Kaputt – die besten Beiträge

Netzteil überlastet und abgeraucht?

Hallo Leute,

habe leider den Fehler gemacht und ein amerikanisches Gerät hier ohne Spannungswandler an die Steckdose angeschlossen. Keine fünf Sekunden später hat sich das Netzteil innerhalb des Gerätes dann natürlich zischend und qualmend ins Jenseits verabschiedet. Mehr ist zum Glück nichts passiert, es ist nichts verbrannt und nichts geschmort.

Es ist auch nichts heiß geworden, auch das Gehäuse war nicht heiß. Es hat nur ein bisschen gequalmt, danach war Ruhe. Der Qualm war auch nicht dunkel und rußig, wie man es bei Bränden hat, sondern ganz hell und weiß und hat auf eine bestimmte Art gerochen, irgendwie so süßlich und leicht sauer, mit etwas Ähnlichkeit wie Fruchtsaft oder so😉. Lässt sich schwer beschreiben. Habe natürlich auch sofort den Stecker rausgezogen, als es angefangen hat zu qualmen und zu zischen.

Habe mir das Gerät nach einigen Stunden dann mal von innen angeschaut und auch dort ist nichts verbrannt. Das einzige, was ich feststellen konnte war, dass sich dort eine gelbliche Flüssigkeit im Bereich des Netzteils abgesetzt hatte, die genauso roch, wie der Qualm aus dem Netzteil. Diese Flüssigkeit war auch nicht ätzend, habe etwas davon an die Hand bekommen, aber es gab keinerlei Hautirritationen. Habe es danach natürlich aber abgewaschen.

Ich glaube, dass diese Flüssigkeit in dem Dampf war und sich daher nach erkalten dann dort abgesetzt hat. Jetzt ist der Qualm aber auch in dem Schrank unter meinem Fernseher und an meinem Teppich gewesen, wo es auch noch ein bisschen so riecht, aber nirgendswo irgendwelche Flüssigkeit feststellbar ist.

Meine dreiFragen sind jetzt:

  1. Was war das eigentlich für eine Flüssigkeit, die da verdampft ist? Konnte den Ursprung nicht ausfindig machen, da ich keine geplatzten Elkos oder sonst was gefunden habe, wo man sehen konnte, dass dort was ausgetreten ist.
  2. Kann die Flüssigkeit irgendwie trotzdem gefährlich sein, auch wenn sie nicht ätzend war? Habe im Internet gelesen, dass es auch Flüssigkeiten aus dem Netzteil geben kann, die ätzend und dadurch gefährlich sind, was hier aber ja nicht der Fall zu sein scheint.
  3. Sind auf meinem Teppich und im Fernsehschrank trotzdem noch Rückstände zu erwarten, weil dort der Qualm ja langgezogen ist? Würde es dort helfen, die vielleicht einmal gründlich abzuwischen?
Technik, Netzteil, Elektronik, kaputt, Reparatur, defekt, 230V, Dampf, DVD-Player, Elektro, elko, Qualm, Flüssigkeit, Überlastung, Überspannung, elkos, Netzteil defekt

Schwester denkt dass ich ihr ipad kaputt gemacht habe?

Es war so, dass ich sie heute um 15 Uhr ca gefragt habe, ob ich 2 Stunden damit spielen darf und sie erlaubte es mir. Dann habe ich nach 2 Stunden es an dem ladekabel wieder angesteckt. Jetzt vor 20 min fragte ich, ob ich es kurz 2 min nehmen darf. Sie sagte da auch ja! Ich ging in unser Zimmer und nahm es. Es war die ganze Zeit eben am Stecker. Ich habe auf den screen geguckt und gesehen, dass es nur 1 Prozent hat. Es hat also nicht geladen.. Ich habe dann erstmal nicht bescheid gegeben und nur mal etwas probiert und den Stecker rausgezogen und etwas drangepustet, weil da stand "ipad ist feucht" oder sowas ähnliches. Oder vielleicht war da etwas Staub, keine Ahnung! Auf jeden Fall als es nicht ging habe ich sie gerufen. Sie hat mich angeschrien und hat mir die Schuld gegeben! Ich habe weder am ladekabel geschrieben noch irgendwie Wasser draufgeschüttelt. Ich versuche ihr die ganze Zeit zu erklären, dass sie den Stecker ein paar Stunden auf dem Tisch lassen soll, weil es am Ipad stand und sie denkt die ganze Zeit, dass es niemand mehr funktionieren wird! Habe ich da jetzt was kaputt gemacht oder wie? Ich will es ihr die ganze zeit erklären, aber sie sagt einfach nur halt dein Mund, oder nein ich höre dir nicht zu, geh weg!

Ich habe doch nichts gemacht! :(

Ist das wirklich meine Schuld?

Sie ist 18 ich 13.

Ich habe ihr erklärt, dass das an meinem Handy auch oft kommt und dass das normal ist, aber sie versteht es nicht! Bei mir lädt es manchmal auch nicht, weil man ladekabel Staub innen hat, oder feucht ist. Dann lasse ich es 1 stunde inruhe und dann klappt es wieder! Sie versteht es einfach nicht und denkt gerade, dass ich schuld bin und dass es nicht mehr angeht.

Apple, iPhone, iPad, kaputt, Ladekabel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kaputt