Kammerjäger – die besten Beiträge

Trauerfliegen o.ä. in ganzer Wohnung! Bekomme sie nicht weg!

Hallo Ihr Lieben,

hier mein Problem: Ich habe in der ganzen Wohnung diese kleinen Trauerfliegen und die kriechen in jede Ritze! Bzw vom aussehen her sind es Trauerfliegen aber diese Fiecher sind absolut resistent!! Folgendes habe ich schon ausprobiert: Essigfallen, Streichhölzer in Blumenerde (allerdings kommen sie gar nicht konzentriert bei den Pflanzen auf) Unsere Haustiere (kaninchen und meerschweinchen) sind auch nicht befallen, völlig Parasiten frei und werden täglich(!) gesäubert, das gehege ausgesaugt und Toiletten gereinigt.... allerdings machen sie schonmal auf den gehegeboden (teppich) pipi... aber die fliegen kommen in dem Zimmer nicht mehr vor als in anderen Räumen. Ich habe kein offenes obst oder Gemüse rumliegen, Müll wird täglich runter gebracht und ich lüfte ausreichend. Nun geht der Spaß mitlerweile so weit das die tiere so flink sind und sich sogar im schlafzimmer und wohnzimmer ansammeln, von Küche und Bad ganz zu schweigen. Wir sind allerdings wirklich reinlich zuhause, haben keine angetrockneten essensreste oder müll rumliegen. die fiecher sind noch frech dazu, fliegen kaum weg und attackieren einen quasi... Ich weiss wirklich nicht mehr was ich machen soll...

Hat irgendwer irgendwelche ideen`?

Haus, Wohnung, fliegen, Haustiere, Müll, Biologie, Fruchtfliegen, Kammerjäger, Parasiten, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung, Trauermücken, Ungeziefer, Insektenspray, Resistenz

Hilfe, über Nacht kamen überall Maden!

Hallo,

wir sind heute Morgen aufgewacht & mussten geschockt feststellen, dass überall unter den Klamotten Maden & Kokons versteckt sind. Problem ist festzustellen, um welche Art von Maden es sich handelt, da wir noch in einem 1-Zimmer-Appartment wohnen mit integrierter Küche. Im Internet konnte ich immer wieder lesen, wie die Leute die Madenart identifizieren konnten anhand von dem Zimmer, in dem sie sich aufhielten. Das ist bei uns damit nicht mehr möglich. Hinzu kommt, dass überall auf dem Boden Kleidungshügel lagen, die ich 2Tage zuvor für die Wäsche sortierte und liegen lies. D.h. die Maden sind, obwohl sie zu 90 % unter den Textilien lagen, in der ganzen Wohnung verstreut. Zwar würde ich anhand des Aussehens vermuten, dass es sich um die Maden einer Kleidungsmotte handelt (zumal ja Kokons & Maden unter den Textilien lagen), aber 1 Punkt spricht auch dagegen: Ich las im Internet, dass die Maden der Kleidungsmotte nach dem Schlüpfen nichts mehr fressen für die nächsten Wochen. Die Kleidungsstücke (nur Wolle & Naturfaser wie Pelz &Seide), werden lediglich gefressen, um spinnen zu können, nicht zur Nahrungsaufnahme. Warum also sind die Maden schon bis in den Müll gekrochen und haben sich auch in allen möglichen freistehenden Essensresten verkrochen? Wir wollen in 3Tagen umziehen. Kennt sich jemand mit der Rechtslage aus,wenn der Vermieter den Kammerjäger ruft? Vieln Dank

Kammerjäger, Maden, Motten, Schädlinge, Larven, Raupe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kammerjäger