Abgehört durch das Handy?
Das klingt jetzt wirklich blöd aber ich mache mir sorgen wegen meinem Handy: Meine Katze ist vor ca. einer Woche gestorben. Etwas später merkte ich, dass ich auf Tiktok und Instagram enorm viele Katzenvideos bekam. Entweder waren es Katzenbesitzer die über ihre toten Katzen sprachen oder Siamkatzen videos. Meine war eine Siamkatze deswegen finde ich das so krank. Ich habe jedoch nie auf Google oder sonst. Plattformen nach Katzen gesucht oder so. Deswegen mache ich mir enorme Sorgen.
Hat das auch schon mal jemand von euch erfahren? Ich finde das so krank. Ich versuche die ganze Zeit diese Videos zu überspringen usw. Es kommen aber die ganze Zeit solche Videos die mich auch extrem traurig machen! Ich kann da nicht die einzige sein die sowas erlebt oder?
4 Antworten
Wer Tiktok nutzt, erlaubt der App - zum Zweck der Contenterstellung - Zugriff auf das Mikrofon. Auch wenn bis heute nicht ganz klar ist ob und in welchem Umfang Apps wie Tiktok, Facebook, Twitter, etc. diese Zugriffsrechte nutzen, ist es zumindest nicht ausgeschlossen, dass Tiktok Umgebungsgeräusche aufnimmt und analysiert. Hast du also bspw. in der Nähe deines Telefons über deine tote Katze gesprochen, kann es durchaus sein, dass Tiktok das nutzt. Das ist jedoch eine weit hergeholte Theorie, für die es keine Beweise gibt, die aber nicht im Bereich des Unmöglichen liegt.
Viel wahrscheinlicher ist jedoch, dass du aufgrund des Todes deiner Katze Verhaltensweisen auf Tiktok gezeigt hast, die der Algorithmus als Verhalten erkennt, die zu Nutzern passen, von denen man weiß, dass ihre Katze gestorben ist und so werden dir dann diese Videos gezeigt. Diese Verhaltensweisen können ganz marginal sein, so dass du es dir nicht mal bewusst ist, aber ein darauf spezialisierter Algorithmus erkennt das natürlich.
Tja, leider ist es im Überwachungskapitalismus so, dass wir niemals wirklich wissen werden, wie krass das Ausmaß der Datensammlerei der großen Tech-Konzerne ist. Daher sollte man eben sehr sorgfälitg überlegen, welche Apps man sich aufs Handy zieht oder ob man das Handy nicht einfach auch mal abschaltet, wenn man es nicht wirklich braucht und lieber Leute in echt trifft und mit ihnen spricht.
Hallo Du,
ich selbst besitze kein Mobiltelefon und kann so nicht aus Erfahrung sprechen.
Aber ich kann von einer Freundin berichten, die, wenn sie mich besuchte des Öfteren meinte, dass sie Werbung bekäme die unsere besprochenen Themen enthielten.
Ihr war es wichtig zu sagen, weil es ihr wohl ganz explizit auffiel und sie fragte mich, ob ich so etwas für möglich hielt.
Dann fanden wir heraus, was bereits seizegott beschreibt.
Ich bat sie dann bitte ihr Mobiltelefon gänzlich auszuschalten, wenn wir uns treffen.
Ich selbst nutze ein MacBook Air, Adblocker und keinerlei Social Media, außer Gutefrage. Ich bekomme nie irgendwelche Werbung, auch kein Spam in meinen E-Mails.
Mein tiefempfundenes Mitgefühl für deinen Verlust.
beste Grüße 🙋♀️ +😺 +😺

Weiß nicht, wie weitgreifend die "Datensammelei" ist, aber ich würde es nicht für unmöglich halten.
Habe schon öfter bei Facebook Spam zu Sachen bekommen, die ich bei Amazon gekauft hatte, denkt man auch nicht dran.
Deine Daten werden überall gesammelt und dritten verkauft
Überall
Sei es durch dein Handy
Cookies von Websites
Alexa
Siri
Oder anderen Personen die mit dir in Verbindung stehen und deren Daten gesammelt wurden
...
Kann man heute nicht mehr verhindern
Okay, nur woher wollen die so genau wissen welche Katze ich hatte? Das finde ich sehr komisch. Nur auf Whatsapp mit meiner Mutter darüber gesprochen. Jedoch war nie die Rede welche Katzenrasse es war. Nur ein Bild war dabei, als ob das so schnell gehen kann?
Ja das mit dem Verhalten könnte sein, jedoch ist es ziemlich krass das sie mir die ganze Zeit Siamkatzen zeigen. Sonst bekamm ich die nie, nur so zufällige Katzenvideos. Ich habe nur auf Whatsapp mit meiner Mutter darüber geredet inkl. Foto vom kleinen mit Blumen.