Kanada – die besten Beiträge

Auslandsjahr in Kanada verlängern ratsam?

Hi also das ist meine Geschichte. Ich bin nach der zehnten Klasse nach Kanada für ein ganzes Schuljahr als Austauschschülerin gegangen. Die ersten Monate waren super schön und aufregend, die nächsten 2/3 Monate hatte ich totalen Heimweh und jetzt die letzten Monate habe ich wirklich angefangen ein zweites Zuhause und Familie hier zu finden und ich kann mir nicht vorstellen das alles hier zurück zu lassen. Meine Frage/Dilemma ist nun, dass ich nicht weiß ob es sich lohnt noch ein weiteres Jahr hier zu bleiben.

Meine Pro und Cons:

Pro: Kanada ist eine einmalige Erfahrung und auch wenn das heißt, dass ich erst mit 19 mein Abitur machen würde anstelle von 17, glaube ich dass es sich lohnt. Ich würde das die Schule zusätzlich zu dem Deutschen Abitur auch in Kanada beenden (Kanadisches Abi). Dieser Abschnitt ist nur ein kleiner Teil von meinem gesamten Leben und man soll sowieso in der Gegenwart leben und nicht in der Zukunft also warum nicht das machen, was mich glücklich macht?

Cons: Wenn ich zurück komme nach Deutschland habe ich immer noch zwei Jahre Schule die Ich vollenden muss und mein Bildungsstand ist wahrscheinlich nicht mehr auf dem gleichen Level. Ich wäre ein weiteres Jahr von meiner Familie und meinen Freunden In Berlin getrennt.

Ich weiß das super viele Austauschschüler am Ende Probleme haben wieder in ihr Heimatland zurückzukehren aber wenn die Möglichkeit bestehen sollte warum nicht ergreifen?

Bitte gebt mir eure Meinung und vielleicht auch Erfahrungen

Liebe Grüße

Kanada, Bildung, Abitur, Auslandsjahr, Austauschjahr, Schulabschluss, Verlängerung

Ein Jahr nach Kanada, was sind meine Optionen?

Hey liebe Community,

ich bin 23 Jahre alt, werde dieses Jahr 24 und möchte gerne nach meinem Studium (Abschluss Anfang 2026) für ein Jahr nach Kanada reisen. Ich plane nicht zu backpacken also von Stadt zu Stadt zu ziehen sondern in Vancouver zu bleiben. Da ich leider keinen Führerschein habe sind Reisen zwischen Städten mit dem Auto keine Option für mich und ich möchte sowieso gerne in Vancouver bleiben. (Man kann ja trotzdem mal nen 2 oder 3 Wochen Trip nach z.B. Toronto mit dem Flugzeug machen).

Nun weis ich jedoch nicht komplett was alles meine Optionen sind um ein Jahr in Kanada zu leben. Ich weis ich könnte ein Work and Travel machen, aber auch ein Auslandspraktikum. Aber gibt es noch andere Optionen ein Jahr dort zu leben?

Ich spare schon eine Weile darauf und spare auch bis 2026 ordentlich weiter und kann mich glücklich schätzen auch durch meine Familie eine recht große Unterstützung zu bekommen.

Mir ist bewusst das egal wie ich auf jeden Fall ein Arbeitsvisum oder eben ein Work and Travel Visum (via Losung) dafür benötige. Ich würde einfach nur gerne alle meine Optionen kennen.

Ich möchte natürlich Leute kennenlernen dort, was durch einen Job oder abwechselnde Jobs natürlich optimal möglich ist, da ich sicherlich ja nicht ein Jahr alleine dort verbringen möchte.

Über nette und hilfreiche Ideen und Erfahrungen wäre ich sehr dankbar! :)

Liebe Grüße!

Kanada, Auslandsaufenthalt, Einreisebestimmungen, Visum, Work and Travel, Gap Year

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kanada