Kater – die besten Beiträge

Katzen zusammenführen in neuer Wohnung?

Hallo in die Runde,

ich weiß, es gibt zahlreiche Videos und Artikel dazu im Internet, aber vielleicht findet sich für unseren spezifischen Fall noch jemand Fachkundiges der hilfreichen Input geben kann:

Wir wollen unsere Katze (1 Jahr alt) mit einem Kater (ebenfalls 1 Jahr alt, ebenfalls kastriert) zusammenführen. Das Ganze soll jedoch in einer neuen Wohnung - also für beide neutrales Territorium passieren.

Letzteres ist so ein bisschen der Knackpunkt, da sonst in allen anderen „Anleitungen“ immer davon ausgegangen wird, dass eine Katze bereits den Wohnort kennt und ggf. für sich verteidigen würde. 

Wir haben bereits mit den derzeitigen Besitzern des Katers Kuscheldecken und Spielzeug ausgetauscht, sodass beide gegenseitig den Geruch kennen. Wie würdet ihr ansonsten vorgehen? Vorallem genaue Angaben zu den Zeitabständen zwischen räumlicher Trennung und Annäherung wären von Vorteil für uns.

Ich schildere abschließend mal unseren aktuellen Plan:

Katze 1 (unsere derzeitige Katze) bekommt ihr Reich im Wohnzimmer. Katze 2 im Büro. Beide Räume sind ca. gleich groß und bieten genug Rückzugsorte, jedoch bekommt Katze 1 im Wohnzimmer etwas mehr Aufmerksamkeit von uns beiden, was wohl am Anfang recht gut sein soll um ihr zu zeigen, dass sie trotz der neuen Katze weiterhin unsere volle Zuneigung hat. Gleichzeitig hat Katze 2 im Büro mehr Zeit alleine, um sich an uns und die neue Situation zu gewöhnen. Wir wollen abwechselnd beiden Katzen immer wieder den Rest der Wohnung, ausgenommen mit dem Zimmer der jeweils anderen, erkunden lassen. Im Anschluss dann irgendwann beide gleichzeitig raus lassen.

Wie bewertet ihr dieses Vorgehen?

Was kann man optimieren und vorallem welche Zeitabstände sollte man einhalten?

Danke im Voraus!

LG

Kater, Tierhaltung, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Zusammenführung, Zusammenführung von Katzen

Warum nimmt mein Kater nicht zu?

Hallo, ich bin etwas besorgt um das Gewicht von meinem 5 Monate alten BKH Kater.

Ich habe ihn mit 4 Monaten bekommen und da wog er 3 Kilo und sah auch wie ein normal entwickeltes BKH Kätzchen aus. Nach 2 Wochen bemerkte ich dann das er 250 Gramm abgenommen hatte. Ich dachte dann so, gut vielleicht hat die Vorbesitzerin viele Leckerli gegeben die bei mir nun weggeblieben sind und er dadurch vielleicht wieder etwas Gewicht verloren hat . 3 Kilo waren schließlich für 4 Monate schon ordentlich, aber auch nicht zu viel für einen BKH Kater.

Nun ist aber ein Monat rum und er wiegt jetzt wieder knapp 3 Kilo🙈. Mittlerweile sieht er jetzt auch schlanker aus, weil er natürlich auch gewachsen ist ohne aber zuzunehmen. Er bekommt von Anfang an 250-300 Gramm Nassfutter am Tag.

Da die Vorbesitzerin kein hochwertiges genommen hatte, wollte er dieses hier bei mir leider auch nicht mehr😖. Ich habe verschiedene hochwertige Sorten immer wieder probiert Teelöffelartig unterzumischen. Sobald es aber etwas mehr wurde merkte er es und wollte das Futter nicht mehr fressen🤷🏼‍♀️.

Zudem habe ich mir gedacht, das er bei der Vorbesitzerin ja auch nur das ungesunde Markenfutter bekommen hat und trotzdem sehr gut entwickelt war. Entwurmt wurde er von mir noch einmal als ich ihn bekommen hatte. Ich habe nämlich gelesen das Würmer oftmals dazu führen das Katzen an Gewicht verlieren, das kann es in diesem Fall jetzt aber eigentlich nicht sein.

Er war auch schon zwei mal zur Kontrolle beim Tierarzt👩🏼‍⚕️. Einmal am ersten Tag als wir ihn bekommen haben und dann auch noch einmal vor ein paar Tagen zum impfen. Der Tierarzt äußerte nicht das er zu dünn sei.

Ich frage mich also was ich jetzt anders mache das er bei mir nichts zugenommen hat oder ob es normal ist wenn ein Kitten auch mal einen Monat gar nicht zunimmt. Und ob 3 Kilo für 5 Monate bei einen BKH immer noch in der Norm ist und er vorher vielleicht doch einfach etwas zu viel auf den Rippen hatte 🤷🏼‍♀️.

Liebe Grüße Vivien

Bild zum Beitrag
Ernährung, Kater, Futter, Britisch Kurzhaar, Katzenernährung, Katzenfutter, Nassfutter, Tiergesundheit, Katzenjunges

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kater