Kammerjäger – die besten Beiträge

Lohnt sich ein Kammerjäger bei Schmeißfliegenbefall?

Irgendwie haben sich bei mir Schmeißfliegen eingenistet. War heute schon den ganzen Tag dabei, die Fliegen zu killen, die Wohnung zu reinigen und die Larven zu entfernen, aber langsam merke ich, dass ich dieser Aufgabe nicht ganz gewachsen bin.

Herkunft der Tiere ist zweifelsohne die Nachbarswohnung, dort ist vor kurzem jemand gestorben und ist eine Weile vor sich hin verwest (Schmeißfliegen sind ja bekannt dafür, dass sie sowas mögen) Außerdem hatte mein Fliegengitter eine Beschädigung, dadurch sind die in die Wohnung gelangt. Diese Beschädigung ist allerdings längst von mir entfernt worden.

Etliche Larven befinden sich in der Ecke zwischen Parkett und Wand. Hab schon damit angefangen, diese mit einer Pinzette heraus zu popeln, aber es sind wirklich sehr sehr viele! Wie gesagt geht es nicht um die kleinen netten Stubenfliegen, sondern Schmeißfliegen (Das sind die dicken mit dem glänzenden Panzer) Es sind so viele, dass gefühlt alle 2 Minuten eine neue schlüpft und durch den Raum summt. Angefangen hat das erst heute Nacht, seit heute morgen hab ich um die 80 Fliegen erledigt.

Werde morgen erstmal einen Staubsauger besorgen, vielleicht bringt es ja was, die Ecken mit den Fliegenlarven auszusaugen, aber wenn das nix bringt, bin ich langsam mit meinem Latein am Ende. Hat jemand Erfahrung, was ein Kammerjäger so ungefähr nimmt für eine Fliegen-Beseitigung? Oder hat vielleicht jemand noch ein Hausmittelchen parat? :)

Gruß chucknils

fliegen, Insekten, Kammerjäger, Schädlinge, Beseitigung

Larvennest von Holzwurm oder Bettwanze?

Hallo zusammen,

ich habe heute folgendes Larvennest unterhalb des Lattenrosts entdeckt: siehe Bild. Es war klebrig und ein Schreiner gab mir den Rat der Hitzebehandlung, da Holzwürmer keine Hitze überstehen und aus Eiweiß bestehen. Als ich die entsprechende Stelle mit heißer Föhnhitze lange behandelt habe, löste sich die weiche Masse auf und ein süßlicher Geruch entstand, das Material wurde flüssig, die ein oder andere weiße Larve konnte ich noch erkennen. Am Ende sah man nur noch die angeknabberte Holzstelle. Das Lattenrost habe ich aus der Wohnung verbannt und schlafe heute erstmal mit der Matratze auf dem Boden.

Allerdings habe ich auch seit ein, zwei Wochen Quaddeln und Stiche an den Beinen. Der Hautarzt vermutete Flöhe, da die Stiche in Reihen liegen. Bettwanzen würden eher den Hals und die Arme befallen. Ich nehme eine Salbe und habe die Matratze behandelt, alles gewaschen etc.

Nun frage ich mich, was das wirklich für ein Nest war, das ich heute entdeckt habe? Holzwürmer saugen doch kein Blut und stechen nicht.

Freue mich über Hilfe!! Wenn ich in der Nacht - nach Entfernung des Lattenrosts, ich kaufe morgen ein neues, wieder gebissen werde, informiere ich besser einen Kammerjäger. Schwarze Kotflecken konnte ich allerdings nirgends entdecken, auch nicht hinter Steckdosen, in Ritzen...ich habe alles abgesucht....

Viele Grüße Anna

Bild zum Beitrag
Haushalt, Tiere, Bettwanzen, Kammerjäger

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kammerjäger