Jungs und Mädchen – die besten Beiträge

Mein Vater kontrolliert mich ständig,wie kann ich ihn dazu zwingen oder aufnmerksam machen normal zu werden?

Hi, ich brauch mal wieder eure Hilfe. Ihr müsst wissen ich bin weiblich und 13 Jahre alt bald werde ich 14. Das Problem liegt bei meinem Vater, er ist manchmal wirklich verrückt hab ich das Gefühl. Er macht aus jeder Mücke einen Elefanten, und hat große Vertrauensprobleme vor allem in mich. Ihr müsst wissen meine Eltern sind beide muslime, meine Mutter lässt mich machen was ich will aber mein Vater nicht oh nein. Ich musste gestern mit ihm die ganze Zeit diskutieren weil er der Meinung war das ich zu klein wäre um bis 22 Uhr bei meiner Freundin zu bleiben mit 9 anderen Mädchen draußen in ihrem Garten zuhause weil sie Geburtstag hatte, das hab ich natürlich nicht mit mir machen lassen und habe diskutiert bis wir uns auf 21:45 geeignet haben. Das Ding ist mein Papa, lässt mich garnix machen, wenn ich mal 2 Tage länger mit meinen Freundinnen telefoniere, wäre ich ja faul. Und wenn ich Schularbeiten machen muss, wäre ich auch nutzlos. Aber wenn ich meine Hausaufgabe n nicht mache,dann bin ich wieder nicht gut genug. Jungs als Freunde darf ich sowieso nicht, und mein Handy wird auch mit einer App kontrolliert also meine Cahtverläufe. Ich fühle mich gestalkt und habe das Gefühl keinerlei Privatsphäre zu besitzen. Ich darf mir noch nichtmal meine Haare schneiden weil mein Vater der Meinung ist, das ich sein Besitz wäre und nur das machen darf was er auch gut findet. Außerdem darf ich auch eigentlich nur bis 19 Uhr draußen sein. Mein Vater hat auch immer meinen Standort ,mit einer App. DAS SCHLIMMSTE IST das ich keine Jungsfreunde haben darf, aber meine drei Brüder dürfen eine Freundin haben, auf Partys und was weiß ich was. Ich finde das total frech und ich weiß nicht was ich dagegen tun soll… da kommen noch viel mehr Sachen dazu die ich nicht darf, aber dann müsste ich ein ganzes Buch schreiben. Wisst ihr wie ich meinen Vater mal so richtig therapieren kann? Damit er diesen Zwang mich ständig kontrollieren zu wollen beendet?

Familie, Freundschaft, Vater, Eltern, Jungs und Mädchen

Was für ein Beziehungstyp seid ihr?

Würdet ihr dem folgenden Zitat zustimmen?

„Fakt ist, dass unser Bindungsverhalten in der frühen Kindheit geprägt wird. Die Erfahrungen, die wir in dieser Zeit machen, wirken sich durchaus auf unsere Partnerwahl aus. Ein Blick zurück in die ersten Lebensjahre ist deshalb oft lohnend.“

- Liebeskummercoach und Singleberaterin Heike Klopsch

Ängstlich-unsicherer Beziehungstyp: Solche Menschen sind in Partnerbeziehungen häufig nicht autonom, passen sich sehr stark an und neigen im Extremfall sogar zur Aufgabe Ihres Ichs. Dieser Beziehungstyp braucht aber gleichzeitig sehr viel Nähe und hat ständig Angst, dass ihr Partner sie nicht genug liebt.

- Eltern haben wenig Liebe gezeigt.

Vermeidender Beziehungstyp: Setzt Intimität schnell mit dem Verlust von Unabhängigkeit gleich. Im Beziehungsalltag bedeutet das: Wenn seine Partnerin zu viel Nähe und Verbindlichkeit will, zieht er sich schnell zurück. Seine Partnerinnen müssen verstehen lernen, dass das nicht bedeutet, dass er sie nicht liebt. Er braucht lediglich emotionalen Freiraum, um sich in der Beziehung wohlzufühlen.

- Eltern haben einen mit Liebe und Fürsorglichkeit erdrückt.

Sicherer Beziehungstyp: Diese Menschen ruhen in sich, können mit Nähe umgehen und sind in der Lage, stabile Partnerschaften zu führen. "Leider wird dieser Typ oft nicht als potenzieller Partner in Betracht gezogen". Spiele spiele der sichere Beziehungstyp nicht – er ist ruhig, verlässlich und gibt Akzeptanz. Das führe oft dazu, dass er eher als Freund gesehen wird.

- Stabile Beziehung zu den Eltern, ggf waren sie sogar Vorbilder.

https://www.rnd.de/liebe-und-partnerschaft/beziehungstypen-was-sagt-er-uber-mich-aus-und-wie-finde-ich-den-richtigen-partner-L4MH3HYVSFBVTDBWUAPI2QTZN4.html

Umfrage: Was für ein Beziehungstyp seid ihr?

Kommentare: Findet ihr das die Beziehung zu euren Eltern zu dem Beziehungstyp passt, der ihr seid?

Sicherer Beziehungstyp 25%
Ängstlich-unsicherer Beziehungstyp 19%
Mischung ängstlich/sicher 19%
Vermeidender Beziehungstyp 17%
Mischung vermeidend/sicher 14%
Mischung ängstlich/vermeidend 3%
Anderes ... 3%
Liebe, Familie, Eltern, Psychologie, Charakter, Jungs und Mädchen, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Umfrage, Psychologie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jungs und Mädchen