamte verdauung (muss also 3-4 mal täglich gefüttert werden) hatte oft dickdarm sowie magenschleimhautentzündungen, welche aber dank einem futtermittelunverträglichkeits test absolut nicht mehr vorkamen – wir hatten mit Mjamjam Rind pur das perfekte futter für ihn gefunden, welches jahrelang super vertragen wurde. Das geht aber leider nicht mehr..

Wir haben dann mjamjam Kalb pur versucht, Pute pur, Truthahn pur… aber stets bei mjamjam geblieben.

Er hat kein durchfall, erbricht sich kaum ABER er frisst es einfach nicht, egal welche sorte ich gebe… nach 1-2 mal napf komplett wegsaugen ist es aus die maus, er frisst es dann nicht mehr. Nur sporadisch, über den ganzen tag verteilt eine portion, wo er doch eigtl die drei oder gar vierfache menge fressen sollte.

Ich bin am ende mit meinem latein und bin auf der suche nach Rind pur futter sorten von andren marken. Aktuell habe ich von catz finefood rind & kalb / mac cat rind / bettys landhausküche rind pur mit borretschöl im warenkorb und hoffe dass wenigstens eins davon dauerhaft gefressen wird…

Kann mir einer vllt ein tröstendes wörtchen da lassen oder seine erfahrungen mit mir teilen, weil ich bin am rande der verzweiflung & ich will nur wissen ob diese umstellungen wirklich so anstrengend für die katze sind, weil ich hasse es vermutlich mehr als er…… 

Kater, Tierhaltung, Tiermedizin, Futter, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Katzenhaltung, Nassfutter, Futterumstellung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katzenernährung