Kater – die besten Beiträge

Katzenschnupfen, gibt es Hausmittel?

Vor ein paar Wochen ist uns eine Katze, ein kleiner Kater von höchstens 6 Monaten, zugelaufen. Wir wohnen etwas abgelegen, haben eine Farm und es laufen uns regelmässig Katzen zu. Der kleine Kater kam in einem abgemagerten Zustand und eindeutig geschwächt an. Nach ein paar Tagen ging es ihm aber schon richtig gut, er begann zu spielen, ist super anhänglich und frisst mit viel Appetit. Was mir von Anfang an auffiel ist, dass er Schnupfenanzeichen hat. Er hat zwar klare Augen, keinen Dauerausfluss und auch keinen chronischen Ausfluss aus der Nase. Er hat kein Fieber und scheint nicht zu leiden, aber er niest regelmässig, das heisst ich hör ihn vielleicht 3, 4 Mal am Tage niesen und machmal kommt dann auch so richtig grüner Schleim raus. Dann ist aber wieder gut. Seine Symptome sind nicht typisch für einen richtigen Katzenschnupfen. Aber sie gehen auch nicht weg, es bleibt, wie es ist, es wird nicht schlimmer, nicht besser. Wir gehen mit diesen zugelaufenen Katzen nur im Notfall zum Tierarzt, das heisst, wenn sie wirkllich krank oder verletzt sind oder sowieso zur Kastration. Mehr liegt finanziell nicht drinn. Da der Kater absolut gut drauf ist, viel Energie hat, mit Appetit frisst und sehr neugierig und intelligent auftritt, seh ich im Moment absolut keinen Grund, zum Tierarzt zu gehen, der ihm sowieso nur Antibiotika geben würde. Kennt jemand diese Art von Katzenschnupfen und hat jemand eine Idee für ein Hausmittel??

Kater, Tiermedizin, Hauskatze, Katzenhaltung, Tiergesundheit, Katzenschnupfen

Katzen übergewichtig?

Hallo,

ich habe zwei Kater, beide sind übergewichtig.

Nun geht es aber, um meinen einen Kater der sehr übergewichtig ist. Wir müssen ihn auf Diät packen. Nun kommt aber folgendes Problem:

Er frisst absolut kein Nassfutter, nur Trockenfutter und auch nur 1 bestimmtes. Anderes gar nicht.

Natürlich haben wir bereits schon versucht, dass er abnimmt. Haben das Trockenfutter mal komplett weggelassen und Nassfutter hingestellt aber er hat es nicht angerührt, solange nicht, dass er tagelang nicht aß und wir ihm Trockenfutter geben mussten ansonsten wäre er verhungert.

Aktuell geben ihm bereits weniger Trockenfutter.

Hinzukommt, dass er gar nicht so viel frisst. Er kam früher ca jede Stunde einmal an sein Napf hat ein paar Stückchen gegessen (ca 4-5) und das wars. Der andere ältere Kater (dünner, fitter,isst sein nassfutter) hat auch immer sein Trockenfutter weggefressen. Sodass im Endeffekt der jüngere nicht viel abbekommen hat & nun wo wir das nur noch Morgens & Abends geben + in kleineren Mengen, noch weniger.

Hat jemand einen Tipp, Rat was ich machen könnte? Er muss dringend abnehmen aber verhungern lassen kann ich ihn ja auch nicht. Und da er bereits kaum was frisst… Ich weiss nicht was ich tun soll um ihm zu helfen.

Außerdem meinte meine Tierärztin er dürfe kein Trockenfutter, kein Rind, Huhn, Fisch & Getreide. Nun bin ich noch ahnungsloser.

Also falls ich hierzu auch noch Tipps hättet, immer gerne herdamit.

Und meine Tierärztin macht sehr viel Druck, dass wenn er nicht zügig abnimmt (wiegt aktuell 10,2kg), dass Sie den Tierschutz informiert und er mir weggenommen wird.

Ist das überhaupt so wahr? Dass er mir weggenommen werden kann, weil er zu dick ist?

Vielen Dank schonmal für hilfreiche Antworten.

Ernährung, abnehmen, Kater, Tierarzt, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Tiergesundheit, Trockenfutter, Futterumstellung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kater