Starkstromanschluss bei kompletter neuer Hauselektrik wie teuer?
Hallo,
wir sanieren ein Haus , dabei wollen wir in der vorhandenen Doppelgarage zukunftssicher an die linke und rechte Seite jeweils einen Starkstromanschluss (für E-Auto etc.) legen lassen. Wir lassen die gesamte Elektrik neu machen und hatten eigentlich gedacht, dass der Elektriker es (wie von uns bereits bei der Eingangs-Durchsprache gewünscht) schon in seinem unterbreiteten "schwammigen" Angebot berücksichtigt hat. Unmittelbar vor Beginn der auszuführenden arbeiten habe ich dann gefragt, wie er den Starkstrom da reinlegen will.
Dabei hat er dann gesagt er habe das nicht berücksichtigt, er sendet uns ein korrigiertes Angebot. Das Angebot ist korrigiert gekommen, der Starkstromanschluss soll für beide Seiten knapp 2000€ inkl. USt. mehr kosten.
Vom Zählerkasten bis zu der Garage sind es bis zum ersten Anschluss 9 Meter weitere 8 Meter zum zweiten Punkt. --> Luftlinie 5 Meter weitere 7 Meter zum zweiten Punkt. Der Estrich ist überall draußen.
Darf das wirklich soviel kosten oder will er jetzt die Gunst der Stunde (da er jetzt Konkurrenzlos ist) nutzen?
Technisch gesehen: Muss für jeden Starkstromanschluss ein separates Kabel gezogen werden?
Grüße